flieg wech Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 nach dem ich mir den Iran aus Zeitgruenden geschenkt habe, nunmehr also mit EK nach Australien, genauer gesagt nach Perth.(und Sydney mit Virgin Blue)...diesmal kein Bericht ueber die unterdrueckten, hier Aboriginals, da diese in Australien nicht ganz so mies behandelt werden wie die Armen in Indien oder die Schwarzen in Sued Afrika...und weil Australien halt etwas anderes aufgestellt ist als die vorgenannten Laender. (auch wenn das viele europaeische Touristen in den besagten Laendern nicht zur Kenntnis nehmen) es geht bald los. Der erste Leg fuehrte mich diesmal in einer fast ausgebuchten EK A332 Maschine auf den ersten leg nach Dubai. Der Flug war sehr angenehm, da ausgerechnet mein Nebenplatz (ich selbst hatte Sitz 34a) leer bleib; es zahlt sich eben immer wieder aus, kein Deodorant zu benutzen:). Dank meiner neuen Olympus Kamera konnte ich sogar einige nette Fotos von der Landung machen in Dubai, wo es um 06:20 noch sehr dunkel gewesen ist. Service an Bord wuerde ich als durchschnittlich bezeichnen, allerdings mehr als ausreichend Sitzabstand selbst fuer einen Riesen wie mich (6.3) Landung in Dubai interessantes Essen neueste Filme Nach der Landung habe ich mir dann die Zeit vor allem damit totgeschlagen, mal zu beobachten, wieviele Leute so in meine ehemalige Heimatstadt fliegen, also den EK Service 205 (Ham-JFK)...und in der Tat, es gibt ihn und ich habe bei 250 Paxen aufgehoert, zu zaehlen...auch sehr viel mehr ethnische Gruppen als ich gedacht hatte. Naja in der Zwischenzeit wissen wir ja, dass es sooooooo viele nicht gewesen sein koennen im Schnitt, die wirklich nach JFK wollten, sonst haette man JFK ja nicht in die Tonne getreten. Auch der Mann ist gluecklich, dass viele nach Hamburg fliegen. EK 424 DXB-PER 10:45(11:30)-02:25(02:45) Boeing 777-200 Auslastung insgesamt 166 (23 Businessclass)...Zahlen konnte man am Computerschirm beim Boarding sehen...also viel heisse Luft:) Flug fuehrte dann ueber Indien und Sri Lanka (Colombo) und den indischen Ozean nach Perth.... Sunset ueber dem indischen Ozean Eindruck von EK....Sitze ok, Essen super, FA freundlich, was will man mehr. Und fuer den Flug habe ich insgesamt fast 30.000 Meilen bekommen. Das bedeutet fuer mich in der Zukuntft, dass ich Langstrecke ausschliesslich mit EK fliegen werde, sofern nur irgend moeglich bzw. CO, wenn es denn in die USA geht von London (Ham geht ja nicht mehr) Nach der Ankunft in Perth dann erstmal mit einem shuttle ins Hotel und 2 Tage mit der zeitumstellung(+9 Std. zu London) zugebracht. Hier einige Fotos aus Perth und Fremantle. Sunset in Scarborough Beach Das bin ich (vor 20 Jahren) Noch mehr sunset. Skyline von Perth I Skyline von Perth II (Gaehn) Mein Mittagessen Perth hat jetzt sogar eine U-Bahn. Und die ist im Gegensatz zu London geraeumig, klimatisiert, billig und vor allem puenktlich. Fremantle Und da sage noch einer, dass Hamburg nicht mit Australien verbunden ist. Ueberhaupt waren sehr viele Hapaq Lloyd und Hamburg Sued Container zu sehen. und als Begruessung fuer den Pott auch gar nicht sooo uebel. Willkomm Hoeft macht das nicht! Den naechsten oder besser die naechsten 2 Tage dann den jetlag voll erlebt...das drueckt sich dann bei mir so aus...nur so als Bsp...30.11/01.12. 22:00-02:30 geschlafen, 02:30-03:30 wach,03:30-07:30 geschlafen, 07:30-10:05 wach, 10:05-17:00 geschlafen (am Strand und in der Folge sich ich aus wie ein Indianer!) 17:00-20:00 wach, 20:00-21:00 geschlafen und dann ab zum Flughafen fuer den Nachflug nach Sydney. Der Airport von Perth ist ziemlich schwierig zu erreichen, entweder man nimmt den Public bus 37 und sieht sich zahllose Vorstaedte von Perth aus der Naehe an oder faehrt mit dem Taxi und gibt fast 30 AUD aus oder man hat einen Mietwagen, dann ist es natuerlich wieder sehr leicht. Perth im allgemeinen: ersteinmal; lange nicht mehr so schoene Menschenkinder gesehen...bei meiner Ankunft auf Rottnest Island zB. waren da ganze Schulklassen von 15-18 jahrigen Teenagern und wenn ich nicht soooo ein Gentlemen waere, dann, sofern 20 Jahre juenger und ran an der Maedels. Und ausserdem finde ich Perth sehr teuer...Lebensmittelpreise haben Londoner Niveau....Wasser zb. (600ml) ist mit 2.40 AUD eigentlich zu teuer. Und ich habe erst am 4. Tag meinen ersten Kakadu gesehen (und Kangaeruhs gar keine ausser Nachts bzw. tot am Strassenrand, wo wir dann wieder beim Essen waeren) das ist er, aber seeeeeeeehr scheu, da sind andere ganz anders drauf, wie ihr noch sehen werdet. Rottnest Island. Den folgenden Tag dann weiterhin schlafend in Scarborough am Strand verbracht, um dann mit dem Nachtflug nach Sydney zu fliegen. Diesmal mit Virgin Blue (200 AUD), auch sehr zu empfehlen, ausreichend Sitzabstand. Preise fuer Getraenke und Food, wenn man denn will, sind auch ok. (Auslastung nahezu 100%) richtige Airline, falscher Flieger es daemmert die Skyline (wir sind auf 07 reingekommen, die Landung war entsprechend hart) daher nur sehr im Hintergrund. BA fliegt tatsaechlich noch nach Down under...hinter uns kam uebrigens direkt der 2. Speedbirdflieger (B772) rein. Nach dem Einsammeln meines Gepaecks dann schnell ins Hostel - YHA Central (in Australien nehme ich immer noch aus Gewohnheit aus seligen Backpackerzeiten selbige); sehr zu empfehlen, sehr central und vor allem sehr gute Sicherheit, mit 35 AUD etwas teurer fuer das dormbett (in der Tat habe ich mir aber ein single fuer 110 gegoennt.) Nach dem Duschen - ich habe ja jetzt keinen Flug mehr - dann erstmal in den botanischen Garten und Bekanntschaft mit den Einheimischen gemacht. Dazu muss man sagen, dass die Viecher frei sind, aber natuerlich an Menschen gewoehnt, wobei man sich aber fragen muss, ob sich die Menschen an einem Ansturm von 20-30 dieser Tierchen gewoehnen koennen, nur weil man mal einen Keks isst. eine weitere Einheimische, wenn man genau hinsieht und das habe ich getan, man kennt ja schliesslich seine Pflicht, sieht man, dass ein plastischer Chirug Hand angelegt hat...und wie heisst es bei Loriot..wenn man sich nicht an die Regeln haelt, macht es keinen Spass! Ein paar Impressionen von Sydney bei schoenen Wetter ...und bei weniger schoenen Wetter "Gewinner" der Globalisierung gibt es nicht nur in Indien! ....und vom Fernsehturm Dann ging es auch alsbald zurueck zum Flughafen fuer den Rueckflug nach Perth. Am Flughafen dann im Domestic einige Fotos gemacht. Qualitaet eher duerftig, da die Fensterscheibe so gespiegelt hat...aber der Vollstaendigkeit halber gehoeren die doch dazu. Foto 49-55 frage mich, wiel lange die noch nach Australien fliegen werden? richtige Airline, "falscher Flieger. Flotter Feger, zu weit weg was geht ab hier, Jungs. Richtiger Flieger, "falsche" Airline Auch der Rueckflug war wieder mit Virginblue mit einem Barcode receipt wie beim shoppen. Nach der Landung dann Mietwagen genommen und nach Hyden gefahren (Waverock) und das um 00:30 am Morgen. Die Fahrt hat dann 4 Stunden gedauert und hat einigen Kangaeruhs beinahe das Leben gekostet und einem Hasen tatsaechlich ins Totenreich geschickt. Man sollte in Australien ausserhalb der Staedte selbst auf asphaltierten Strecken nachts nicht Autofahren...so what....ich habs ueberlebt. (Die Tiere, die es wagten, mich zu kreuzen, allerdngs wohl nicht) Der Waverock ist schon recht kultig. Weiter dann nach Albany., wo es bei meiner Ankunft in Stroemen geregnet hat und zwar praktisch bis zum naechsten Morgen. Angeblich haette ich den Regen "mitgebracht". Unerhoert! Zudem die Temperaturen! In Suedwest Australien war es selbst Anfang Dezember mit 15 bis 20 C recht kuehl, eine Australienerfahrung, die ich zu dieser Jahreszeit noch nie gemacht hatte. Hier ein paar Fotos von meiner Fahrt von Albany ueber Denmark nach Waterpole. Diese weiten einsamen Straende - aber trotzdem sehr gut erreichbar - das findet man in Europa einfach nicht. Hauptsache cool, man! das Viech kommt mir aber nicht in die Wohnung....die sehen nicht wirklich friedlich aus und sind es auch nicht. Also, das Schlangen sich in den Duenen am Strand aufhalten, vermag ich nicht zu glauben. In der Tat habe ich nur eine Tigersnake gesehen, die vor mir die Strasse kreuzte, leider zu schnell fuer meine Kamera. Perth am Abend Strand, Strand, Strand, Strand, Strand..... Um 03:00 ging es dann zum Airport fuer den Rueckflug nach Europa. Gern haette ich ein video vom Start in Perth mitgeliefert. Aber leider meinte eine Mitpassagierin, mich beim FA verpetzen zu muessen. Auf meine Anmerkung, dass das wohl ziemlich daneben sei, antwortete das 200 Kilo Monster aber dankenswerterweise "I'm not talking to you", worauf ich dann passend mit einem "you have rarely an opportunity to talk to men, so don't be so vain" antwortete. Madame wollte sich dann bei der armen FA beschweren, aber das war der dann doch alles zu bloed. Ach ja "der pfundskerl" ist Bulle in Australien und hat den Flieger mit einer Polizeistation verwechselt. (BTW die fette Kuh sass 5 Plaetze von mir entfernt.). Ein Foto hat sich aus aesthetischen Gruenden selbstverstaendlich verboten. Mein Flieger von PER nach DXB Der Rueckflug war in beiden Teilen in der eco zu 80% gebucht (PER-DXB mit A343 waren 190 Passagiere und im Gatwick Flieger duerfte es aehnlich gewesen sein. Hier noch ein paar impressionen: vor dem Abflug in Perth Sonnenuntergang ueber dem Iran (Unser Flieger ging nicht etwa ueber Saudi Arabien Richtung Gatwick, sondern ueber den Iran!). Gegen 19:20 waren wir verspaetet wegen starken Gegenwindes dann in Gatwick gelandet. Insgesamt eine "Verlegenheitsreise", aber schoen war es schon!
jc Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 schöne Fotos, insbesondere der Kakadu hats mir angetan ;) dann freuen wir uns mal auf die fortsetzung
SZG Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Netter Bericht und gute Bilder. Ich bin etwas überrascht das Du mit EK fliegst, wo Du ja nicht gerade ein Fan von denen bist. In diesem Jahr ist im Südwesten WA's eine ziemliche Kältewelle. Die dauert schon ein paar Wochen an. Die Preise in Perth sind aber nicht durchwewg auf Londoner Niveau. Bei Coles bekommst du Wasser (1,5 Liter) auch für unten einen AUD. Man darf auch nicht vergessen, Oz ist ein großes trockenes Land.
flieg wech Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 noe. EK selber, warum soll ich was dagegen haben. Mich stoert nur, dass Dubai im wesentlichen von 200 EURO Hungerloehnern erbaut wird.
HAMFlyer Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Netter Bericht und ein besonders schönes Foto. :-)) Jetzt bekomme appetit auf Melone hmmmm Gruß HF
flieg wech Geschrieben 17. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Netter Bericht und ein besonders schönes Foto. :-)) Jetzt bekomme appetit auf Melone hmmmm Gruß HF aber wie gesagt, die Melone(n) sind nicht wirklich echt...und schluss mit diesen Andeutungen, wir wollen ja, dass das nicht zensiert wird.
steevee Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Als Ausgleich hierzu wäre das Foto von der netten "Mitreisenden" irgendwie witzig gewesen. :):) Spass beiseite, verrätst Du mir was die Flüge mit EK summa summarum gekostet haben?
flieg wech Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Als Ausgleich hierzu wäre das Foto von der netten "Mitreisenden" irgendwie witzig gewesen. :):) Spass beiseite, verrätst Du mir was die Flüge mit EK summa summarum gekostet haben? den "Ausgleich"haettest Du nicht sehen wollen, ausserdem haette der Flug dann unterbrochen werden muessen, weil die fetten Kühe dann gewaltätig geworden wären....Flug nach Perth hat 631 GBP (900 EURO) gekostet, was ich fuer die Jahreszeit absolut ok finde. Der Flug mit Virgin war dann für 300 AUD return zu haben...
steevee Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Waren das mehrere? Dann wär's evtl. gefährlich geworden. Welche ETOPS hat gerade noch mal der A340... -Wollte ich gerade so stehenlassen, aber der 340er hat als Vierstrahler glaube ich gar keine ETOPS Einstufung? Und wie lange im Voraus hast Du die Flüge gebucht, und dann direkt bei den jeweiligen Airlines?
Ich86 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 ETOPS = Extended-range Twin-engine Operation Performance Standards oder auch Engine Turns Or Passengers Swim (kleiner Scherz) Wie in der offiziellen Bezeichnung zu lesen, gilt ETOPS nur für 2 motorige Flugzeuge, also nicht für den A340. Auch wenn die Amis das ändern wollen.
flieg wech Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 also, ich war auch ueberascht, dass ein 12 Stunden Flug im wesentlichen ueber Wasser mit einem A343! durchgefuehrt wurde...beim Start in Perth merkte man auch, dass die Maschine praktisch vollgetankt war sowohl an der Steigung als auch am "Anlauf". Beide Tickets hatte ich direkt bei den Airlines gebucht etwa 5 Wochen vorher. Interessanterweise war bei EK das Ticket nach Perth ex LGW 300 EURO billiger als ein Flug ex HAM es gewesen waere.
steevee Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Ist ja eigentlich keine Überraschung, ex London gibt es ja mehrere Möglichkeiten nach Perth bzw. Australien (BA, Qantas, Virgin). Da macht EK als Konkurrent die Preise wohl etwas günstiger. Ab HAM nach Perth mit nur einmal Umsteigen geht nur mit EK, ist also keine vergleichbare Konkurrenz vorhanden. Übrigens sehr schöner Report, besten Dank! Gruss
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.