Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] 1000 km durch Südspanien / Malaga-Alicante


Snappy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach "langer" Zeit mal wieder ein Tripreport von mir... nicht das ich in den letzten Wochen weniger geflogen wäre, aber zu den letzten drei Trips gab es nicht soviel zu erzählen - es war auch nicht wirklich was neues (1. Mallorca, Menorca, Barcelona, 2. Zürich und 3. Klagenfurt/Berlin) und ich bin zeitlich leider nicht dazu gekommen einen Report zu schreiben.

 

Aber zu meinem Trip dieses verlängerten Wochenendes muss ich doch mal wieder was in die Tasten hauen und vor allem die Bilder posten. Soviel vorab... das war einer der schönsten und interessantesten Trips die ich dieses Jahr gemacht habe.

 

Dabei war das Ziel auch nicht sonderlich neu für mich... ging mal wieder von Malaga mit dem Mietwagen nach Alicante, also das gleiche Routing was ich im Dezember 2005 schonmal hatte, damals noch mit Air Berlin und ab Paderborn. Aber da ich damals bei dem einwöchigen Trip die längste Zeit Richtung Westen gefahren bin (Gibraltar, Sevilla, Faro, etc.) und dann auf der eigentlichen Strecke von Granada nach Alicante am vorletzten Tag krank wurde, konnte ich das nicht richtig auskosten und bin hauptsächlich Autobahn gefahren.

 

Es ging nun also darum das damals verpasste nachzuholen...

 

Sa, 17.11.2007, 06:15 - 09:15 Uhr

Dortmund-Malaga

Easyjet EZ4907, A319, G-EZAS

 

Mo, 19.11.2007, 09:40 - 12:25 Uhr

Alicante-Dortmund

Easyjet EZ4902, A319, G-EZAU

 

Easyjet war zumindest was Deutschland betrifft eine Premiere für mich, das einzige mal das ich mit denen bisher geflogen bin war ein Oneway-Flug von Rom nach Paris.

 

Abschließend kann ich nur sagen das mir die Flüge sehr gefallen haben und ich sicher noch öfters mit denen fliegen werde. Einzig und allein das Free-Seating und dementsprechende Gedrängel beim Boarding nervt etwas. Aber von der Beinfreiheit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit her spricht nichts dagegen. Und vom Preis natürlich erst recht nichts... selbst mit den gekauften Baguettes und Getränken waren die Flüge billiger als bei Air Berlin das günstigste Ticket auf der Strecke überhaupt kosten kann. Bisher war das tolle Meilenprogramm von Air Berlin ja noch ein Grund mit denen zu fliegen, aber das hat sich jetzt ja auch erledigt...

 

Die Flüge waren beide gut gebucht, würde die Auslastung jeweils auf etwa 80-90% schätzen.

 

Geboardet wurde am Samstag morgen pünktlich kurz vor 6:00 Uhr. Hab einen Fensterplatz auf der rechten Seite bekommen, folglich gibt's leider keine Fotos vom Sonnenaufgang... aber zumindest das französische Pyrenäenglühen konnte ich noch einfangen. :)

 

IMG_4123.JPG

IMG_4127.JPG

 

Ab Spanien war es dann auch komplett wolkenlos mit einer super Fernsicht...

 

IMG_4143.JPG

IMG_4146.JPG

 

Erst kurz vor Malaga versperrten ein paar dünne Wolken die Sicht nach unten, was jedoch auch zu schönen Lichteffekten führte.

 

IMG_4158.JPG

IMG_4167.JPG

 

In Malaga angekommen, habe ich dann von Europcar meinen Mietwagen abgeholt... im Gegensatz zu den 60(!) Minuten die ich letztens auf Mallorca am Mietwagenschalter warten musste, war diesmal kein anderer Kunde weit und breit und ich hatte den Schlüssel noch vor der geplanten Landezeit in der Hand.

 

Zu Beginn ging es erstmal ein wenig durch die Innenstadt von Malaga.

 

IMG_4185.JPG

IMG_4191.JPG

IMG_4212.JPG

 

Das hier ist ein echter "Schnappschuss"... einfach ohne Hinzuschauen während der Fahrt aus dem Seitenfenster fotografiert und dann erst nachher festgestellt das da ein Regenbogen drauf zu sehen ist. :-)

 

IMG_4235.JPG

 

Für Samstag hatte ich eine Fahrt in die Sierra Nevada geplant, dem mit fast 3.500 Metern höchstem Gebirge Spaniens. (zumindest des Festlandes - der Teide auf Teneriffa ist noch etwas über 200 Meter höher)

 

IMG_4280.JPG

IMG_4308.JPG

IMG_4323.JPG

IMG_4338.JPG

IMG_4350.JPG

IMG_4353.JPG

 

Tja, eigentlich dachte ich das man von beiden Seiten zum Gipfel rauffahren könnte - zumindest sagte mir mein Navi das. Aber als die Schlaglöcher immer tiefer wurden je höher man kam und die Straße einige Kilometer weiter zur Schotterpiste mutierte, hat es mich nicht mehr überrascht das dann auf einmal ein Schlagbaum die Weiterfahrt versperrte. Also hiess es wieder Umdrehen und doch den Weg über Granada nehmen. Vielleicht auch besser so, denn über 30 km steile Schotterpiste hätten dem Mietwagen wohl nicht sonderlich gefallen. ;)

 

Der andere Weg ist schön ausgebaut und man kann teils mit an die 100 kmh den Berg hochjagen... aber man ist ja auch wegen der Landschaft dort und will was sehen. Dazu bieten sich zahlreiche Parkplätze für Fotostopps an.

 

IMG_4385.JPG

IMG_4391.JPG

 

Auf dem Gipfel lag auch schon wie erwartet ein wenig Schnee. Mit dem Auto kann man jedoch nur bis auf etwa 2100(?) Meter fahren, da hatte es noch angenehme 8°C (unten in Granada war es etwa 19°C warm).

 

IMG_4412.JPG

 

Hier auf dem Navi schön zu sehen das man im Gebirge ist... Luftlinie zum Hotel in El Ejido 68,3 Kilometer - tatsächliche Straßenentfernung mal eben 171 km.

 

IMG_4424.JPG

 

Es wurde dann auch schnell dunkel und somit geht's nun gleich mit dem Sonntag weiter.

 

An den Kreisverkehren in Spanien sollte sich Deutschland mal ein Beispiel nehmen... auf einer Strecke von 3 km gab's in einer Stadt bestimmt 10 Stück davon und fast alle hatten einen Springbrunnen oder sonstiges Kunstwerk in der Mitte. Hier nur zwei davon:

 

IMG_4465.JPG

IMG_4470.JPG

 

An Ameria vorbei ging es dann in den "Cabo de Gata" Nationalpark und von dort aus der Küste entlang nach Osten. Die Strecke hat mir richtig gut gefallen, vor allem bei *dem* Wetter. Die letzten Wolkenreste verzogen sich rauf aufs offene Meer und der restliche Tag war einfach nur traumhaft schön. Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen... :-)

 

IMG_4504.JPG

IMG_4514.JPG

IMG_4522.JPG

IMG_4533.JPG

IMG_4534.JPG

IMG_4539.JPG

IMG_4545.JPG

IMG_4567.JPG

IMG_4570.JPG

IMG_4585.JPG

IMG_4596.JPG

IMG_4597.JPG

IMG_4612.JPG

IMG_4637.JPG

IMG_4640.JPG

IMG_4644.JPG

IMG_4670.JPG

IMG_4680.JPG

IMG_4685.JPG

IMG_4698.JPG

IMG_4706.JPG

IMG_4714.JPG

IMG_4724.JPG

IMG_4727.JPG

IMG_4751.JPG

IMG_4759.JPG

IMG_4777.JPG

IMG_4800.JPG

IMG_4830.JPG

IMG_4848.JPG

IMG_4859.JPG

IMG_4868.JPG

IMG_4884.JPG

 

Tja, dann wurden die Schatten länger...

 

IMG_4901.JPG

 

...und man wurde aus schönen Sommerträumen gerissen. Denn wir haben November, auch wenn es die Bilder nicht vermuten lassen. Das heisst um 18:00 Uhr wird das Licht ausgemacht. Aber als Entschädigung gab's zuvor noch einen schönen Sonnenuntergang. :-)

 

IMG_4923.JPG

IMG_4924.JPG

 

Die restliche Strecke bis nach Alicante musste ich anschließend im Dunkeln fahren und habe somit zumindest ein Stück Küste für ein evtl. nächstes Mal übrig gelassen.

 

Als wäre der Sonntag nicht schon schön gewesen, musste es heute morgen noch viel schöner weitergehen... und zwar mit einem der beeindruckendsten Sonnenaufgänge die ich je gesehen habe.

 

IMG_4950.JPG

IMG_4951.JPG

IMG_4958.JPG

 

Na, welcher "Vogel" passt hier nicht ins Bild? ;-)

 

IMG_4956.JPG

 

Zurück am Flughafen hab ich dann noch Boarding Gruppe "A" am Checkin bekommen, das hiess ich durfte als einer der ersten einsteigen und konnte mir so noch einen Fensterplatz am Notausgang sichern.

 

IMG_4963.JPG

 

Nach dem Start gab's noch einen schönen Blick auf den Flughafen und die Stadt Alicante.

 

IMG_4970.JPG

 

Ansonsten war der Flug recht wolkig (auch Spanien war ab 9:00 Uhr größtenteils bewölkt)... nur die Pyrenäen gab's zwischendurch wieder kurz zu sehen.

 

IMG_4977.JPG

 

Nach einigen Turbulenzen war die Landung in Dortmund wieder sehr pünktlich (15 Minuten vor geplanter Zeit), aber ich glaub Easyjet gibt die Flugzeiten sowieso recht "großzügig" an.

 

Dann noch schnell ein kurzer Blick auf den Monitor wohin die Maschine denn als nächstes fliegt... aber daraus wurde heute wohl nichts mehr.

 

Flughafen geschlossen wegen schwerwiegendem Windowsfehler ;-)

 

IMG_4981.JPG

 

Einen Großteil der gefahrenen Strecke habe ich übrigens mit meinem GPS-Empfänger mitgeloggt und gerade in Google Earth importiert. Ist schon interessant sich das nachher nochmal anzuschauen wo man überall gewesen ist.

 

agpalc.jpg

Geschrieben

Superschöner Bericht und klasse Bilder!

 

Allerdings bist du wohl auch auf diesem Trip nicht allzu oft aus dem Auto ausgestiegen?! :-)

 

Das Bild mit den Vögeln und der GPS Log Karte finde ich richtig gut!!

Geschrieben
Allerdings bist du wohl auch auf diesem Trip nicht allzu oft aus dem Auto ausgestiegen?! :-)

 

Doch, öfters als auf manch anderem Trip - wie sonst hätte ich das Auto von außen fotografieren können? ;-)

 

Hab übrigens gerade festgestellt das mit dem Wetter ziemliches Glück hatte...

 

wetter.jpg

 

Oben: Spanien am 18.11. (Sonntag)

Unten: Spanien am 19.11. (Montag, heute)

Geschrieben

genial! so eine Tour habe ich auch noch vor, im Süden war ich noch gar nicht. (wird Zeit!)

 

Hab übrigens gerade festgestellt das mit dem Wetter ziemliches Glück hatte...

 

kann man wohl sagen. hier in MAD hats heute zum ersten mal seit bestimmt 2 Monaten ein wenig geregnet.

Geschrieben

Wirklich schöne Bilder und das absolute Kontrastprogramm zu meinem winterlichen KRK-Ausflug. Besonders gut gefallen mir die Aufnahmen des Sonnenuntergangs. Da wünscht man sich am liebsten gaaaaanz weit weg.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...