Tecko747 Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Da wir in letzter Zeit viele tolle, normale Reisebereichte hatten, möchte ich heute ein wenig Abwechslung reinbringen und über meine Silvesterausflug berichten: Lasst uns Feiern – ein neues Jahr hat begonnen! Nur wo? Das war lange Zeit die Frage. Zürich, München, Berlin, Hamburg, London standen auf der Zielliste der letzten Jahre. Auch dieses Stand für mich fest, dass ich auch dieses Jahr einegroße Party besuchen wollte. Da kam die Ankündigung, dass die diesjährige deutsche Sensation Withe an Silvester stattfinden sollte gerade recht. Im Juli besuchte ich schon die niederländische Originalausgabe der Sensation und war von der Show recht angetan. Im Jahr 2000 richtete der Veranstalter ID&T die Sensation das erste mal aus. Nach einigen sehr erfolgreichen Veranstaltungen in der Amsterdam Arena wurde das Format schließlich exportiert und seitdem in vielen Ländern wie dieses Jahr beispielsweise unter anderem auch in China, Indien, Chile, Lettland, Tschechien und Belgien veranstaltet. Das Konzept zielt auch eine starke Vermischung von elektronischer Musik mit Licht, Feuer und Wasser und Showelementen ab. Nach 2 deutschen Ausgaben in Gelsenkirchen sollte die Party dieses Jahr in der LTU-Arena in Düsseldorf stattfinden. Ich sicherte mir schnell 2 günstige Flugtickets und es konnte losgehen. Da im Ticketpreis die Beförderung mit Verkehrsmitteln es Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr inbegriffen war, machte es auch nicht viel aus, dass der Zielflughafen Dortmund heißen sollte. Am frühen Abend des 31.12 stand ich wie geplant am Flughafen in München. Nette Idee: Die Abgänge zur S-Bahn wurden im Zentralbereich in Skipisten verwandelt. Das Terminal 1 ist seit dem Umzug von Condor und Germanwings etwas höher ausgelastet und man kommt sich an so mancher Ecke nicht mehr ganz so verlassen vor. Germanwings hat sich nun im Bereich D niedergelassen. Zu meiner Überraschung war der Check-In noch nicht geöffnet. Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass Germwings im noch Terminal 2 dazu übergegangen wäre, einen dauerhaft geöffneten Check-In für alle Flüge eingeführt zu haben. Egal. Ich hatte meine Bordkarte in der Hand und freute mich auf den Flug. Das Wetter war sehr durchwachsen und kalter Wind fegte den spärlich liegenden Schnee umher. München (MUC) – Dortmund (DTM) Germanwings 4U0084 A320 D-AKNU Nach dem Einstieg über einen Finger ging es endlich los und nach rund 50 Minuten Flugzeit erreichten wir mit einem knackigen Bremsmanöver Dortmund. Wie dort wegen der Hindernissfreiheit üblich, wurden wir rückwärts eingeparkt. Schnell war der Flughafenbus der Linie 440 zur Stadtbahnhaltestelle Aplerbeck gefunden. Es verkehrt zwar auch ein direkter Bus zum Dortmunder Hauptbahnhof, diesen konnte ich jedoch nicht nutzen, da dieser nicht im VVS anerkannt wird. Umsteigen in die Stadtbahn Dortmund Am Dortmunder Hauptbahnhof erblicken wird dann schon die ersten Partypeople die auch zur Sensation wollten. Dies zu erkennen war nicht schwer, denn auf der Party herrscht eine strikte Kleiderordnung. Rein kommt nur wer komplett in Weiß gekleidet ist. D.H. weißes Oberteil, weiße Hose und weiße Schuhe. Diese seltsame Anhäufung von komplett in weiß gekleideten Menschen lässt so manchen Unwissenden etwas verdutzt schauen. Einige Personen sprachen uns sogar an ob wir auf einen Krankenhauskongress gehen würden oder eventuell sogar eine Sekte angehören würden. Recht fix erreichten wir ohne Umsteigen im Regionalexpress den Düsseldorfer Hauptbahnhof, wo sich im überfüllten Untergeschoß der Stadtbahnhof schon eine große Menge an Partygängern gesammelt hatte. In der Bahn war zur LTU-Arena bei den anschleißenden Stationen quasi kein Einstieg mehr möglich und die Verkehrsbetriebe hatten den Besucheransturm wohl ein wenig unterschätzt. Irgendwann hatten wir es dann doch geschafft. Endstation: Messe Nord / LTU-Arena Endlich drinnen ging es auch gleich los. Tocodisco, Monika Kurse, Turntablerocker, Mouse T. und viele mehr sollten bis in die späten Morgenstunden die Arena mit ihren knapp 30.000 Besuchern zum Kochen bringen. Ganz in Weiss… Zentrales Element: Die „Eiche der Liebe“ 0:00 – Party, Party, Party! Ich liebe großartige Laserhows Wilde Feierei! Technopartys und das Fernsehen – was soll man dazu sagen. Diesmal war RTL 2 und Viva mit dabei und berichteten wieder gewohnt mehr schlecht als recht von der Party. Deshalb: Selber mitfeiern rockt deutlich mehr als nur vor der Glotze zu sitzen. Immer wieder eine Party wert: Monika Kruse Die Dame scheint mir auf meine Partys nachzureisen. Alleine im Dezember konnte ich sie 3 mal hören. Auch die schönste Party hat ein Ende. Kurz nach 6 hieß es dann nach einer tollen Partynacht abschied nehmen, schließlich müssten wir unseren Flieger von Köln nach München erreichen. Am Hauptbahnhof lösten wir ein Zustatzticket Langenfeld-Köln-Flughafen, da dieser Abschnitt außerhalb des VRR-Bereichs liegt. Unser Regionalexpress wurde gestrichen und ein anschließender Eurocity wurde für den Verkehr freigegeben. Doch als auch dieser um einen unbekannten Zeitraum verspätet war, blieb nur die zeitaufwendige Fahrt mit der S-Bahn nach Köln. Im Nachhinein erfuhren wir, dass im Raum Essen Jugendliche aufm dem Heinweg von einer Party die Gleise als Abkürzung nutzten und überfahren wurden. Tragisch. In Köln-Deutz stiegen wir in die Flughafen-S-Bahn um. Und erreichten mit großer Verspätung den Flughafen. Gottseidank hatte ich genügend Puffer einplant, sodass wir den Check-In noch schafften. Kultig: Luftkunst aus vergangenen Zeiten im Terminal 1 Germanwings ist nun komplett in den westlichen Bereich des Terminal 1 umgezogen. Die Abfertigung unseres Fliegers fand in einem Finger im C-Stern statt. Hier währe in nächster Zeit wohl eine kleine Renovierung notwendig, macht der Stern doch einen etwas abgenutzten und dunklen Eindruck. Diesmal stand mit der D-AKNF ein äußerlich ganz besonderer Flieger bereit. Ehemals für Eurowings im Chartereinsatz, dann 2002 zu Germanwings gekommen, trägt er nun das recht bunte Kleid der Hotelkette Park-Inn. Köln (CGN) – München (MUC) Germanwings 4U4097 A320 D-AKNF (Park Inn) Da ich sehr müde und erschöpft war, verschlief ich große Teile des Fluges und wurde erst wieder im Anflug auf den Flughafen München wach, wo wir sicher landeten. Als Fazit bleibt der Eindruck eine faszinierende und euphorische Silvesterparty! Gerne wieder!
D-AIHB Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Sehr cooler Tripreport. Warum hat mir vorher keiner gesagt, dass an dem Tag ne Sensation White lief? ;-) Tolle Bilder.
Tecko747 Geschrieben 6. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2008 War auf jeden Fall eine geile Nacht! Wünsche sie mir zurück!! Und, zur Mayday wieder im "mittleren Norden"? :D Mal schauen, da ich schon 7 Maydays miterlebt habe, wollte ich dieses Jahr mal pausieren, zumal ja Dortmund dieses Jahr Deutschlands Technohauptstadt ist und neben der Mayday ja auch noch die Loveparade austragen darf und da werde ich sicher wieder am Start sein. Ansonsten natürlich Nature One und Sonne, Mond und Sterne :-)
Gast Badmax Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hey ihr glücklichen, als ich das mit der Sensation geschnallt hab, war natürlich alles ausverkauft. Wie war den Mousse T so? Hab ihn vor 3 Wochen auf der Extravaganca erleben dürfen und fand ihn nicht den Überknaller. In diesem Sinne, put your hands up for moscow. :D lg max
D-AERT Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Super!!! Richtig klasse, ich meine, das gesamte drumherum... (Silvesterparty okay, aber so eine Riesenveranstaltung wäre mir ein Tick "too much" ;) ) Aber trotzdem, Hut ab! Auf diese WahnsinnsIdee muss man erstmal kommen... abends von MUC nach DTM fliegen, dann mit dem RE nach DUS... *g* und am NEUJAHR morgen dann mit dem Flieger ab CGN wieder nach MUC!!! Ich meine, ich kenne viele, die hatten genug schwierigkeiten in DIESER nacht, bzw. frühen morgen von Düsseldorf NUR nach Ratingen zu kommen... hehe... *g* Genialer Trip! K
Tecko747 Geschrieben 6. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hey ihr glücklichen, als ich das mit der Sensation geschnallt hab, war natürlich alles ausverkauft.Wie war den Mousse T so? Hab ihn vor 3 Wochen auf der Extravaganca erleben dürfen und fand ihn nicht den Überknaller. Auf der Sensation hast du gegenüber anderen großen Partys den großen und schon sehr schwerwiegenden Nachteil, dass es nur einen Floor gibt. Taugt dir die Musik bei einem DJ nicht, bist du trotzdem der Musik schutzlos ausgeliefert :-). Auf der Nature One mti 20 Floors gibts dieses Problem natürlich nicht. Dennoch fand ich das Line Up in Düsseldorf eigentlich recht gut und abwechslungsreich. Sogar besser als bei der Orginalausgabe in Amsterdam, dort wurde schon sehr elektrolastik gespielt, was bei vielen jetzt nicht ganz so euphorisch aufgenommen wurde. In Düsseldorf wars abwechslungsreicher. Monika Kruse natürlich sehr technoid, die Turntalberocker sehr Undergroundig, Eric Morello und Mouse T. versuchten mehr mit vielen bekannten Scheiben zu Punkten. Wobei ich ich schon sehr sehr housige und clubige Sets von Mouse T. gehört habe, aber diesmal blieb es mit der der Hit-Schiene, was nicht schlecht für die Stimmung war. Alles in allem ne recht nette Mischung, wobei natürlich bei der Sensation auch die Show und die Lichteffekte von großer Bedeutung sind.
RoadStarNRN Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Mal wieder ein toller Bericht! Interessant die LTU-Arena mal so in ganz weiß zu sehen, wenn ich dort weile dominiert dann doch eher die Farbe rot ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.