octophon Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Guten Morgen, ich habe gerade festgestellt, dass ich morgen abend um 19:20 (geplant) mit EI aus Dublin im Terminal 2 landen werden. Wie lange benötigt man in der Regel, um nach Terminal 1 (Gate A26) zu gelangen ? Und wie stellt man dies am besten an ? Bus ? Laufen ? Danke
a306 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 am besten, du läufst zum people-mover-system sky-line und fährst damit rüber zum t1. kannst dir dabei aussuchen, ob du im passagierbereich bleibst oder in den öffentlichen bereich gehst. sinnvoll ist (wenn das gepäck in fra durchgecheckt wird), dass du den sicherheitsbereich erst gar nicht verlässt und dann mit der sky-line-bahn rüber zum concourse a fährst. dauert normalerweise nicht länger als 5min. inkl. der wartezeit an der bahn. die skyline ist auch überall ausgeschildert (a,b,c via skyline steht da auf den schildern). siehe auch: Hinweis für Terminalwechsel. Sollten Sie für Ihren Anschlussflug den Terminal wechseln müssen, bringt Sie unsere kostenlose Hochbahn (Sky Line) im 2-Minuten-Takt dorthin. Dazu brauchen Sie nicht einmal den Transitbereich zu verlassen. Quelle: http://www.airportcity-frankfurt.de/cms/de...m_flugsteig.htm
redsnow Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Genauso würde ich es auch machen, das ist auf jeden Fall der schnellste Weg. Also nicht(!) im T2 durch die Passkontrolle, sondern im Transitbereich bleiben und die Skyline bis T1, Flugsteig A, nutzen (2. Halt). Dort gehst du dann durch die Passkontrolle und anschließend zu A26, aber schau vorher nochmal sicherheitshalber nach Gatechanges!
cougar05 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Fahren die Leute aus dem Transitbereich eigentlich getrennt in der anderen Kabine der Skyline? Oder wie wird das gemacht, dass die dann nicht doch einfach aus dem Flughafen rausgehen können?
FR753 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Fahren die Leute aus dem Transitbereich eigentlich getrennt in der anderen Kabine der Skyline? Oder wie wird das gemacht, dass die dann nicht doch einfach aus dem Flughafen rausgehen können? Ein Wagen ist Non-Schengen, der andere ist Schengen.
cougar05 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Alles klar :-) Hab mich schon ein paar mal gewundert warum im einen Wagen nur 2 Leute oder so drin sind während der andere brechend voll ist :-)
Reifel Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Das ist ja interessant, ist mir noch nie aufgefallen... Wie kommt denn in der Praxis jemand z.B. im T2 vom Transitbereich an den Gates zur Station ohne durch den öffentlichen Bereich zu gehen? Und wie kommt er im T1 and der Hauptstation A/B wieder in den Transitbereich?
D-ATUI Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Wie kommt denn in der Praxis jemand z.B. im T2 vom Transitbereich an den Gates zur Station ohne durch den öffentlichen Bereich zu gehen? Durch den entsprechenden Tunnel in Ebene 3. Das Vergnügen hatte ich selbst noch nie als Passagier. Ist aber immer ärgerlich, weil die Transits nur wenige sind im Zug und (wie schon oben beschrieben) der öffentliche Teil des Zuges brechend voll ist.
jc Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Das ist ja interessant, ist mir noch nie aufgefallen... Wie kommt denn in der Praxis jemand z.B. im T2 vom Transitbereich an den Gates zur Station ohne durch den öffentlichen Bereich zu gehen? Und wie kommt er im T1 and der Hauptstation A/B wieder in den Transitbereich? im T2 gibt es eine extra Brücke die aus dem Transitbereich zur Skyline Haltestelle führt und im T1 kommt man beim aussteigen, jeweils auf der anderen Seite, wiederum direkt in den Transitbereich.
redsnow Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Es muss ja eine Non-Schengen-Verbindung zwischen den einzelnen Transitbereichen geben, da sonst ein Passagier ohne Visum gar nicht vom T1 ins T2 (oder umgekehrt) kommen könnte. In FRA gibt es da nur die Möglichkeit mit der Skyline zu fahren, da der Übergang zwischen C und D nicht mehr existiert. Der Übergang zur Non-Schengen-Skyline im T2 ist quasi gegenüber E2 und dem Duty Free-Shop sowie gegenüber D1 und Duty Free-Shop (jeweils sozusagen dazwischen). Im T1 ist die Non-Schengen-Skyline direkt am Übergang zwischen Transitbereich B und C (nach der C-Ausreise rechts die Treppe hoch bzw. vor der B-Einreise rechts den Gang entlang). Im A-Bereich ist sie "oben" von den Non-Schengen-Gates aus zu erreichen. Der Non-Schengen-Wagen ist immer recht dürftig besetzt, während man im öffentlichen Wagen schon fast um Luft ringen muss. Da ich jeden Tag zig mal mit der Skyline hin und her fahren muss finde ich die Blicke aus dem öffentlichen Wagen immer sehr amüsant ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.