STR-SEA Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo liebe Südafrika-Spezialisten, ich brauche mal wieder ein bisschen eure Hilfe, bzw. einfach ein paar Tipps, Ideen, etc. Und zwar geht es evtl. für 1 Jahr zum Studieren nach Port Elizabeth an die Nelson Mandela University in Südafrika. Nun hört man ja viel, die Reiseführer sind mal bestellt um sich ein Bild zu machen, die Tripreports hier auch gelesen, aber dennoch hätte ich gerne ein paar persönliche Meinungen, Antworten, etc. auf Fragen. Ob evtl. ein paar Fachkundige antworten könnten ? Wäre wirklich super lieb - herzlichen Dank im Voraus !!! 1.) Stichwort Sicherheit: Hier hört man viele unterschiedliche Meinungen, auch von ehemaligen Stundenten aus meiner Hochschule - von "so sicher wie hier" (glaub ich nicht so ganz) bis "pass bloß auf, geht verdammt schnell" ist alles dabei. Wie ist die Lage realistisch als deutscher Staatsbürger mit weißer Hautfarbe (schlimn eigentlich, dass in dieser Welt nach Hautfarbe "sortiert" wird...) der zudem männlich ist einzuschätzen ? Gibts irgendwelche spezielle "no gos", bzw. auf was sollte man im speziellen achten ? 2.) Stichwort Lebenshaltungskosten: Habe gehört, dass z.B. wohnen um einiges günstiger ist als in D. Stimmt das und wie ist das restliche Preisniveau ? Gibts evtl. nen spez. Viertel in PE wo man wohnen sollte und wo nicht ? 3.) Stichwort Mobilität: Wie siehts innerstädtisch mit öffentlichem Verkehr aus, bzw. außerhalb und innerhalb SA bzw. angrenzende Nachbarstaaten ? Hab gehört, dass es LowCost-technisch in SA ziemlich gut stehen muss..... 4.) Stichwort Reisen: Habe wohl wenn zw. November und Januar 2 Monate komplett frei und würde gerne durch Südafrika reisen. Was sollte man definitiv gesehen haben und was "kann man sich schenken" ? Wie reist man am besten durchs Land (Mietwagen, Zug, trampen, fliegen, etc.) ? 5.) Was sollte man definitiv beachten, bzw. planen, was nicht in o.gf. Rubriken passt ? Versteht mich nicht falsch, ich hab definitiv Recherche betrieben, aber ich möchte mir gerne bei einem solch komplexen, wichtigen "Projekt" verschiedene Ansichten und Meinungen einholen, in diesem Fall aus "airliners.de-Sicht", da ja doch jeder ein bisschen andere Ansichten und Präferenzen hat. Wie gesagt, würde mich über Antworten sehr freuen und verbleibe mit Grüßen aus STR !! STR-SEA
kingair9 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Während der Vorbereitungen zu unserem RSA Trip im Frühjahr 2006 habe ich hier im Forum ein oder zwei Fragethreads aufgemacht - damals gab es einen user D-ABUC, der in P.E. zeitweise gelebt hatte (2005 noch). Schau doch mal in diesen thread hier und versuche, ob er noch hier im Forum is: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=26335
kingair9 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 4.) Stichwort Reisen: Habe wohl wenn zw. November und Januar 2 Monate komplett frei und würde gerne durch Südafrika reisen. Was sollte man definitiv gesehen haben und was "kann man sich schenken" ? Wie reist man am besten durchs Land (Mietwagen, Zug, trampen, fliegen, etc.) ?STR-SEA Was Geileres als das von ZULU hier empfohene MPILA Camp im Imfolozi (siehe Reisebericht von mir hier im Forum) habe ich im Bidget-Bereich noch nicht erlebt. Billigflieger nach Durbs und dann Leihwagen 300km weiter.
STR-SEA Geschrieben 11. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Hallo kingair, vielen Dank schonmal für die Links bzw. Tipps. Werde diese mal direkt "checken" und weiterforschen !!!
andi7435 Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Hallo Str-Sea, als erstes mal einen Linktip für deine touristischen Aktivitäten http://www.ingrids-reisewelt.de/reiseforum.php?board=1 . Jetzt meine subjektiven Einschätzungen als Tourist der 2x in SA war und eventuell Ende nächsten Jahres wieder hinfliegt. Mit der Sicherheit hatten wir nie Probleme. Wir haben uns nirgenswo unsicher gefühlt. Haben natürlich bei unseren Unterkünften immer nach der Sicherheit gefragt. Und in den meisten Orten konnte man auch im Dunklen zur Gaststätte gehen. Es gibt große Überlandbusse, die bestimmte Routen abfahren. Die würde ich als relativ sicher einschätzen. Nicht einsteigen würde ich in die kleinen Minibusse. Aber da wirst du sicherlich schnell ein Gefühl dafür bekommen. Lebenshaltungskosten waren für den Touristen günstig. Also Abendbrot in einer guten Gaststätte habe ich immer mit 100 ZAR veranschlagt + Getränke . Einer meiner Favoriten ist aber die Kette http://www.spur.co.za/ . Für deine 2 Monate Freizeit würde ich einfach das Standardprogramm des SA-Touristen durchlaufen. Gardenroute, Knysa, Stellenbosch, Addo, Swartbergpass, Oudtshoorn Kapstadt, Kaphalbinsel, Krüger NP mit privater Lodge. Mein Tip dabei www.elephantplains.co.za. War zumindest 2004 noch bezahlbar und jeden Rand wert. Wenn du noch viel Zeit hast, mache noch einen Schlecker in den Kgalagadi NP und von dort aus ist es auch nicht weit nach Namibia. Ich würde mir Mietauto dafür nehmen. Andreas
D-ABUC Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 D-ABUC lebt noch ;-) Und richtig, habe an der NMMU studiert. Schick mir bitte mal eine PM... Gruß
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.