Zum Inhalt springen
airliners.de

Früh buchen oder abwarten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

mich beschäftigt mitlerweile eine ganz bestimmte Frage,

und zwar mach ich regelmäßig in den USA Urlaub, dabei steh ich immer vor dem Problem früh buchen oder lieber abwarten und "relativ kurz" vor dem Wunschtermin die Flüge buchen. Kriterium für mich ist natürlich in erster Line der Preis der Tickets, Zwischenstops oder Airline ist mir dabei relativ egal. Wir sind generell immer 4-6 Personen.

 

Was meint ihr, in welchem Zeitraum ist es empfehlenswert sich Angebote einzuholen?

Geschrieben

Es kommt auf den Zeitraum, wann ihr fliegen wollt.

 

Wenn Ihr nun ausgerechnet Ende Juni bis Ende August verreisen möchtet, wird es natürlich schwierig. Da sind die Preise selbstverständlich i.d.R. doppelt so teuer. Da kann ich natürlich keine Tips geben.

 

In der Nebensaison (Sep bis Mitte Juni, ausser Ostern, Weihnachten, Ami-Feiertage) kann ich Euch empfehlen, etwa 4-8 Wochen vorher zu buchen.

Um sicher in die preisgünstigen Tarife gebucht zu werden, kann man natürlich auch 11 Monate vorher buchen. Die Sache ist, dass viele Netzwerk-Carrier mittelfristig über Vertriebskanäle Spezialtarife anbieten, die es 11 Monate vor Flug noch nicht gab.

 

US Airways hat für Abflüge für Mitte Januar bis Anfang März sehr, sehr günstige Tarife in die USA im Moment im Verkauf - irgendwie finde ich diese Tarife aber nur bei Sabre-basierten Reiseportalen.

 

NWA/KLM bringt solche Specials auch mittelfristig raus. Air France und die BA machen das gelegentlich auch - aber meist nicht über airfrance.de oder ba.com, sondern halt über spezielle Vertriebskanäle (sei es nun über Expedia, ebookers, opodo oder travel-overland/travelocity/travelchannel).

 

Stichwort: Mittelfristig (also 4-8 Wochen vor dem Abflug) bei Expedia, ebookers, opodo, travel-overland/travelocity/travelchannel oder anderen Konsolidatern nachschauen.... Und natürlich nicht im Sommer

Geschrieben

Und was ist das günstigste, wenn man im Sommer fliegen will speziell August. Lohnt es sich da sich bei Miles und More an zumelden und sich durch diverese Aktionen(beispielsweise Weltabo) sich einen Nordamerika Freiflug zu erkaufen.

Möchte Mitte/Ende August nach New York, weiß aber erst etwa 1-2 Monate vorher wann ich Zeit habe. Gibt es dann immer noch Tickets für etwa 600 EUR(Iberia via Madrid) Hin und zurück ab Berlin beispielsweise.

 

Stichwort Air India würde ich einen 500 EUR Flug ab London auch in der Hochsaison bekommen, wenn ich nur einen Monat vorher buche?

 

tYp.

Geschrieben

August ist Hochsaison, da gibt es eigentlich auch kaum Aktionsangebote.

 

Für die Hochsaison gilt: je früher man bucht, desto günstiger, weil es eigentlich mit der Zeit nur noch teurer wird.

 

Günstige Aktionen, die erst ein paar Monate vorher angeboten werden, gibt's für die Hochsaison eigentlich nicht.

 

Prämientickets sind schwer. In der Hochsaison nur mit langem Vorlauf, weil die paar Plätze schnell weg sind. Ostküste geht gerade noch, Westküste ist fast aussichtslos (und jetzt eigentlich schon zu spät). Wenn du die Meilen erst sammeln musst, erst recht. Das dauert ja gut gerne ein paar Monate, auch mit Aktionen, wenn bei 0 anfängt.

 

Wenn man spontan ist, kann man manchmal kurzfristig Prämientickets in der Business Class finden, weil die im Sommer schwächer nachgefragt ist, und dann relativ nah zum Abflugtermin für Prämientickets wieder freigegeben werden. Aber die Meilen muss man auch erstmal haben. Und planen kann man auch nicht, weil man die Termine und Ziele nutzen muss, die kurzfristig freigegeben werden.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Ich vergleiche seit etwa 2 Monaten täglich die Preise auf STR-SMF (Sacramento) für April, also Nebensaison. Die Angebote sind seitdem praktisch unverändert (LH/UA), sogar ein bisschen billiger geworden (DL). Gerade ab 608 EUR, was mir eigentlich immer noch zu teuer ist, weswegen ich weiter abwarten werde bis notfalls ca. 4 Wochen vor Abflug.

In der Hochsaison siehts natürlich anders aus.

Geschrieben
Wie lange geht die Hochsaison bei den Flügen nach Nordamerika, sollte ich lieber im September fliegen?

 

tYp.

 

Lufthansa:

Bei der LH endet die Hochsaison für Nordamerika dieses Jahr mit dem 7. Sep. (Abflug). Fliegt man später ab (und hält den Mindestaufenthalt Nacht von Sa auf So ein) dann gibt's die normalen Preise (New York ab FRA ab ca. 650 EUR), in der Hochsaison ab ca. 820 EUR.

 

Allerdings gibt es im Moment noch keine Angebote für den Herbst. Die kommen voraussichtlich noch (keine Garantie), dann auch für diesen Zeitraum ab 8.9. oder vielleicht auch erst Ende September, und dürften ca. 100 bis 200 EUR drunter liegen.

 

 

Bei SAS endet die Hochsaison Ende August.

Davor NYC ab ca. 800 EUR, danach ab 500 EUR

 

Air France hat die Grenze Mitte August. Davor ab ca. 860 EUR, danach ab ca. 550 EUR nach New York.

 

Genauso British Airways. Hochsaison bis Mitte August, d.h. ab ca. 800 EUR, danach dann ab ca. 550 EUR.

 

Iberia scheint den ganzen Sommer über für ca. 600 EUR anzubieten - bin bei denen nicht so zu Hause.

 

 

Dann gibt's noch die US Carrier, dürften sich aber ähnlich zu ihren europäischen Partnern verhalten.

 

Klappere die Airlines ab und mach dir ein Bild.

 

 

Air India Ab LHR mag günstig sein, aber du musst noch nach London kommen - AI fliegt ab LHR und ist ziemlich unzuverlässig, Verspätungen im Rahmen mehrerer Stunden sind fast die Regel, d.h. du musst mit dem Anschluss genug Puffer einplanen. Ob das dir die paar EUR Wert ist, musst du entscheiden. Und die Billigheimer fliegen nach STN, also kommt noch der Flughafentransfer dazu.

 

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Ich verfolge auch ständig die Preise von USA-Flügen.

Konkret bin ich am 17.08.06 LUX-MSP geflogen, Rückflug 28.08.06. Habe im September 2005 angefangen, Preise zu vergleichen, wobei ich als Abflughäfen LUX,FRA, CGN und DUS angegeben hatte. Im September 2005 war die günstigste verfügbare Verbindung Icelandair über KEF für 671 Euro, was mich fast umkippen ließ. In den folgenden Monaten bis Januar 2006 stiegen die Preise stetig an und schließlich buchte ich für 712 Euro LUX-LHR-ORD-MSP-BOS-LHR-LUX mit LG,BA,NW und UA. Die "normalen Verbindungen ex FRA oder DUS lagen zu dem Zeitpunkt schon bei über 800 Euro. Mitte Juli 2006 kam dann aber zu meiner Überraschung ein "Sonderangebot" von AA heraus, und zwar FRA-ORD-MSP für 760 Euro, also kein wirkliches Sonderangebot. Was also Termine in der Hauptsaison angeht, habe ich beobachtet, dass man möglichst früh buchen sollte, je länger man wartet, desto teurer wirds anscheinend.

 

Andere Erfahrungen habe ich in der Nebensaison gemacht: Ich werde kommenden März LUX-ATL//MIA-LUX fliegen. Im April 2007 habe ich wieder angefangen die Preise zu vergleichen und entschloss mich relativ schnell die Verbindung LUX-LGW-ATL//MIA-LHR-LUX mit BA/LG zu buchen für 503 Euro. Seitdem beobachte ich ständig die Preise und muss sagen, dass ich ruhig noch etwas hätte warten können mit dem Buchen: Es gibt seit 2 Wochen in der Tat Preise für diese Verbindung oder ähnliche Verbindungen für 450 Euro, speziell wenn man auf den Gabelflug verzichtet und bspw. nur bis/ab TPA bucht, bekommt man bei AA Preise ex LUX 437 Euro für LUX-LHR-MIA-TPA-MIA-MAD-LUX. Letzlich sind die 503 Euro sicherlich in Ordnung, wenn ich aber etwas gewartet hätte, hätte ich noch eine wesentlich interessantere Verbindung buchen können.

In der Nebensaison also ruhig abwarten bis einige Monate bzw. Wochen vor dem Flug.

Geschrieben
Lufthansa:

Bei der LH endet die Hochsaison für Nordamerika dieses Jahr mit dem 7. Sep. (Abflug). Fliegt man später ab (und hält den Mindestaufenthalt Nacht von Sa auf So ein) dann gibt's die normalen Preise (New York ab FRA ab ca. 650 EUR), in der Hochsaison ab ca. 820 EUR.

 

 

Grüße, Carsten

 

Hallo Carsten,

 

danke für den Tip mit LH. Hatte jetzt immer im Hintergrund den 31.8. als letzten Hinflugtag in der Hochsaison und kam damit auf Preise nicht nicht schön waren. Ab den 8.9. sind die Preise wieder erträglich und so kann ich vielleicht doch noch in die USA fliegen .

 

Andreas

Geschrieben
Hallo Carsten,

 

danke für den Tip mit LH. Hatte jetzt immer im Hintergrund den 31.8. als letzten Hinflugtag in der Hochsaison und kam damit auf Preise nicht nicht schön waren. Ab den 8.9. sind die Preise wieder erträglich und so kann ich vielleicht doch noch in die USA fliegen .

 

Andreas

 

Wenn dir der August lieber ist, würde ich es nicht von den LH Preisen abhängig machen. Die anderen Europäer sind ebenfalls eine gute Wahl - und im August durchaus preislich attraktiv.

 

 

Noch ganz allgemein für Nordamerika: Die Sonderangebote für die Zeiten außerhalb der Nebensaison unterliegen auch gewissen Regelmäßigkeiten.

 

Die Angebote für das Frühjahr werden sie meist im Dezember veröffentlicht und sind dann buchbar und es gibt oftmals eine weitere Runde während des Frühjahrs.

Im Herbst ähnlich: Im Sommer werden die Angebote für den Herbst veröffentlicht, und im Herbst selbst gibt es eine 2. Runde.

 

Wobei Angebote nicht unbedingt für die Termine direkt nach Ende der Hauptsaison verfügbar sind. Manschmal liegen da noch paar Tage dazwischen, beliebt ist z.B. der Reisezeitraum ab 1.10.

 

Die Vorausbuchungsfrist bei den Angeboten während der Nebensaison beträgt meist 14 Tage, aber ist bei solch kurzfristigen Buchungen dann auch stark von der Verfügbarkeit abhängig.

 

Dieses Muster trifft auf viele europäische Airlines zu.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Wenn dir der August lieber ist, würde ich es nicht von den LH Preisen abhängig machen. Die anderen Europäer sind ebenfalls eine gute Wahl - und im August durchaus preislich attraktiv.

 

Grüße, Carsten

 

Nicht der August, sondern die 1. Septemberwoche. Ende der Schulferien in Sachsen und Labor Day in der USA ist vorbei. Ich fliege am liebsten ab Dresden, deshalb relativ abhängig von LH .

 

Andreas

Geschrieben

Gut, dass wir verglichen (gewartet) haben:

 

Für meine Daten im April gibt es jetzt STR-SMF mit Delta für 450EUR (aber nicht auf delta.com!). Da werd ich jetzt wohl zuschlagen, denn billiger als das wirds wohl nicht mehr. Es lohnt sich also, für Flüge in der Nebensaison cool zu bleiben und auf die Deals zu warten.

Geschrieben
Gut, dass wir verglichen (gewartet) haben:

 

Für meine Daten im April gibt es jetzt STR-SMF mit Delta für 450EUR (aber nicht auf delta.com!).

 

Was sind denn Deine Daten wenn ich fragen darf, vielleicht lässt sich ja noch daran feilen :)

Geschrieben
Gut, dass wir verglichen (gewartet) haben:

 

Für meine Daten im April gibt es jetzt STR-SMF mit Delta für 450EUR (aber nicht auf delta.com!).

 

Was sind denn Deine Daten wenn ich fragen darf, vielleicht lässt sich ja noch daran feilen :)

 

Danke für die Hilfsbereitschaft, aber ich hab gerade gebucht: $653 (€445+1% Auslandseinsatz der CC) auf expedia.com. Hätte auch auf ner deutschen Seite buchen können, aber hier konnt ich schon meine Plätze auswählen, was für mich als Fensterplatz-Süchtigen doch sehr wichtig ist.

Ich fliege jetzt am 15.4 STR-ATL-SMF und am 29.4 mit gleichem Routing zurück. Du darfst gerne noch gucken...ich find den Preis für die Westküste doch schon sehr billig, würd mich wundern, wenn da noch was ginge.

Geschrieben

Ist meines Erachtens ein toller Preis und eine sehr angenehme Verbindung. Finde da auf Anhieb nur vergleichbare Preise, allerdings auch auf dt. Buchungsmaschinen. Sitzplätze lassen sich in der Regel problemlos direkt bei Delta reservieren. Zudem hat Delta oft auch bei günstigen Flügen gute Stornobedingungen (oft 150€ Gebühr), was im schlimmsten Fall durchaus nicht übel ist. Ob das auch bei Deinem Tarif zutrifft, wäre zu prüfen. Wenn Du heiss auf viel Umsteigen bist, könntest Du für 2 € mehr noch eine Zwischenlandung in Salt Lake City einbauen :)

Geschrieben

Ja, ich kann für $200 umbuchen. Aber das ist für mich kein wirkliches Kriterium, bin da nicht so risikoscheu ;)

Den Zwischenstopp in SLC hätt ich liebend gern gemacht, hab ihn aber nirgends für solch niedrigen Aufschlag bekommen. Naja, letztlich hat einzig der Preis gezählt.

Geschrieben

Zumindest für Mai scheint sich das warten zu lohnen. Westküste für ~450€ mit Delta ist seit Gestern buchbar. Nun auf die Reaktion von LH&Co warten...

Geschrieben

Die Zeit für diese Angebote beginnt jetzt so langsam...

 

Ist halt ein kleines Spiel, ob der persönliche Wunschtermin verfügbar ist.

 

Aber eines ist klar: LH wird ex Deutschland mit Sicherheit die teuerste Airline von allen sein. Zwar werden die Angebote günstiger als momentan verfügbaren LH "Basic"-Tarife sein, aber eben teurer als DL und auch die anderen Europäer.

 

Grüße, Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...