Zum Inhalt springen
airliners.de

Bester Triebwerkshersteller???


Benedikt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

wer, findet ihr, ist der beste Triebwerkshersteller für Passagierflugzeuge???

 

Ich finde RR sehr gut. Macht ja Triebwerke für A-330/340/380/747. Noch für andere??? Aber die A-32X gibt es nicht mit RR oder???

 

Was sagt ihr dazu???

 

cu Benedikt

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ich habe immer behauptetes geht und ich wurde immer zusammengestaucht!

 

"Die Leistung eines Triebwerks wird in der Luftfahrt in lbs (Pounds) gemessen. Leider ist eine Umrechnung in PS im Grunde nicht möglich, da es sich hier um völlig unterschiedliche Messverfahren handelt. Zum besseren Verständnis: versucht doch einmal die Leistung einer 100W Glühbirne in PS umzurechnen.

Man kann jedoch grob (ganz grob) sagen, dass die Leistung in lb etwa 0,6 x der Leistung in PS entspricht."

 

 

_________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Swissfighter am 2002-07-28 14:37 ]

Geschrieben

quote:

 

Die Leistung eines Triebwerks wird in der Luftfahrt in lbs (Pounds) gemessen. Leider ist eine Umrechnung in PS im Grunde nicht möglich, da es sich hier um völlig unterschiedliche Messverfahren handelt. Zum besseren Verständnis: versucht doch einmal die Leistung einer 100W Glühbirne in PS umzurechnen.

Geschrieben

Watt lässt sich in PS umrechnen. Zum Beispiel sind 74kW (74.000W) 100PS.

Geschrieben

Ich glaube, daß sich die 3 großen zivilen Triebwerkshersteller nicht viel nehmen was Leistung und Zuverlässigkeit angeht. Und zum ersten Posting, klar baut RR auch für andere Flugzeugtypen Fans, z.B. die Trent 800er Serie wird in der 777 (z.B. AA) eingesetzt. Ich fand das PW4084 immer ganz toll, weil es auf der 777 als erstes die 180 min. ETOPS Zulassung bekommen hat (im Einsatz bei UA).

Geschrieben

Hmm ich denke, die Frage läßt sich auch qualitativ beantworten.

 

RR war bis Mitte der 80er Jahre top, das JT8D war einfach ein Bestseller. Aber RR hat zu wenig für die Entwicktlung getan, und mit der 737-300/400/500 begann das CFM56 seinen Erfolgszug.

 

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. CFM56 ist das wohl erfolgreichste Triebwerk zur Zeit.

Geschrieben

Ich finde die alten Rolls Royce Triebwerke, wie man sie noch bei der MD 80 findet saugeil. Die machen richtig Musik icon_smile.gif

Geschrieben

Da wir schon mal bei den Triebwerken sind:

 

Mit welchen Triebwerken hat LH den 340-600 bestellt (falls es für ihn verschiedene Triebwerke gibt)?

 

In "Abenteuer Leben" auf Kabel 1 war der dort beim Testflug gezeigte A340-600 mit RR-Triebwerken ausgerüstet. Diese sahen deutlich größer aus, als die mir vom A340-300 der LH her bekannten CFM-Triebwerke aus.

Geschrieben

Klar sind die größer..Maschine ist ja auch schwerer icon_smile.gif

LH hat auch RR bestellt...

A340-300 CFM : 151kN

A340-600 RR: 249kN

glaube ich zumindest...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: a340-300 am 2002-07-28 23:42 ]

Geschrieben

@a340-300:

 

Größeres Flugzeug->größere Triebwerke war mir eigentlich auch klar icon_smile.gif

 

Mir sind nur immer die verhältnismäßig "dünnen" CFM´s der 340-300 aufgefallen...

 

_________________

Viele Grüße,

 

"Steve"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SteveCRJ am 2002-07-28 23:46 ]

Geschrieben

für die A346 gibt's doch bisher nur die RR!!

 

sind da noch andere geplant?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...