HLX4U Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Mit etwas Delay nun mein Tripreport zu meinem Wochenendtrip CGN-RJK-MUC-CGN. Los gings Samstags fast pünktlich mit der D-AGEP und 101 Pax bei bestem Wetter auf der 14L. Flugzeit wurde mit etwa 1h 15min angekündigt. Die sehr schlecht gelaunte Cabincrew von ST legte auch schon bald nach dem Start mit ihrem gewohnten Service los. Seitens des Cockpits wurde schönes Flugwetter angekündigt….nur im Anflug auf Rijeka könnten Ostwinde für ein paar kleine Wackler sorgen… Bis zum verlassen der Reiseflughöhe etwa über Klagenfurt blieb auch alles ruhig. Dann gabs jedoch schon mal einen Vorgeschmack auf das was noch kommen sollte. Deftige Turbulenzen bereits in großer Höhe für einige Minuten..dann wieder Ruhe. Kurz vor erreichen der Stadt Rijeka gings dann richtig los. Die heftigsten Turbulenzen die ich je mitgemacht habe. Die Luftkrankheitsbeutel wurden vor und hinter mir reichlich genutzt. Leider ist das von mir gedrehte Video zu groß für youtube…kann mir vllt jemand einen Tipp geben wie ich so was verkleinern kann? Für einen ersten Eindruck der doch relativ ruhige Endanflug mit knackiger Landung auf der 2440 Meterbahn von RJK. Der Airport von RJK ist wirklich nicht mehr als ein altes, Putz abblätterndes Gebäude. Ganz im Gegensatz zum Terminal von Pula, welches ich später auch noch kennenlernen sollte! Vom Airport auf der Insel Krk in die City von Rijeka fährt abgestimmt auf An- und Abflugzeiten ein Bus, Fahrpreis etwa 4 Euro oneway und einer Fahrtzeit von etwa 40 Minuten. Landschaftlich ist die Gegend sehr reizvoll. Die Stadt Rijeka hat mich auch positiv überrascht. Man findet schöne Einkaufspassagen, ein Cafe nach dem anderen mit stylischem Innenleben. Es gibt eine ganze Reihe von schönen, alten Gebäuden und allgemein machte die City einen sehr sauberen Eindruck. Aber schaut selbst: Nach knapp 3 Stunden machte ich mich per Bus auch wieder auf den Weg zurück. Allerdings war es schon auffällig, dass die Winde bei schönsten Sonnenschein weiter zugenommen hatten. Durch die starken Windböen wurde das Wasser regelrecht in die Luft gepeitscht. Die 55 Pax für den X3-Flug nach MUC hatten an einem der 5 CI-Schalter schnell ihre Bordkarten erhalten. Durch Kontakt zu FLY_4U wusste ich bereits, dass der Jet welcher aus STR kommen sollte, etwa eine Stunde Verspätung hatte….und nach anfänglicher Skepsis simste Fly_4U auch etwas von Windböen bis zu 110 Km/h über das Handy. Kurz vor der erwarteten Landung wurde dann die einzige Fummelbude des Airports geöffnet und erlaubte den Blick vom Warteraum auf das Vorfeld, wo kurz vorher die Landebahnbefeuerung angemacht wurde…also baldige Landung erwartet. Etwa drei Minuten später erblickte ich dann auch die D-AGEN im Endanflug, wild hin und her rudernd. Es kam wie es kommen musste…kur vor der Landung gings mit Vollgas wieder weg. Wieder drei Minuten später dann erloschen die Landebahnlichter wieder. Und nochmal 5 Minuten später wurd uns dann mitgeteilt, das der Flug gecancelt ist und wir per Bus 2 Stunden nach Pula gefahren werden. Na super! Auf der gemütlichen Fahrt wurde dann auch noch eine Katze platt gefahren. Im Gegensatz zu RJK hat Pula ein richtig modernes, kleines Terminal. Schnell nochmal neu eingecheckt, durch die leeren Warteräume und direkt raus zum Flieger, wo uns diesmal eine ebenso schlecht gelaunte TUI-Crew erwarte. Der kurze Hüpfer nach MUC verlief dann bis auf zwei Durchsacker kurz nach dem Start relativ ruhig. Ankunft in MUC war dann kurz nach 23 Uhr anstatt wie geplant gegen 19 Uhr. Schnell am Automat eine überteuerte Karte gezogen und ab Richtung Ostbahnhof, wo mich mein Gastgeber, der User Dobal, schon erwartete. Eigentlich wollten wir zwei Linkssozialisten;-) ja schon diesen Abend die konservative bayrische Küche genießen, verschoben dies jedoch aufgrund der späten Stunde auf den nächsten Tag. Dieser Empfing uns am Morgen dann sogar mit leichtem Schneefall und einem insgesamt ziemlich miesen Wetter. Davon ließen wir uns aber nicht abhalten und machten uns nach einem Frühstück auf den Weg durch die Isarmetropole und ihre Sehenswürdigkeiten. Nach einem deftigen Schweinebraten mit Knödel gings dann für mich gegen 14 Uhr wieder Richtung Airport, von dem mich dann diesmal ein pünktlicher Flug mit AB zurück nach CGN erwartete. Die Crew an Bord war in bester DBA-Manier bestens gelaunt und sehr gesprächig. So ging ein Wochenendtrip vorbei der neben viel Stress und Turbulenzen auch ein freudiges Wiedersehen brachte. Rijeka als Stadt und das Umland ist durchaus sehenswert….aber nicht zu Zeiten der „Borawinde“!;-) HLX4U
Snappy Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Vielen Dank für den interessanten Report, da weiss ich was ich verpasst habe... hatte Rijeka ursprünglich für ein Wochenende gebucht (Hannover-Rijeka-Köln), aber dann aufgrund einer Zeitenänderung leider wieder stornieren müssen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr, optimal wäre natürlich mit dem Mietwagen von Rijeka aus nach Dubrovnik und dann von dort zurück.
Tecko747 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Danke für den schönen Report. Hab es denn keinen zweiten Versuch´um die Maschine doch noch auf dem Flughafen zu landen?
HLX4U Geschrieben 19. November 2007 Autor Melden Geschrieben 19. November 2007 Danke für den schönen Report. Hab es denn keinen zweiten Versuch´um die Maschine doch noch auf dem Flughafen zu landen? Ne gabs nicht. Hab dann in Pula im Jet mal die Düse scherzhaft gefragt ob nciht ein zweiter Versuch Spass gemacht hätte;-)....ernste Antwort: "Nein, dann wären wir aufgeschlagen".
Tecko747 Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Wenn man sich dein Foto von dem Abflugmonitor so anschaut, finde ich es schon erstaunlich, welch verhältnismäßig umfangreiches Flugprogramm TUI dort im Winter anbietet. Ich hätte das Ziel jetzt eher als Sommerziel definiert. Waren auch viele Kroaten, die in die Heimat geflogen sind an Bord?
mflyer Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Schöner Tripreport und es zeigt mal wieder wie trügerisch das Wetter sein kann. Gerade die Anflugbilder auf Rijeka wirken völlig harmlos. Ich hatte ja ähnliches an dem Kyrill-Wochenende Mitte Januar und muss solche Art "Vergnügen" auch nicht des Öfteren haben. ;-)
dobal Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Wie schrieb dereinst Karl Kraus: "Nun gibt es ja auf Erden unter allen Lebewesen, die sich nach rechts und links zugleich krümmen, nebst dem Regenwurm nichts annähernd so Erbärmliches wie einen Rechtssozialisten." Das Bild mit dem hochgewehten Meer ist echt klasse! Gruß
HLX4U Geschrieben 19. November 2007 Autor Melden Geschrieben 19. November 2007 Wenn man sich dein Foto von dem Abflugmonitor so anschaut, finde ich es schon erstaunlich, welch verhältnismäßig umfangreiches Flugprogramm TUI dort im Winter anbietet. Ich hätte das Ziel jetzt eher als Sommerziel definiert. Waren auch viele Kroaten, die in die Heimat geflogen sind an Bord? Der Trip ist mittlerweile 4 Wochen her...daher noch Sommer. Kroaten eher weniger.
lowcostuser Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Vielen Dank für den interessanten Report, da weiss ich was ich verpasst habe... hatte Rijeka ursprünglich für ein Wochenende gebucht (Hannover-Rijeka-Köln), aber dann aufgrund einer Zeitenänderung leider wieder stornieren müssen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr, optimal wäre natürlich mit dem Mietwagen von Rijeka aus nach Dubrovnik und dann von dort zurück. Dann versuch aber nicht den gleichen Tag für den Abflug zu buchen. Für die wunderschöne Adriaküstenstr. brauchst du ewig, falls du die AB nimmst, dann hast nach Ende der AB ca noch 3 h nach Dubrovnik. Viell. eher mit 4U von Zadar oder Split (sehr reizvolle Innenstadt)zurückfliegen, falls es der gleiche Abflugtag sein soll. ;) Schöner interessanter Bericht - ja Rijeka ist innenstädtisch sehr schön und hat abends viel zu bieten. Ich wünschte mir bei meinen einigen RJK Flügen, dass es auch mir mal passiert, notgedrungen wg der Bora in Pula landen bzw starten zu müssen, um den Flughafen, damit noch den einzig fehlenden internationalen Flughafen in Kroatien (außer OSI+BWK, aber da fliegt eh nix hin) abhaken zu können ;) Wer die Zeit hat, sollte auf die Burg hochlaufen, ca 566 Stufen; ein super Ausblick auf die Kvarner Bucht und gemütliche Cafes im oberen Stadtteil. lG
Reifel Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Danke für den tollen Bericht, solange es meine Pläne nicht kaputtmacht, find ich sowas nicht so schlimm, wenn mal was ungeplant läuft... Ich war schon ewig nicht mehr in Koratien, wollte da schon seit längerem hin, aber irgendwie war das passende Angebot zum passenden Zeitpunkt noch nicht dabei.
HLX4U Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Geschrieben 4. August 2008 Da Youtube nun auch das Hochladen größerer Videos ermöglicht folgt hier nun mit reichlich Verspätung das Video, welches gerade in der Anfangsphase die heftigen Turbulenzen zeigt, die die Borawinde im Anflug auf Rijeka verursachen können....aber gut anschnallen vor dem Ansehen ;) :
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.