Gast Sascha153 Geschrieben 29. Juli 2002 Melden Geschrieben 29. Juli 2002 Braucht man eigentlich einen Speziellen Dia Scanner um Negative einzuscannen oder geht das auch mit nem normalen?
Gast Geschrieben 29. Juli 2002 Melden Geschrieben 29. Juli 2002 das sollte mit einem "normalen diascanner" gehen...
Gast Sascha153 Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Wie macht ihr das denn alle so, ihr habt doch viele Bilder im WWW die nicht mit ner Digicam gemacht wurden. 1. Scannt ihr normale Photos ein 2. Scannt ir Negative ein(geht das über haupt?) 3. Nehmt ihr spezielle Diafilme für die Kamera oder wie?
Hias Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Also Baseman und ich scannen unsere Dias - ganz normaler Diafilm (Fuji Sensia 100) - mit dem Canoscan 2710F. Man kann mit diesem Scanner auch Negative scannen, wobei die Qulität bei Dias besser ist als bei Negativen. Eine weitere Möglichkeit stellt das scannen der Bilder mittels Flachbettscanner dar, was aber die qualitativ schlechteste Lösung sein dürfte. Gruss Mathias
ILS Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Kann man sich bei Airliners.de nicht auch die Dia's einscannen lassen? Man muss halt was dafür zahlen, aber dafür muss man sich nicht nen Scanner selber kaufen und hat auch keine Arbeit!
Gast Sascha153 Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Achso Nen Scanner hab ich ja schon. Dias kann doch jeder Scanner einscannen oder gibts da unterschiede. Sind Dia Filme teurer als "normale"?
ILS Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Braucht man zum Dia scannen nicht einen besonderen Scanner?
Hias Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Entweder man hat einen Durchlichtaufsatz für seinen Flachbettscanner, oder eben einen speziellen Diascanner. Die Qualität bei Flachbettscannern ist verglichen mit den Diascanner, gelinde gesagt, Mist... So sieht mein Diascanner aus: Diafilme, oder auch Negative, kann man nicht einfach auf seinen Flachbettscanner legen... Gruss Mathias
ILS Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Sind bei Airliners.net alle Bilder digital? Oder kann man eine solche Qualität auch mit einem normalen Diascanner erreichen? Wenn ja mit welchem? Wie viel kostet so ein Diascanner im Durchschnitt? Weiß jemand wie die Qualität ist, wenn man sich die Dias bei Airliners.de einscannen lässt?
Hias Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 @ILS ich habe über 200 Bilder bei Airliners.net und die sind alle mit dem o.g. Scanner gescannt. Schau mal hier. Gruss Mathias
ChrischMue Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 @Hias: Ich überlege, mir auch einen Dia-Scanner zu kaufen und da frag ich Dich mal: Was kostet denn Dein Scanner?
ILS Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Die Bilder sind ja sehr scharf. Sind die wenn man sie bei Airliners.de einscannen lässt auch so?
FUAirliner Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 @ILS: Was ist ein "normaler" Diascanner? Ich benutze einen Minolta Scan Dual II Diascanner, ein weiteres zu empfehlendes Modell ist der Hewlett-Packard S20. Beide kosten zwischen EUR300 und EUR500. Es gibt zwar auch billigere Diascanner, jedoch reicht deren Qualität beispielsweise nicht zum Upload bei airliners.net. Die gescannten Bilder benötigen noch einige Nachbesserungen (Farbe, Helligkeit, Schärfe, ...), um beispielsweise auf das Niveau von denen von Mathias zu kommen. Hier sind übrigens meine Bilder auf airliners.net.
ILS Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Nachdem ich noch keinen Diascanner besitze, lasse ich mir jetzt mal ein paar Dias von Airliners.de einscannen. Mal sehen wie das wird...
Hias Geschrieben 2. August 2002 Melden Geschrieben 2. August 2002 @ChrischMue Der hat vor 2 Jahren 1400,- DM gekostet, aber ich habe ihn letztes Jahr auch schon für 999,- DM gesehen. Keine Ahnung, was der jetzt kostet. Gruss Mathias
Gast Geschrieben 2. August 2002 Melden Geschrieben 2. August 2002 und Diafilme sind nur unwesentlich teuerer als Bilderfilme. Beide sind übrigens "normal"!! Der FujiSensia ist günstig und hat sich für die Luftfahrtphotographie bewährt. Grüße, Stefan.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.