Tim Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Hallo Experten! Hat jemand zufällig Ideen, auf welchen Strecken innerhalb der USA B767-200 und B767-400 eingesetzt werden? Gerne sonst auch ins Ausland wie Canada, Mexiko, usw... Gruß Tim
Lockheed Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Inneramerikanisch gibt's die B762 ohnehin fast nur noch bei AA, das macht die Suche einfacher. Gute Möglichkeiten hast Du auf den Transcon-Flügen zwischen JFK und LAX/SFO, sowie auf manchen Hüpfern aus dem Raum New York nach MIA. Die B764 wird eigentlich nur bei DL nenenswert im Inland eingesetzt und fliegt vor allem auf die Hawaii-Inseln und nach Florida. Da man aber derzeit viele der Masschinen für Langstreckenoperationen umrüstet, wird es da auch schon deutlich dünner als noch vor ein, zwei Jahren. CO setzt die B762 und B764 nicht nennenswert im Inland ein, Ausnahmen sind natürlich die Hawaii-Routen und einige wenige Positionierungsflüge zwischen EWR und IAH.
testerfra Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 CO setzt die B762 bis zu 3x tgl zwischen EWR und IAH ein. Die B764 gibts viel bei DL zwischen ATL und LAX oder SFO/PHX/SLC. Ansonsten bei CO und DL auf den Hawaii Routen. AA fliegt mit B762 viel LAX/SFO-NYC.
fleckenmann Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Oder innerkanadisch AC 767-200 günstig zwischen yul und yyz
D-AERT Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Oder innerkanadisch AC 767-200 günstig zwischen yul und yyz In der Tat, auch wenn es "nur" 3 verbindungen mit der 767 am nachmittag sind, aber ab 54€ plus tax one-way ist fair... Interessant ist aber die tatsache, dass man stündlich die strecke fliegen kann, und natürlich die vielfalt der flieger... von A319, 320, 321, embraer bis 763 und 762 und sogar 333... aber das ist off-topic =) Edit: Ich hatte den Sommerflugplan geschaut, im aktuellen winterplan sind mehr 767 im programm auf der route... und sogar 77W !!! Vermute mal, dass YUL nur ein zwischenstop ist... *g*
IFL Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 American fliegt keine B 767-200 mehr, dafür kannst du aber mit US Airways 762 ab Philadelphia fliegen. Die 764 werden bei Delta ab Atlanta, in Richtung Florida planmäßig nur nach Orlando eingesetzt. Um die Strecken abzusuchen, kann ich dir sehr Orbitz.com empfehlen, natürlich auch der Preise wegen. Viel Spass beim Suchen. Gruß Jens-Peter
DennisT Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 American fliegt keine B 767-200 mehr.Die 764 werden bei Delta ab Atlanta, in Richtung Florida planmäßig nur nach Orlando eingesetzt. Um die Strecken abzusuchen, kann ich dir sehr Orbitz.com empfehlen, natürlich auch der Preise wegen. Viel Spass beim Suchen. Gruß Jens-Peter Deine Aussage ist leider falsch, was Lockheed weiter oben geschrieben hat ist richtig. American setzt die 762 sehr wohl weiterhin ein, alleine auf der Strecke LAX-JFK gibt es 10 tägliche Flüge mit 762. Lt. ch-aviation sind noch 15 B767-200ER für AA im Einsatz (die "neueren" Modelle mit der höheren Reichweite). Die Maschinen waren zwar schon mal fast ausgeflottet, der erhöhte Komfort des Widebodies auf der Trans-Con-Route macht die Kisten aber weiterhin erforderlich. Die 764 der Delta findest Du außerdem genauso auf den Strecken nach FLL.
testerfra Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 DL 764 nach FLL selten, MCO regelmässig sowie auch SLC und LAX. US 762 gibt es regelmässig zwischen PHL und CLT vv und auch nach SJU gibts die 762.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.