Zum Inhalt springen
airliners.de

Neues zur 777 / Y3


Charliebravo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der größe amerikanische Flugzeughersteller scheint bei den langfristigen 777-Verkäufen analog zur den Airbus A330/A340-Verkäufen zunehmend unter Zugwang zu geraten. Gerüchte zu einer Überarbeitung der sich in den letzen Jahren sehr gut verkaufenden Maschine gibt es schon länger.

 

In Dubai hat Boeing bestätigt, dass an einer 777 Mk II gearbeitet wird: Scott Carson sagte, dass man zusammen mit GE an Verbesserungen bei den Triebwerken und an aerodynamischen Verbesserungen arbeitet. Man hofft, dass man kurzfristig die A350-1000 bei den Sitzmeilenkosten unterbieten kann.

 

Langfristig hält man sich selbstverständlich auch die Option für den als Yellowston 3 durch das Internet geisternde Nachfolgemodell offen. Indienststellung könnte ca. 2015-2018 sein.

ATWonline, etwa Artikelmittel

 

Ich finde zwei Dinge bemerkenswert:

1) Sitzmeilenkostensenkung ohne den zunehmenden Einsatz von Verbundwerkstoffen. Nur darauf bezogen scheint der wohl nur wenige Prozente zu bringen.

 

2) Im gleichen Zeitfenster wird eigentlich ein Nachfolger für die 737 und A320 erwartet. Wo sollen die Entwicklungskapazitäten herkommen? Bei P&W haben zu einer neue Triebwerkskonstruktion - ausreichend für Maschinen bis ca. 737-800/A320 - Prüfstandstest begonnen und die CSeries könnte mit der kleinen Version ab ca. 2013 verfügbar sein.

Geschrieben
1) Sitzmeilenkostensenkung ohne den zunehmenden Einsatz von Verbundwerkstoffen. Nur darauf bezogen scheint der wohl nur wenige Prozente zu bringen.

 

3% laut Boeing wenn ich mich da richtig erinnere, also auf die 787 bezogen... Die Hauptlast tragen sowieso immer die Engines!

 

2) Im gleichen Zeitfenster wird eigentlich ein Nachfolger für die 737 und A320 erwartet. Wo sollen die Entwicklungskapazitäten herkommen? Bei P&W haben zu einer neue Triebwerkskonstruktion - ausreichend für Maschinen bis ca. 737-800/A320 - Prüfstandstest begonnen und die CSeries könnte mit der kleinen Version ab ca. 2013 verfügbar sein.

 

Seh ich genau so! Wer momentan davor zurückscheut eine 787-10 zu bauen weil man genug damit zu tun hat die Produktion überhaupt erstmal zum Laufen und nachher hochgefahren zu bekommen (die Entwicklung von 3 Derivaten nicht zu vergessen), der wird in nächster Zeit sicher kein komplett neues Programm aus dem Boden stampfen, geschweige denn 2 neue wenn eine 737RS auch schon auf der Agenda steht...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...