keeny Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Hallo! Ich bin ja kein Planespotter und eher selten schau' ich mir Flugzeugbilder an. Aber dieses Foto ist einfach nur geil, aus einer beeindruckenden Perspektive, als ob man direkt neben dran mitfliegen würde. Mein Kompliment - Mehr davon! Kennt jemand den ungefähren Standort oberhalb des Airports des Spotters und kann die ungefähre Brennweite/Optik abschätzen?
GeorgDD Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Welches meinst Du denn? georg
Peruaner Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 das was im text markiert ist
GeorgDD Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Ok, jetzt seh ichs auch. Ist ja schon spät am Tag für jemanden der früh aufgestanden ist und den ganzen Tag gearbeitet hat. Camera : Canon EOS 20D Lens : Sigma EX 50-500mm Also maximal 500mm x 1,6 crop factor was dann 800mm im 35mm Format entspricht. georg
berlinflyer Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 wusste gar nicht das AB in ihren 319 auch 2 zusätzliche overwing exits eingebaut hat.... haben aber nicht alle 319 in der roten Flotte, oder? Bilde mir ein grad gestern in TXL erst nen "regulären" 319 gesehen zu haben...
AC 77W Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Fluggesellschaften bauen doch nicht die Flugzeuge um! Was sollte das für Sinn ergeben einen zusätzlichen Notausgang einzubauen? Das ist eindeutig ein Airbus A320!
keeny Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Das ist eindeutig ein Airbus A320! Die Anzahl der Fenster von vorne bis zum Notausstieg sind 12. Bei diesem A320 von AB sind es 15 Fenster. Edit/Ergänzung: Der gleiche Bus aus Funchal seitlich.
Lauda321 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo! Leider hast du nicht recht AC 77W: es ist ein 319-112 AB hat noch die ABGF und die beiden sind gleich, schau mal richtig nach. M F G
SaitekX52 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Ja, die neuen A319 von Air Berlin haben 2 Exits überm Flügel. Erster A319 für AB mit den beiden Ausgängen war "D-ABGE", bin selber schon mit dem nach Wien geflogen. Gruß
Ich86 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 AB hat aber auch Maschienen mit nur einem Overwingexit. Das sind die Flieger die gebraucht von der Independence Air übernommen wurden. Die Vögel mit 2 Ausgängen kamen neu aus XFW
keeny Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Die Vögel mit 2 Ausgängen kamen neu aus XFW Stopft AB wie U2 nun auch 156 Paxe rein?
Ich86 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Soweit ich weis nur 150 um einen FB zu sparen
AC 77W Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Aber warum hat der 2 Notausgänge mehr? Bekommen jetzt alle neuen A319 ab Werk 8 Notausgänge?
Ich86 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Nein, aber einige Gesellschaften orden die A319 mit den 4 Overwingextis um mehr Passagiere in den Fliegern stopfen zu können. Easyjet hatte damals damit angefangen. In der Version mit 2 Overwingexits können 144 oder 146 Passagiere beförtsert werden. Da bin ich mit nicht sicher. Mit den 4 Ausgängen können bis zu 156 Passagiere befördert werden.
Charliebravo Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 145 bzw. 160 Passengers gemäß FAA und EASA Type Certifikate.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.