Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] FRA-CDG-FRA 25.12-29.12


UA 951

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun komme auch ich zu meinem letzten Tripreport für das Jahr 2007, ein Jahr, was für mich als Noch-Schüler in den allerletzten Zügen seines Schullebens doch interessante Flüge für sich bereit hielt.

Dazu gehörte der Trip: FRA-HAM-JFK-HAM-FRA

Dieser Trip gab mir endlich mal die Gelegenheit mit der Lufthansa innerdeutsch zu fliegen und gleichzeitig den magischen A345 der EK betreten zu dürfen auf dem Segment HAM-JFK-HAM.

Der nächste war dann im Oktober DTM-PMI-DTM

DTM gehört zu den eher ungewöhnlichen Airports in Deutschland und es war eine interessante Erfahrung:

Und nun zum Abschluss kam dann ein kleiner Weihnachtserholungsurlaub mit einer Freundin in Paris. FRA-CDG-FRA: So kam es auch nach 12 Jahren zum Wiedersehen mit CDG.

 

So sollte es dann am 25.12 losgehen. Natürlich wurde vorher noch mit der Familie der Heiligabend verbracht, denn einfach so abhauen wäre nicht gegangen. So verabschiedete ich mich am Nachmittag des 25.12 von meiner Familie und machte mich auf zum ICE-Bahnhof in Montabaur um die meiner Meinung nach unheimlich lange Fahrt mit dem ICE zum Flughafen zu unternehmen, nämlich ganze 25 min.

Eine gute Freundin von mir, die mitkam, kam aus Stuttgart mit dem ICE angefahren, angekommen war sie auch bevor ich in den Zug gestiegen war. Ja, ich weiß, es ist nicht wirklich Gentleman like, aber was will man machen, wenn der Zug es nur so zulässt? :)

Aber um circa halb vier was es dann soweit und wir machten uns vom Fernbahnhof in Richtung Terminal 2. Ich muss gestehen, ich hab es selten erlebt, dass so wenig los war in Frankfurt, außer beim Mc Donalds, aber da ist ja immer die Hölle los. ;)

Als wir bei Air France im Terminalbereich 2D ankamen war dort nichts los. Wir checkten ein und waren die Nummern 15 und 16, obwohl wir laut der Dame sehr früh dran waren. Aber wie sich dann bald herausstellen sollte, gehörten wie zu den letzten, die sie einchecken würde für diesen Flug.

Die restliche Zeit verbrachten wir dann im Mc Donalds. Danach machten wir uns durch den Sicherheitsbereich in den Bereich 2D auf zum Gate 24(Glaube ich).

IMG_0001.jpg

Flug :

AF2119

Boarding Time: 17:15

Seat: 09E (09F) Wer lässt eine Dame schon nicht ans Fenster, wenn sie will? :)

Departure Time: 17:50

Airbus A320

Im Warteraum waren wir ganze 5 Personen im Höchstfall. Es wirkte schon sehr ungewöhnlich dafür, dass wir gleich mit einem A320 fliegen würden und nicht mit einem Golf Plus.

Natürlich war unser Gate mal wieder so ein dämliches Busgate. Als es zum Boarding kam, saßen im Bus mit uns zusammen immerhin bestimmt 25 Personen und mehr wurden es dann auch nicht. Was dann im A320 schon sehr seltsam wirkt, wenn eigentlich fast das ganze Flugzeug leer bleibt.

IMG_0003.jpg

IMG_0004.jpg

IMG_0005.jpg

IMG_0006.jpg

IMG_0007.jpg

Zum Start ging es dann auf die 18West. Was ich das Rollen doch immer vom Terminal 2 zur 18 West liebe, kann man eigentlich länger in FRA unterwegs sein? *g*

Um gleich auf den Punkt zu kommen: Air France ist nicht das Beste auf der Kurzstrecke. Das Personal wirkte sehr gelangweilt und eine Stewardess empfand ich sogar als sehr unfreundlich. Auch habe ich es noch nie erlebt, dass man so ein Problem mit I-Pods im Flug hatte. So musste ich bei einer Flugzeit von circa 50 min schon 20 min vor der Landung ihn >dringlich< ausschalten. Bei der Lufthansa auf dem Flug nach HAM hatte das niemanden interessiert, ob ich ihn an hatte.

IMG_0008.jpg

IMG_0009.jpg

IMG_0012.jpg

Als wir in CDG ankamen war es zuerst eigentlich recht angenehm: Von den ganzen 25 Personen im Flugzeug hatten nur ungefähr 8 das Endziel Paris. So kamen unsere Koffer recht schnell ans Ziel. Was mir auffiel war, dass viele Flüge eigentlich nur aus Deutschland gestrichen worden waren, es waren Flüge aus Frankfurt, Bremen, Hamburg und Stuttgart dabei. Glaube ich zumindestens so gesehen zu haben. Danach machten wir uns auf dem Weg, um einen Bus oder einen Zug nach La Defense zu finden, wo unser Hotel gelegen war. Laut Air France und ihrer HP, was ich noch Zuhause nachgeschaut hatte, würde ein Air France-Bus in die Stadt fahren, von wo es mit der Metro nur noch wenige Stationen bis zum Hotel gewesen wären.

Nur fuhr irgendwie kein Bus. Danach entschieden wir uns doch den Regionalzug, die RER B zu nehmen und danach mit der Metro 2-mal umzusteigen. Am Schalter kam es dann dazu, dass uns der Automat auforderte 20 € zu zahlen, wäre auch kein Problem gewesen, wenn es nicht unbedingt Münzen hätten sein müssen.

Wer hat denn bitte 20€ in Münzen dabei?

So brauchten wir dann noch mal gut 70 min von CDG zu unserem Hotel, also länger als die eigentliche Flugzeit.

 

Also falls jemand ein gutes und preiswertes Hotel in Paris und Umgebung nimmt, empfehle ich jedem das Novotel De la Defense, gute Zimmer und liegt direkt an der Metro Linie 1. ;)

Hier sind einige Schnappschüsse meiner Zeit in Paris zu sehen, wobei Versailles ja nicht mehr in Paris liegt. :D

IMG_0013.jpg

IMG_0027.jpg

IMG_0025.jpg

IMG_0046.jpg

IMG_0063.jpg

IMG_0071.jpg

IMG_0069.jpg

IMG_0074.jpg

IMG_0076.jpg

IMG_0100.jpg

IMG_0108.jpg

IMG_0112.jpg

IMG_0127.jpg

IMG_0129.jpg

IMG_0143.jpg

IMG_0153.jpg

Am 29.12 ging es dann wie immer, wenn man unterwegs ist, wieder viel zu schnell nach Hause. Zurück ging es mit der Metro 1 bis Chatelet des Halles und von dort direkt mit der RER B nach CDG.

Dort trafen wir auch welche, die mit der AF nach MUC flogen. Viele Grüße an diese.:) Nach gut 30-40 min kamen wir dann in CDG 2 an. Ich muss sagen, CDG geht eigentlich, auch wenn es wirklich nicht mein Lieblingsflughafen ist, aber der Teil 2D ist einfach nur grausam, ich habe selten einen so leblosen und lieblosen Terminalbereich gesehen. Erstens gibt es nur sehr wenige Check-In Schalter dort, zwar sind sehr viele Quick-Check-In Schalter vorhanden, aber was bringt mir das, wenn ich zwar meine Boardkarte erhalte, meine Mitreisende aber nicht?

IMG_0186.jpg

Wir waren auch sehr früh in CDG, etwa um 14.30. Unser Flug ging aber erst um 18:25. Unser Plan war halt, die Koffer früh aufzugeben und dann uns im Flughafen umzusehen und zu Essen usw. In FRA wäre das ja schon gegangen. Aber für FRA durfte man erst ab 17:10 einchecken, wobei das Boarding dann schon um 17:45 beginnen sollte. Würden andere Airlines auch erst mit dem einchecken so spät beginnen, also erst 35 min vor dem angesetzten Boarding, auch wenn es nur ein A318 wäre? Boarding begann auch pünktlich!

So kam es dann, dass wir mit unseren Koffern noch 3 Stunden totschlagen mussten, nach einer halben Stunden vor den Monitoren, wie spannend…. So setzten wir uns in das einzige Caffee im Terminalbereich 2D, dass wir dort fanden.

Falls einer von den Gates D53+ abgeflogen ist, bevor man zu den Check-in Schaltern kommt, gibt es da ja schon eine Sicherheitskontrolle und durch die zurück wollten wir dann auch nicht und dahinter war halt nur dieser eine Laden.. So schlug ich mir die Zeit mit einem Schinkenbaguette tot und zählte die AF A320 Family, die an den Fenstern hinter einer Ecke vorbei zog, dass ist ja schlimmer als in FRA mit der LH.

IMG_0187.jpg

IMG_0188.jpg

IMG_0189.jpg

IMG_0191.jpg

 

Mir kamen selten Stunden so langsam an einem Flughafen vor, aber auch diese gingen mal vorbei und wir checkten als die ersten beiden Personen ein und waren trotzdem nur die Nummern 64 und 65, das Rätsel sollte sich aber auch bald lösen. Danach ging es dann auch flux durch die Sicherheitskontrollen zum Gate 53A

AF2418

Boarding Time: 17:45

Seat:08E (08F) wieder die Dame. ;)

Departure Time: 18:25

Airbus A318 F-GUGA

IMG_0205b.jpg

Als wir am Gate ankamen löste sich auch das Rätsel. Lauter Japaner standen am Gate zum Flug nach „Francfort“. Wie sich auch herausstelle, waren alle dann noch auf den Flug JL FRA-NRT gebucht.

Jedoch war nun dafür gesorgt, dass der Airbus voller werden würde, als der A320 auf dem Hinflug.

IMG_0201.jpg

IMG_0202.jpg

IMG_0198.jpg

Später ging es dann pünktlich wieder mal mit dem Bus zu unserem Baby, dem A318. 

Um 18:35 ging es dann mit unserem A318 nach FRA. Es war zwar wieder ein sehr auffälliger Flug, diesmal aber mit einer sehr freundlichen Crew. ;) In FRA landeten wir dann auch gut 10 min zu früh, im Gegensatz zum LH-Flug, der aus CDG über 90 min Verspätung hatte.

In FRA verschwanden auch alle Japaner zum JL-Flug nach NRT. ;)

Als wir dann wieder recht zügig unser Gepäck hatten, machten wir uns zum Regionalbahnhof auf um mit der S8 zum HBF zu fahren, da ich meine Mitreisende noch dort zum ICE nach Stuttgart begleitete. Danach würde ich wieder mit dem ICE über den Flughafen nach Montabaur fahren.

Angekommen machten wir dann noch eine Pause bei Starbucks. Nach einer kurzen Verabschiedung fuhr sie im ICE ab und ich solle dann 20 min später folgen. So ging es dann in Richtung Heimat.

IMG_0210.jpg

 

Und danke nochmal für das etwas kompliziertere freischalten und reaktivieren meines Accounts. :)

Geschrieben

ich hatte auch mal einen 5h Aufenthalt in CDG 2D gehabt, war recht erträglich sofern man der französischen Sprache mächtig ist.. Sind ein paar mal zwischen Öffentlichen-und Passagierbereich gewechselt, geht problemlos wenn du eine Boardkarte hast. Und in dem Bistro in 2D gabs relativ günstige Baguettes und lecker vor allem.. was nur damals (2005) mir auf den Geist ging ist der Gong für die tausend Ansagen, alle 2min abgespielt wurde

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...