gtrecker Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hallo, war jemand kürzlich in der og. Lounge und hat Antwort auf folgende Fragen? Ich habe ein wenig gegoogelt, das hat meine Fragen aber nicht komplett beantworten können: Hintergrund: Wir wollen im Sommer mit Baby von AMS nach Zentralasien fliegen, entweder mit SU via SVO oder mit TK via IST. Umsteigezeit in SVO auf dem Hinweg sind 4 Stunden. a) Kommt man tatsächlich erst 2 Stunden vor dem Weiterflug in die Lounge? B) Ist die Lounge baby-kompatibel, d.h. ein Nichtraucherbereich ohne hereinziehenden Rauch und ein Bereich, der sich zum Stillen/Wickeln eignen würde? Die normalen Terminal-Bereiche von SVO2 möchte ich uns mit Baby nämlich nicht 4 Stunden zumuten, dann lieber TK und Terminal in IST (mangels passendem *-Status)...
kingair9 Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Die Lounge ist eine Nichtraucherlounge, aber eng und recht laut. Sie befindet sich auf der Empore oberhalb der Gates und bietet Platz für ca. 50 Personen, ist auch meist voll. Sanitärbereiche gibt es aber keine expliziten Wickelmöglichkeiten, für Männlein und Weiblein sind da je 2 WC-Kabine und ein Waschbecken, that's it. Ich habe dort auch schon mal 4h gesessen, das mit den 2h vor Abflug ist mir noch nicht passiert. Bei weiteren Fragen immer zu. Ist denn zum Zeitpunkt Eures Fluges SVO2 überhaupt noch Trumpf oder schon SVO3?
gtrecker Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Das klingt doch gut. Laut stört ihn (noch) nicht... Und besser als dir normalen Toiletten wird es schon sein. Man merkt, ich war lange nicht mehr in SVO. Bei meinem letzten Besuch war nur Wald gerodet... Wann eröffnet SVO3 denn? Wir fliegen wohl im Juni hin. @kingair9: Etwas am Thema vorbei, aber an Dich als regelmäßiger SU-C-Flieger habe ich gleich noch eine Frage. Würdest du für eine Reise "Ein Elternteil allein plus Baby" einen C-Sitz für beide oder 2 Y-Sitze bevorzugen? Preislich nimmt es sich nichts...
kingair9 Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Das klingt doch gut.Laut stört ihn (noch) nicht... Und besser als dir normalen Toiletten wird es schon sein. Bin in 5 Wochen in der gleichen Familiensituation wie Du und ich bin mir nicht sicher, ob ich meinem Nachwuchs den Trip via SVO2 antun würde. Man merkt, ich war lange nicht mehr in SVO. Bei meinem letzten Besuch war nur Wald gerodet... Wann eröffnet SVO3 denn? Wir fliegen wohl im Juni hin. Gute Frage - von Januar 2008 bis Ende 2008 habe ich mehrere Berichte gehört. @kingair9: Etwas am Thema vorbei, aber an Dich als regelmäßiger SU-C-Flieger habe ich gleich noch eine Frage. Würdest du für eine Reise "Ein Elternteil allein plus Baby" einen C-Sitz für beide oder 2 Y-Sitze bevorzugen? Preislich nimmt es sich nichts... Auf jeden Fall C! Auf den meisten Strecken ist die SU C auch nicht komplett voll, so daß man da Möglichkeiten des Umsetzens hat.
gtrecker Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Danke für Deine Hilfe. Bei uns ist es jetzt gut zwei Monate her. Freu' Dich auf das, was kommt. Schon der Anfang war der bewegendste Moment in meinem Leben... Ich bin mir bezüglich SVO auch nicht so sicher, alternativ ginge auch noch TK in der C, aber TK ist 50% teurer als die gute alte SU. Vom Produkt sollte es sich nicht so viel nehmen, auch die TK hat eine 2+2-C. Bei den Meilen allerdings liegt die SU vorne. Ich werde das alles mit meiner Frau noch einmal besprechen. Und im Gegensatz zu mir kennt sie das TK-Produkt auch ganz gut... Weil die SU im letzten Sommer unsere Reservierungen vergeigt hat, sind wir Rossiya geflogen. Und das mache ich ob mit oder ohne Kind nicht noch einmal...
kingair9 Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 FV/Rossiya und SU sind 2 verschiedene Ligen - mit der SU würde ich jederzeit überall hinfliegen (in C) aber mit den Jungx aus LED bin ih auch sowas von durch...
gtrecker Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Ich hole das hier noch einmal hoch, um die Erfahrungen zu Reisen mit INF zu posten: - Am Boden in SVO2: Lounge war gut, am Samstag auch nicht voll. Allerdings ist sie nur über eine Treppe zu erreichen, was mit Buggy etwas schwierig ist. Ein freundlicher Mitarbeiter hat aber auf dem Hin- und Rückweg geholfen. AM Transferschalter waren sie allerdings leicht geistig umnachtet, trotz Bassinet-Request und Sitzplatzreservierung in Reihe 1 eine Bordkarte für Reihe 4 ausgegeben. Frau Gtrecker hat es zu spät gemerkt, aber die Crew hat es gerichtet.... - An Bord: gutes Babymeal, inkl. Windeln... SU hat den Maxi-Cosi in die Kabine gelassen, der stand auf dem freien Nebenplatz, was Junior gut gefallen hat. Ein Bassinet gab es dann auf dem Weiterflug von SVO auch. Crew war sehr bemüht, Zitat von Frau gtrecker: "Ich hätte nie gedacht, dass Cabin Crew von SU so freundlich sein kann, wenn man vor dem Vorhang mit hinter dem Vorhang vergleicht."
Azenkat Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hat zwar nichts mit SU zu tun, aber meine Erfahrung wenn man mit Baby im Flieger unterwegs ist und man selber etwas zurückhaltung übt gibt es sehr oft einen Wunderbaren Service: Dauair - Maxi Cosi in Kabine war kein Problem - sehr nette Betreuung Martinair - Baby Bett und sehr gute und intensive Betreuung (hier wurde auch in der Kabine wie selbstverständlich alles so gerichtet was am Checkin nicht toll lief... Und selbst Ryanair ... (Malloraca und Valencia Flüge) (da war Baby schon 1,5 - 2,5 Jahre) kostenlose Bordverpfelgung durch die Flugbegleiterinnen (aber aus deren privat Beständen) Und über weite Strecke "Mini Club" Angebot .... Ist für die Mädels und Jungs auch mal interessant ...
kingair9 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 @gtrecker Schön, daß alles geklappt hat - unser Kleiner hat auch am letzten Sonntag (1.7.) seinen ersten Flug hinter sich, er ist jetzt knapp 4 Monate alt. War zwar nur nach GWT und nicht so weit wie bei Euch aber es ist schon anders und aufregender, gell..? ;-)
gtrecker Geschrieben 15. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Oh ja, das Leben ist definitiv anders. Und das Reisen auch... Egal ob mit Flugzeug, per Bahn oder mit dem Auto. Ab Mittwoch werde ich die beiden für 5 Tage besuchen und endlich ;) mal wieder SVO2 beehren.
kingair9 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Unser Kleiner fand seine ersten Flüge total klasse, es besteht also Hoffnung... Ich fange am 1.7. einen neuen Job an und darf dann auch endlich wieder ins geliebte Russland. Freue mich schon drauf - ein Jahr Abstinenz löst gewisse Entzugserscheinungen aus... ;-)
gtrecker Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Unserer auch, mal sehen, ob er sich Anfang August beschwert, wenn er auf dem Flug von AMS nach IAD mit der Eco vorlieb nehmen muss ;) Noch eins zur Lounge: Die fehlenden Fenster sind etwas gewöhnungsbedürftig. Inzwischen ist das aber zumindest in Bezug auf die Aussicht nicht mehr so tragisch, in SVO ist ja fast nichts interessantes mehr zu sehen. Meine Güte, was war das vor drei Jahren noch anders. PS. Dafür standen in FRU eine TriStar, eine 707 und eine Bac 1-11...
mith Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 weißt Du, ob die Lounge die ganze Nacht auf hat? Ich überlege, den Morgenflug nach Fru zu nehmen und müsste dann die Nacht im Terminal bleiben (oder gibt es irgend eine Chance dort ein Tagesvisum für RU zu bekommen?). Kennst Du die Lounge, in die man wohl mit Citibank Goldkarte reinkommen kann? Gibt es ansonsten ein Hotel im Transitbereich (der Preisunterschied ist 200 Euro zum Abendflug...) und bist du schon mal mit der Tup154 geflogen oder nur mit den neuen Luftbussen?
kingair9 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 weißt Du, ob die Lounge die ganze Nacht auf hat? Ich überlege, den Morgenflug nach Fru zu nehmen und müsste dann die Nacht im Terminal bleiben (oder gibt es irgend eine Chance dort ein Tagesvisum für RU zu bekommen?). Kennst Du die Lounge, in die man wohl mit Citibank Goldkarte reinkommen kann? Gibt es ansonsten ein Hotel im Transitbereich (der Preisunterschied ist 200 Euro zum Abendflug...) und bist du schon mal mit der Tup154 geflogen oder nur mit den neuen Luftbussen? Die Lounge hat prinzipiell die ganze Nacht auf - ob man Dich dort aber die ganze Nacht verweilen läßt, bezweifle ich ein bißchen. Offizielle Policy ist "2h vor Abflug", es ist auch kein Problem, mal 4h dort zu sein aber darüber hinaus könnte (wiederhole: könnte) es Probleme geben. Im Transitbereich gibt es kein Hotel, es gibt jedoch auf Anfrage (und dann auch nur bei Buchung über die SU-Stadtbüros, nicht über RSB oder Internet) die Möglichkeit, visumsfrei im nicht wirklich dollen, aber überlebbaren Hotel "Sheremetjevo-2" außerhalb des Terminals unterzukommen. Dieses darfst Du dann aber auch nicht verlassen, also kein Stadtbummel o.ä. Was ich mich ernsthaft frage: Du fliegst doch Business (sonst würdest Du in die Lounge eh nicht reinkommen) - sind da 200 EUR Unterschied zum Abendflug so wichtig, daß man sich den Aufenthalt in SVO antun würde??? Bezüglich der TU5 - diese bin ich in C sicher an die 60 legs bei SU geflogen, ist okay. Einziger Unterschied zur C auf dem Bus sind die verdammt kleinen Overhead Bins, die die Mitnahme von westlichem Standard-Handgepäck so gut wie unmöglich machen. Zur Citibank-Karte: Afaik gibt es im Transitbereich 2 "neutrale", vom Airport betriebene Lounges. Bei Beiden kommt man nur mit Einladungskarte rein. Welche Lounge soll das denn laut Citibank sein? (Name?)
gtrecker Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 Die Lounge ist 24 Stunden geöffnet, und am frühen Morgen auch angenehm leer... Bei meinem Kurztrip im Juli nach FRU habe ich auch den Morgenflug genommen, allerdings nach einem Nachtflug mit Ankunft gegen 5 Uhr morgens. Ich bin ohne Probleme in die Lounge gekommen, und auch bei meiner Reise im Juni bin ich vier-fünf Stunden vor Abflug des Anschlussfluges in die Lounge gekommen. Die Regel mit den zwei Stunden vor Abflug gibt es aber auf dem Papier wirklich. Loungezugang hat man als Skyteam ElitePlus auch mit Eco-Ticket, und da sind die Preisdifferenzen tatsächlich häufig so wie beschrieben. Es gibt neben der SU-Lounge ("Date Lounge") noch mindestens eine, wenn nicht sogar zwei andere Lounges. Eine davon heisst "Classic Lounge" und wurde m.E. früher auch von LH benutzt. Die andere wird meine ich von dieser Firma hier betrieben: www.vipint.ru
kingair9 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Loungezugang hat man als Skyteam ElitePlus auch mit Eco-Ticket, und da sind die Preisdifferenzen tatsächlich häufig so wie beschrieben. Ah okay, an das SkyTeam ElitePlus hatte ich jetzt nicht gedacht... Danke für's "aufdiesprüngehelfen"! Und sonst gilt eben das oben beschriebene Transithotel - hier auch auf der SU-Website beschrieben: 1. Aeroflot Russian Airlines bietet ihren Transferreisenden ermäßigte Preise für die Übernachtung im NOVOTEL oder im SOJUZ an. Wenden Sie sich an den Aeroflot-Mitarbeiter. 2. Falls Sie im voraus eine Übernachtung im NOVOTEL gebucht und bezahlt haben, werden Sie kostenlos zum Hotel und zurück zum Check-ln befördert. 3. Im Flughafen SVO-2 können Passagiere der 1. Klasse und der Business-Klasse die First Class Lounge benutzen. Das russische Transitvisum kann am Flughafen SVO-2 erteilt werden.Unbedingte Voraussetzung dafür ist das Vorliegen des Flugscheines für den Weiterflug, sowie das Vorliegen der für die Einreise ins Drittland erforderlichen Papiere. Über die Bedingungen zum Erhalt eines Transitvisums kann man sich bei der Botschaft oder den Konsulaten der Russischen Föderation erkundigen. Das Angebot für das "Sojuz" ist mir persönlich neu - ich dachte immer, es seien das "Novotel SVO" und das "Hotel SVO" für den günstigeren Bereich. Sooo schlecht ist das Sojuz scheinbar übrigens nicht und mit Transitvisum on arrival kann man aus der Lage (U-Bahn) sogar noch was machen: http://www.german.olr.ru/liebe/hotels/soyuz
Noppe03 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Ich war vorgestern in SVO2, eine reine Katastrophe!! Die Lounge kann ich nicht beurteilen aber der Rest ist echt der Hammer. Mein Flieger ging um 10:30 Uhr, ich war 1,5 h vorher am check in und 10:32 Uhr saß ich endlich im Flieger. Und was seh ich da?? - Ganze 5 pax drin. Die anderen 115 kamen dann so in den nächsten 20min eingetrudelt. Minimum 4 Kontrollen und Warteschlangen ohne Ende. Über die Freundlichkeit des Personals brauche ich hier nicht schreiben, es gab sie schlichtweg nicht! Echt traurig dieser "Flughafen"......
gtrecker Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 Sicher ist SVO2 kein angenehmer Flughafen, aber nach FRU hat man wenig Auswahl... Und nur eine Kontrolle. Zur Tu154 in Y: Absolut in Ordnung, gerade auch weil die SU-Tus relativ gut in Schuss sind in der Kabine. Es ist relativ eng, aber von SVO-FRU auszuhalten. Wenn Du nicht gerade absoluter Fan sowjetischer Strahltriebwerke ist, würde ich möglichst weit vorne sitzen. Das bietet sich sowieso auch für die Ankunft in FRU an, wenn Du noch kein Visum hast. Die Erteilung in Manas klappt problemlos, wenn allerdings 15-20 Leute vor einem stehen, kann es etwas dauern. Deswegen: möglichst weit vorne sitzen und beim Aussteigen nicht trödeln.
gtrecker Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Falls es noch interessiert: An der Tür der "Date/Deit"-Lounge (die SU-Lounge) klebt ein Citibank-Schild. Das dürfte also auf Zutritt hindeuten. Weiterhin hat SVO2 jetzt eine zentrale Sicherheitskontrolle (man kann also ruhigen Gewissens länger in der Lounge bleiben) und eine neue Deckenverkleidung. Durch den Wegfall der ganzen alten Abtrennungen zu den Gates wirkt das Terminal fast großzügig (...).
3d-razor Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Zur Tu154 in Y: Absolut in Ordnung, gerade auch weil die SU-Tus relativ gut in Schuss sind in der Kabine. Es ist relativ eng, aber von SVO-FRU auszuhalten. In der Tat sind die Tu-154 der SU nicht gerade Bequemlichkeitswunder und auch der Zustand ist minimal mit befriedigend für das Alter gut umschrieben. Eine andere Geschichte war die Tu-154 der Rossiya, Zustand war auch maximal okay(inkl. des tollen Geruchs), aber der Sitzabstand war ein echter Kracher. Der Pax vor mir stellt seinen Sitz auf max. recline und ich hab immernoch masssig Platz gehabt !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.