gfly Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo, fliege Anfang Februar nach Neuseeland. Dort werde ich dann einen Mietwagen nehmen. Brauche ich dafür einen Internationalen Führerschein oder geht auch der Deutsche? Zwei Freundinnen waren dort und haben nur den Deutschen und ohne Probleme den Mietwagen bekommen, aber in Reiselektüren steht, daß man einen Internationalen braucht oder eine Übersetzung für den Deutschen. Danke für Antworten. Gruß gfly
zorg Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Ich weiss zwar nicht, ob du einen internationalen Führerschein für NZ brauchst, aber, wenn, dann solltest du wissen, dass es diesen nur noch mit dem EU-Führerschein, also dem scheckkartengroßen Führerschein gibt. Einen internationalen FS bekommst du im Rathaus sofort, auf den EU-FS musst du ein paar Wochen warten. Dies sollte man bedenken, wenn die Reise bald ansteht. Der internationale FS ist eigentlich auch nur eine beglaubigte Übersetzung des Nationalen FS. Meine Erfahrung in Namibia neulich: Ich habe nur den EU-Führerschein vorgezeigt, die Polizei wollte meinen Internationalen FS nicht sehen. Aber in NZ kann das auch ganz anders sein.
kaiserjäger Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 http://www.bmeia.gv.at/view.php3?f_id=2292...mp;dv_staat=121
freitagnacht Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 brauchst sicher nicht, sprich aus erfahrung. solange du die eu karte hast gruß
kulumba Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 http://www.bmeia.gv.at/view.php3?f_id=2292...mp;dv_staat=121 0,8 Promille...Wow!
freddykr Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Neuseeland ist etwas kompliziert. ;-) Offiziell wird ein internationaler Führerschein benötigt, oder eine englische Übersetzung. Siehe hier: http://www.ltsa.govt.nz/factsheets/56.html Jetzt zur Praxis: Bei den großen Mietwagen-/Womoverleihern wird zwar offiziell auch der internationale verlangt (sogar auf Nachfragen per Email), vor Ort allerdings selten. Anders ist, wenn man dort von der Polizei angehalten wird. Gerade abseits der großen Städte soll die Polizei stark auf den internationalen FS bestehen.
Ulimaus Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Bin 4 Wochen über Süd- und Nordinsel mit AVIS-Leihwagen, EU-Führerschein vollkommen ausreichend !!!
niceguy Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 trotzde empfehle ich jedem den int. führerschein. zum verleih braucht man den nicht unbedingt, aber wenn was passiert ode rman kontrolliert wird, ist er seehr von vorteil
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.