FKB64 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 ...ist das machbar? Weniger wegen der Entfernung; gibt es nur Strssen, die für Radler tabu sind? Hat jemand mal sein Radl per FR transportiert und kann mir hier seine Erfahrungen mitteilen?
hasbonet Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 hi, habe 2002 in swords (neben airport) 6 monate lang gelebt und bin mehrere male mit dem rad nach dublin gefahren. vom flughafen brauchst du so um die 50 minuten und du fährst entlang nicht sehr befahrene strassen vorbei. ich weiss nur dass du bei der flughafenausfahrt rechts abbiegen musst. so viel ich weiss, verlangt FR dass die fahrräder in einer fahrradtasche/karton transportiert werden. was machst du mit dieser tasche/karton nach ankunft?
joBER Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Hi, DUB-Dublin ist kein großes Problem, und ein nicht ganz geringer Teil des Weges in die Stadt hat einen Radweg (immer schön links fahren :) ) Worauf du beim Transport des Rads achten solltest: * Das Rad entweder in eine Tasche (kosten etwa 50€) packen, zusätzlich Gangschaltung und andere empfindliche Teile polstern * Das Rad rechtzeitig bei Ryanair reservieren, die nehmen nicht unbegrenzt mit und gerade Richtung DUB kann da der Platz schnell mal voll sein.
BorisWie Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 * Das Rad rechtzeitig bei Ryanair reservieren, die nehmen nicht unbegrenzt mit und gerade Richtung DUB kann da der Platz schnell mal voll sein. Wie meinst du voll? Im Gepäckraum? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 737 bei einem LCC-Carrier (keine Fracht, eher wenig Gepäck) jemals so voll geladen wird, dass eine Fahrrad nicht mehr reingeht. Da gehen ja locker mal 200+ Gepäcksstücke rein.
kingair9 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Wie meinst du voll? Im Gepäckraum? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 737 bei einem LCC-Carrier (keine Fracht, eher wenig Gepäck) jemals so voll geladen wird, dass eine Fahrrad nicht mehr reingeht. Da gehen ja locker mal 200+ Gepäcksstücke rein. Aufgrund der Turnaround-Zeiten und erforderlicher Manpower nemen die meisten LCC Fahrräder und anderes Sportgepäck nur in limitierten Mengen mit.
joBER Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Aufgrund der Turnaround-Zeiten und erforderlicher Manpower nemen die meisten LCC Fahrräder und anderes Sportgepäck nur in limitierten Mengen mit. Ganz genau! Bei Norwegian liegt die Menge z.B. bei 4 737, AB nimmt mindestens fünf Stück mit (737/A320) - EZY begrenzt die Menge hingegen nicht, jedenfalls bekommt man da problemlos auch 10 gebucht. Ich weiß nicht wie es bei Ryanair ist.
FKB64 Geschrieben 21. November 2007 Autor Melden Geschrieben 21. November 2007 DANKE! Das waren wirklich informative Antworten. was machst du mit dieser tasche/karton nach ankunft? Darüber habe ich mir leider noch keine Gedanken gemacht. Gibt es evtl. ein Hotel "nearby", wo man, natürlich bei min. einer Übernachtung, deponieren könnte? Kann man die Fahrradtaschen irgendwo leihen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.