Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] DUS-HAM-JFK-HAM mit AB/EK in Biz und First


Gast Fly_777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich schon länger keinen Tripreport geschrieben habe, möchte ich heute über meine Silvesterreise nach New York berichten.

 

Los ging es am 27.12. um etwas nach vier Uhr morgens, als meine Schwester und ich uns fertig machten, anschließend mit dem Taxi meine Freundin holen fuhren um anschließend gemeinsam zum Aachener Hauptbahnhof zu fahren, wo wir auch schon direkt auf meine dritte Mitreisende trafen.

So waren wir komplett und begaben uns zum Gleis für unsere pünktliche Abfahrt um 05.26 in Richtung Düsseldorf.

Bei eiskalten -1°C warteten wir über eine halbe Stunde, denn die beiden Züge nach Düsseldorf direkt und nach Düsseldorf über Köln wurden aufgrund von Störungen im Betriebsablauf gestrichen.

So reisten wir verspätet, aber weiterhin zeitig mit einer Bummelbahn zum Düsseldorfer Flughafen.

 

Hier angekommen checkten wir unsere Koffer bis Hamburg ein und genossen die angenehme Stille im Terminal bei einem guten Kaffee an der b2b Bar, ehe wir dann schließlich die leeren Sicherheitskontrollen passierten und uns ans trostlos leere Gate saßen, wo unsere A319 mit dem Kennzeichen D-ABGD bereits aus Hamburg kommend startklar war.

 

2168334861_883396afcc.jpg

 

Pünktlich hob der kleine Airbus ab und brachte uns in unter einer Stunde in die Hansestadt, wo wir bei mäßigen Winden landeten und auf einer Außenposition parkten.

 

Nach der Gepäckannahme machten wir uns in den Abflugbereich des Terminal 1 auf, um mit ein wenig Wartezeit schließlich am Business Class Check-In für unseren Flug EK 205 nach New York-JFK einzuchecken.

 

2168322599_165c9f37ce.jpg

2168334973_f86bd5ed59.jpg

 

Im Anschluss daran begaben wir uns in die kleine Lounge und warteten auf unseren Abflug. Unterdessen trudelten die beiden A340-500 aus JFK und DXB kommend ein und wurden für ihre Weiterflüge vorbereitet.

Die Lounge in Hamburg ist relativ klein bietet weniger Komfort als Emirates-eigene Lounges, war aber dennoch gut und gemütlich.

 

2169115708_a36e4cdfd0.jpg

2168323009_9b683c5806.jpg

 

Pünktlich begann dann auch das Boarding und wir nahmen auf unseren netten Sitzen platz und genossen den anschließenden, ruhigen 8,5 Stunden Flug nach New York.

Unterdessen ging die Sonne bereits unter, was durch unseren späten Abflug und unsere nördliche Route über Grönland herrührte.

 

Nach dem obligatorischen Amenity Kit gab es dann diverse erlesene Speisen und Weine zur Auswahl. Ich entschied mich für die Antipasti als Appetizer, die Hühnchenbruststreifen zur Vorspeise, das Chicken Teriyaki als Hauptspeise und den gebrannten Kardamonpudding mit Mangosauce zum Dessert, begleitet von einem trockenen Chardonnay.

Für Entertainment sorgte das fabulöse ICE-System und für Entspannung sorgten die eingebaute Massagefunktion im Sitz, sowie das sogenannte Moodlighting an der Kabinendecke.

 

Abschließend gab es dann noch ein kleines Lachsfilet mit Brokkoli.

 

 

2168323159_385f82e832.jpg

2168323347_05181f6341.jpg

2169116296_70ba8e5a86.jpg

2169116466_7e788853dc.jpg

2169116624_244dd0b1e1.jpg

2168324011_834961470a.jpg

2168324265_098c626f2d.jpg

2169117170_6a8a2bbbe2.jpg

2169117336_42b8fa7a8d.jpg

2169117488_62b7d37aab.jpg

 

Nach der Landung erreichten wir das Terminal 4 und warteten etwa 30 Minuten an der Einreise und anschließend noch einmal ca. eine Stunde auf unseren Bustransfer, welcher uns zu unserem Holiday Inn Hotel in Hasbrouck Heights, New Jersey bringen sollte.

Dieses erreichten wir dann auch nach einer Fahrt über die Brooklyn Bridge und den Holland Tunnel nach etwa 1,5 Stunden.

 

2168334649_6ab8e9b9b6.jpg

 

Am nächsten Tag fuhren wir nach einem ausgiebigem McMorning dann erst einmal mit dem öffentlichen Bus für 6,80$ return nach Manhattan und machten uns zu Fuß auf den Weg zum Battery Park. Vorbei kamen wir am Times Square, dem World Financial Centre, Ground Zero, der Wallstreet und natürlich auch am berühmten Century21 Department Store, welcher wegen Überfüllung wirklich zur Qual wurde.

Auch für die Circle Line standen gefühlte Millionen von Menschen an...

 

2168325065_90ab36fcd4.jpg

2169117956_9eba50cfa0.jpg

2169117694_68177c2f8f.jpg

2168325475_7e38609125.jpg

2169118390_2cb340db59.jpg

2168325773_14b691dd01.jpg

2169118746_3a33331b1b.jpg

2169118948_0ac13ab3d6.jpg

2168326357_20faf01837.jpg

2168326543_df33373341.jpg

 

Tags drauf haben wir uns bei bitterkalten 0°C das Empire State Building, den überfüllten Times Square und das Gebiet zwischen Times Square und Central Park vorgenommen.

Aufgrund der Ferien und der Beliebtheit New Yorks zu dieser Jahreszeit war es natürlich dementsprechend voll und die Warteschlange für das Empire State Building reichte einmal um den ganzen Block mit einer geschätzten Wartezeit von 2-3 Stunden. Gott sei Dank rief eine kleine zierliche Frau über ein Megaphon, dass sie Express Tickets verkaufe.

Neugierig liefen wir zu ihr und für 45$ (statt 20$) waren wir in sensationellen fünf Minuten im 86. Stock und genossen eine traumhafte Aussicht.

Im Nachhinein war die Entscheidung zugunsten der Express Tickets eine gute Wahl, denn so konnten wir noch die letzen zwei Karten für eine Vorstellung zwischen den Feiertagen beim Phantom der Oper im Majestic Theatre ergattern und eine gelungene Vorstellung genießen.

 

2169119634_d74784bd62.jpg

2169119846_acf120799f.jpg

2168328261_3d320603eb.jpg

2169121196_95c49da25d.jpg

2168328595_92306e4399.jpg

2168328757_34e000184d.jpg

2168328939_965a67001f.jpg

2169121958_266fbeb496.jpg

2168329249_57fc21e926.jpg

2169122362_2fca601481.jpg

2169122586_c0b02a3229.jpg

2168329927_dacb52a9cc.jpg

2168330121_dc30d3303f.jpg

2168330805_2d5bd27525.jpg

2168330311_a278ce947e.jpg

2169123432_26c76db730.jpg

 

Tags drauf fokussierten wir uns dann eher auf die Fifth Avenue fürs Shopping, sowie auf die Lichter und Reklamen ringsumher...

 

2168327245_c09c53c448.jpg

2169120212_d90332f8c0.jpg

2168327591_7083741451.jpg

2169120624_bc4306d0ac.jpg

2169120854_8ed2ec63b2.jpg

2169123858_8885d5fdf5.jpg

2169124060_601eb746ab.jpg

2168331351_be265a942c.jpg

2169124382_fa2181a828.jpg

2169124558_745f24d1e1.jpg

2169124778_a87b081042.jpg

2168332123_2a1df871e6.jpg

2169125118_c3e03a1f38.jpg

 

Im Anschluss folgte ein weiterer Tag in Manhattan rund um den Central Park und im Trump Tower, welchen wir aber früh beendeten.

Den Silvesterabend begingen wir nicht wie ursprünglich geplant am Times Square, denn es war soo voll, dass es gar keinen Sinn gemacht hätte. Viele Menschen postierten sich trotz bitterkalten Temperaturen schon um 12 Uhr mittags um sich die besten Plätze sichern zu können.

Stattdessen feierten wir mit ein paar Deutschen auf einem Hügel hinter unserem Hotel, von dem man die Skyline Manhattans komplett überblicken und somit die großen Feuerwerk beobachten konnte. Den Vor- und Nachmittag verbrachten wir mit Shopping in der Jersey Garden Mall, nahe des Flughafens von Newark.

 

2169125290_76dacf8fee.jpg

2169125522_e94b647748.jpg

2168332875_1012055e48.jpg

2169126192_7014c41919.jpg

2168333499_004260dbe5.jpg

2169126496_fa3c6df548.jpg

 

Den letzten Tag verbrachten wir mit dem Check-Out aus dem Hotel, sowie einer Fahrt in die nahe gelegene Westfield Mall. Hier kauften wir bei furchtbaren -9°C Tagestemperatur ein und fuhren anschließend etwas umständlich mit unserem Bustransfer zum Kennedy Flughafen. Unser Weg führte uns von Hasbrouck Heights vorbei an Newark über eine Brücke nach Staten Island, wiederum über eine Brücke nach Brooklyn, dann durch Queens schließlich zum Terminal 4. Beim Berufsverkehr gegen 18 Uhr brauchten wir auch runde zwei Stunden!

 

Nach etwas Wartezeit checkten wir wiederum am Business Class Schalter ein und begaben uns in die sehr schicke Emirates Lounge direkt über unserem Gate A5 und verweilten bei bestem Blick auf die gegenüberliegende Runway, ehe wir dann zum Boarding schritten.

Die beiden Freundinnen und ich hatten bereits unsere Bordkarten abgegeben und standen im Finger, ehe uns auffiel, dass meine Schwester noch gar nicht da war. Nach einiger Zeit liefen wir zurück und stellten fest, dass wir in die First upgegradet wurden und somit einen sehr erholsamen Flug vor uns hatten *freu*.

 

2168335127_6c2191438d.jpg

 

Die Flugzeit wurde mit nur 6,5 Stunden berechnet und exakt so lange flogen wir dann auch.

Der Service in der First Class war natürlich erste Sahne und so durfte ich zum ersten Mal in meinem Leben echten iranischen Beluga Caviar als Vorspeise genießen, ehe ich mich für die scharfen Hähnchenspieße als Hauptspeise entschied.

 

2169126642_ef70925b87.jpg

2169126790_564764e1c0.jpg

2168334103_8f2a0d349e.jpg

 

Nach dem sehr leckeren Abendessen machte ich mir mein Bett zurecht und schlief auch direkt ein, sodass ich erst über Irland wieder wach wurde und die Sonne mir ins Gesicht lächelte - noch 1,5 Stunden bis Hamburg.

Also orderte ich mir ein kleines gesundes Frühstück und als dieses schließlich serviert wurde, kam was schließlich kommen musste - Turbulenzen. Zum Glück war der Kaffee nicht ganz so heiß, sodass ich schnell abtrinken und ein größeres Unglück vermeiden konnte.

 

2169127066_184906a9e2.jpg

2169127236_913e59b73d.jpg

 

In Hamburg landeten wir bei stärkeren Seitenwinden, was eine etwas unsanfte Landung nach sich zog.

Schnell waren wir am Gepäckband, nahmen unsere Koffer und konnten dank 1,5 Stunden "Verfrühung" sogar den ICE um 13:46 Uhr nach Köln und weiter den Thalys nach Aachen nehmen, sodass wir schneller daheim waren, als wenn wir unseren Anschlussflug mit Air Berlin um 16:40 Uhr nach Düsseldorf genommen hätten.

 

So ging gestern abend ein wundervoller, nachweihnachtlicher Trip mit zwei unvergesslichen Flügen zu ende.

Ich vermisse New York jetzt schon...

 

In diesem Sinne "Frohes neues Jahr" und ich hoffe, dass euch dieser kleine Tripreport gefallen hat.

 

VLG,

 

Florian

Geschrieben

Geiler bericht,

 

erinnert mich an meinen Trip vor 3 monaten.

Die First ist wirklich der Hammer. Kann ich nur bestaetigen.

Hatte letzte woche auch ein upgrade auf der Strecke Dubai-Manila. Zwar nur von der ECO in die BIZ. Aber das macht ja nichts.

 

Gruesse von den Philippinen

asahi

Geschrieben
Die Bilder sind der Hammer!

 

Darf ich fragen mit welcher Kamera (besonders das Nachtbild im Flugzeuginneren) die pics gemacht wurden und mit welcher ISO Zahl?

 

Danke. Die Bilder wurden mit einer Sony Cybershot DSC-W200 gemacht, 12.1 Megapixel. Die ISO Zahl weiß ich so spontan nicht, müsste im Automatikmodus entstanden sein.

 

VLG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...