lukifly Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo zusammen, ich prüfe derzeit, eine Studienfahrt nach Riga zu organisieren, da das Angebot der Schule nicht zur Zufriedenheit der Schüler ist. Die Fahrt soll im Juli oder September stattfinden und 5-6 Nächte gehen. Ich suche derzeit noch Möglichkeiten, das Programm zu gestalten. Wer kann mir dazu Tipps geben, so eine Studienfahrt akkraktiv für Schüler und Lehrer zu machen, bzw. was ist in und um Riga geboten? Lohnt sich ein Tagesausflug nach Tallinn? Die Anreise soll mit dem Flugzeug erfolgen, wahrscheinlich mit FR ex HHN. Daher muss in Lettland die Mobilität durch öffentliche Verkehrsmittel sichergetellt werden. Die Anzahl der Reisenden liegt zwischen 15 und 25. Als Unterkunft habe ich bei hostelworld.com schonmal geschaut. Das Hostel mit der besten Bewertung kostet für 6 Nächte je nach Belegung im Schnitt ca. 80€ pro Person. Es würde mich freuen, wenn ich Tipps von euch erhalten würde, BT nach Liepaja kommt natürlich nicht in Frage ;) Das Problem ist, dass ich unter Zeitdruck stehe. Morgen müsste das Programm stehen... Ich danke euch schonmal vielmals!
mith Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 mit 25 Leuten in öffentlichen Verkehrsmitteln im Osten kann schon ein Problem darstellen. Die können durchaus mal voll sein, so dass nicht alle in ein Vehikel reinpassen (so es denn keine U-Bahn, die in Riga zum Glück noch nicht gebaut ist, ist). Versucht doch mal mit einer Schule dort in Kontakt zu treten. Es gibt ja auch EU-Programme für Schulkooperationen (Komenius oder so müsste das heißen). Mit nem Partner vor Ort lässt sich da einiges besser organisieren.
Tecko747 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Wenns noch Skeptiker gibt: Ein Flug nach Riga lohnt sich schon allein wegen der hübschen Frauen dort :-).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.