Zum Inhalt springen
airliners.de

Atlanta - Vancouver - Salt Lake City - Atlanta


Lev

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, weiter geht es!

 

Nach gerade mal 5 Tagen in den USA, am 17. Juli 2006, ging es nun zu weiteren Verwandten in Canada! Flug natürlich mit Delta Air Lines, wieder Standby. Ich flog aber diesesmal mit 2 Cousinen von mir [heute 17 und 18 falls es wen Interessiert ^^ ]. Dort wollte ich ca. eine Woche verbringen.

 

Da der Flug schon um 08.40 in Atlanta startet, wir etwa 1,5 Stunden vor Abflug daseinmüssen, die Fahrt zum Airport 2 Stunden dauert und zudem auch noch eine Stunde Zeitverschiebung ist [ja, Alabama ist Central Time, Atlanta Eastern], mussten wir schon um kurz nach 4 Uhr morgens los. So früh bin ich für einen Flug glaube ich noch nie aufgestanden!

 

Nunja, um kurz vor 4 weckte mich mein Onkel, ich zog mich an, alles war schon gepackt. Als meine Cousinen dann auch alles zusammenhatten gingen wir zum Auto. Immrehon war es um halb 5 Uhr morgens in Alabama, und nicht sonstwo. Auch um diese Zeit sind schätzungsweise 25°, also T-Shirt bzw Hemd reicht^^.

 

Wir fuhren dann los, ich habs doch tatsächlich geschafft auf dem Beifahrersitz ein kleines Nickercken zu machen, aber nicht von großer Dauer. Das muss sehr komisch ausgesehen haben wie ich auf dem Autositz saß, bzw fast lag. Wie auch immer. Um ca. 6:30 kamen wir am Airport an.

 

Hier drei Fotos von der Fahrt, schon kurz bevor wir am Hartsfield ankamen, die ich im Halbschlaf gemacht hatte ^^.

 

1af18c.jpg

 

11766884wb1.jpg

 

3bc9.jpg

 

Am Flughafen angekommen stiegen meine Cousinen und ich aus, mein Onkel fuhr wieder zum Parken. Wir trafen uns im Terminal und gingen zu einer Art Büro wo wir unsere Sitzplatzlosen Boarding-Cards bekamen. Wir wussten schon das wir auf jeden Fall raufkommen, da nur 70 Pax gebucht waren auf dem Flug [von 184 Sitzen], dazu 10 Standbys xD.

 

Dann sind wir in den Abflugbereich, Concourse A [inlands-Concourse!]. Abfluggate war A18, kennen wir das nicht irgendwoher ^^? Wir sind dann zu Pizza Hut und haben morgens um halb 8 eine Pizza mit Pepsi getrunken. Wir saßen an einem großen Fenster von wo man das Vorfeld und Concourse B sehen konnte. In den 20 Minuten in denen ich dort saß zählte ich unter den Landenen Flugzeugen mindestens 8 airTran 717s. Um 8 Uhr dann sind wir zur A18 gegangen, wo wir auch auf einer Anzeige angezeigt wurden um zum Gate-Agent zu kommen. Dieser, in Form einer sehr humorvollen dunklen Frau, gab uns unsere Boarding Passes. Wir saßen allesamt in Reihe 23. Um ca. 08.15 startete dann das Boaring.

 

Mein Onkel musste an diesem Tage auch wieder arbeiten, und 3x dürft ihr raten, nicht morgens ^^. Sein Flug ging erst um ca 16 Uhr nach Boston ... mal wieder: Der Arme.

 

Im Flugzeug angekommen bemerkten wir das die Reihen hinter uns alle Freiwaren, so saß sich jeder in einer Reihe an den Fensterplatz, alle hintereinander ^^.

 

Um 08.45 dann Push-Back. Wir rollten recht zügig zur Startbahn, ich weiß nichtmehr welche das war. Es waren nur 4-5 andere Maschinen vor uns. Nun saß ich ja wieder in einer 757, diesesmal aber mit den noch stärkeren P&W Triebwerken und nur ca. 80 Pax an Bord. Der Take-Off war ziemlich schnell. Nach dem Start überflogen wir dann Downtown Atlanta in einem großen Bogen, was ich sehr Interessant fand. Hier Bilder aud dem Flugzeug, vom Taxiing, Start und Climbout:

 

1b636e.jpg

 

2c93fd.jpg

 

3b9239.jpg

 

406b43.jpg

 

532b72.jpg

 

Hier ein Video vom Start:

 

http://www.myvideo.de/watch/3113897

 

6b639d.jpg

 

77f2a6.jpg

 

Etwa 20 Minuten nach dem Start gab es dann Service, was wählte der Herr wohl? ... Jap, Cola. Dazu gab es eine Box mit Erdnüssen, Pistazien, Rosinen, eine Art Kekse, Butter und den Rest weiß ich nicht mehr. Das ist alles, für einen über 5 Stunden langen Flug!

 

Dann wurde eine Durchsage gemacht das alle Passagiere bitte die Sonnenblenden am Fenster schließen da jetzt das Bord-Entertainment System gestartet wird. Zunächst mit Lautstrecher! Ich dachte ich wäre im Kino!

 

1aeb2b.jpg

 

Später dann wurde wieder Leise gemacht und jeder musste seine Kopfhörer benutzen. Fast alle hatten tatsächlich die Blenden runter, ich aber u.a. nicht, ich wollte doch was von den USA sehen, immerhin überflogen wir sie einmal komplett. Ich habe sehr viele Fotos gemacht, abgesehen von einer weiteren Getränkerunde mit Cola haben sich die F/A nichtmehr Blicken lassen. Trotzdem waren sie sehr nett. Hier einige Fotos vom Flug:

 

265458.jpg

 

3eddaa.jpg

 

4fe39f.jpg

 

51965f.jpg

 

6dff16.jpg

 

Der Sinkflug war sehr rasch, wir kamen sehr nah an Seattle vorbei. Im Anflug konnte man schon die Skyline von Vancouver sehen, und dahinter die Berge, wir über dem Pazifik. Sehr schönes Panorama! Ich will jetzt nicht viel herumquatschen, sondern einfach ein Bild vom Approach und ein Video von der Landung zeigen:#

 

11002c.jpg

 

http://www.myvideo.de/watch/3114397

 

Nach der Landung haben wir noch eine schöne Runde um den Airport gedreht. Dort habe ich sehr viele Asiatische Flugzeuge gesehen, was mich doch sehr verwunderte! Eine Air China 767, China Airlines A-340, China Eastern A-330, Japan Air Lines 747 in alten Colors :D. Dazu diverse Air Canada 330/340 und kleinere Flugzeuge.

 

Hier ein paar Bilder die ich geschossen hab:

 

1f4ac7.jpg

 

233fd4.jpg

 

38aab6.jpg

 

439eec.jpg

 

52342b.jpg

 

Es war für mich das erste mal in YVR. Nach dem Deboarding sah ich den Flughafen von Innen und war hin und weg! Glasgebäude. Wir liefen auf einer Art "Brücke" über der Abflugebene zur Einreise. An der Seite der Brücke waren Glaswände. An der Seite überall Wandmalereien und kleine "Wälder" mit Palmen und Bäumen. Am Ende dieser "Brücke" eine Treppe, die direkt durch einen kleinen Wasserfall hindurchführt!

 

Hier ein Bild:

 

http://www.johnnyjet.com/image/PicForNewsl...007P1040415.JPG

 

Die Einreise ging sehr schnell, und schon wartete auch meine Tante auf uns im Ankunftsbereich. Nun hatten wir noch eine ca. 1,5 - 2 Stündige Reise vor uns, inklusive Fähr-Fahrt, nach Gibsons. Angekommen bemwerkte ich das ich mein Batterie Ladegerät in den USA vergessen hatte -.- . Aber Glücklicherweise hat meine eine Cousine eines und ich konnte das benutzen.

 

Nach viel Spaß und einem schönen Aufenthalt in Canada habe ich mich mit meiner Cousine aus den USA in die Fähre gesetzt, und ein anderer Onkel hat uns abgeholt in Horshoe Bay. Er wohnt in Tsawwassen [südlich von Vancouver], zusammen mit meiner Tante, einer weiteren Cousine und einem Cousin. Die wohnen tatsächlich nur ca. 200 Meter von der US-Grenze entfernt.

 

Nach einem Abend und einer Nacht dort machten wir uns am nächsten Tag wieder auf zum Flughafen um um 11.50 wieder zurück nach Atlanta zu fliegen, mit DL527. Diesesmal sah es aber etwas schlechter aus mit der Buchung. Meine Tante hatte uns zum Flughafen gefahren. Dummerweise waren meine Battieren schon am Vortag leer. Ich hoffte ich konnte sie in Tsawwassen aufladen, aber nein: Kein Ladegerät. Die haben alle Akkus in ihren Cams. Sowas blödes ey. Jetzt konnte ich keine Bilder von Rückflug machen. Ich hoffe nun wird es aufgrund von fehenden Bildern und Videos nicht langweilig!

 

Dort nach dem Check-In gingen wir Richtung unseres Abflugbereiches. Ein extra Bereich für USA-Flüge. Die Einreise war bereits in Vancouver! Mit einer unglaublich langen schlange, welche direkt durch den Duty-Free Laden führte [welch ein Zufall^^].

 

Als wir das dann endlich geschafft hatten haben wir etwas chinesisches gegessen, sehr lecker!

 

Dann gingen wir zum Abflug-Gate. Dort war schon bekannt, das der Flug um mindestens eine Stunde verspätet sein würde. Als wir dann vom Gate-Agent gerufen wurden kam dann was kommen musste: nur einer von uns kam mit. Einer musste via Salt Lake City fliegen, wo aufgrund eines Aircraft Change noch freie Plätze waren. Nunja, mir war sehr schnell klar das ich mal SLC sehen wollte, und meine Cousine hatte auch nichts dagegen. So bekam sie einen Boarding Card für den ATL Flug [letzte Reihe ^^], ich bekam eine Seat Request Card für die DL4115 nach SLC, um 13:02. Ich verabschiedete mich von meiner Cousine, wir machten aus das ich von SLC aus meine Tante in den USA anrufe um zu sagen mit welchem Flug ich aus SLC komme damit sie mich abholen können.

 

Ich ging zu dem SLC Gate und wartetauf meine Maschine die um halb 1 kommen sollte. Normalerweise fliegen ja die schrecklichen SkyWest CRJ zwischen YVR und SLC, aber die Dame am Gate sprach von einem Aircraft Change! Was wohl kommen mochte, vielleicht 757, 737, oder gar MD-90 :D:D:D. Aber da traute ich mich garnicht mit auf diese eventualität zu freuen, weil ich nicht über eine 737 enttäuscht sein wollte. An dieser Stelle muss ich sagen das die MD-90 neben 717 und 757 mein Lieblingsflugzeug ist.

 

Ich wurde zum Desk gerufen und bekam meine Boarding-Card: Riesenfreude: First Class! Sitz 2A! Leider verrät diese Sitznummer immernoch nichts über den Flugzeugtyp. Ich fragte nach: MD-90 die antwort!!!!! Ich hätte fast einen Freudensprung gemacht. Ich war so aufgedreht, ich konnte mich garnicht mehr hinsetzten xD. 10 Minuten später kam dann auch die MD-90 um die Ecke gerollt und machte am Gate fest.

 

Ich war mit als erster fürs Boarding dran. Ich konnte es garnicht erwarten in diese MadDog zu steigen :D. Der weg durch den Jetway erschien mir unglaublich lang. Als ich dann endlich ankam wurde ich freundlich begrüßt und mir wurde mein Platz gezeigt. Ich saß mich hin. Als erstes wurde mir ein Plastikbecher mit Orangensaft gegeben. In der First waren noch 3 weitere Plätze frei, der neben mir aber nicht. Ich unterhielt mich fast den gesamten Flug über mit meinem Nachbarn, einem netten Mann der ab SLC nach Cincinnati weiterfliegen wollte. Er war auch schonmal in HAM, er hat sehr über Hamburg und Deutschland geschwärmt und das er bald wiederkommen will^^.

 

Wir rollten direkt zum start auch waren auch der erste. Um kurz nach 13 Uhr waren wir Airborne. Die MD-90 hat sowasvon unglaublich viel Power, ich war richtig in den Sitz gepresst. Nach gerade einmal 20 Sekunden waren wir Airborne und schossen mit einer unglaublichen Steigrate gen Himmel. Der Sound der IAE V2500 Triebwerke ist einfach unglaublich, dabei hat alles Virbriert, trotzdem sehr leise. Die First Sitze sind leider in der MD-90 etwas schmaler, im gegensatz zu den breiteren Y Sitzen.

Etwa 25 Minuten nach dem Start wurde uns etwas essbares gegeben und Getränke. Ein größerer Salat mit Fleisch-Streifen drauf. Dazu gab es ein leckeres Dressing. Mehr nicht. Kurz vor der Landung noch eine Runde Getränke.

 

Den Anflug auf SLC fand ich sehr Imposant, all die Berge um uns herum, und der große See. Wir hatten eine sehr gute Sicht, nur ein paar Wölkchen. Ich habe echt mit jedem zweiten Gedanken bereut keine Fotos machen zu können :(. Wir sind um kurz vor 16 Uhr, etwa eine Viertel Stunde früher, gelandet. Beim Anflug ist die MD-90 sowasvon leise, das ich vorne in Reihe 2 die Ansagen im Cockpit hören konnte! "200" ... "100" ... "50" ... und so weiter. Hinten ist das bestimmt anders. Wir sind etwas härter aufgesetzt und dann ist der unglaublich in die Eisen gegangen, mit Reverse Trust. Er wollte sich wohl den langen Rollweg sparen.

 

Dementsprechend wenig Zeit verging bis wir schon an unserem Gate waren. In SLC ging ich direkt zum Transfer-Desk und zeigte mein Ticket. Die gaben mir eine Karte für Flug DL1413 nach ATL, um 17.20. Wäre gut wenn ich da raufkomme, da der nächste erst Nachts ginge, und ich wäre am morgen in ATL. Nunja, die Frau meinte ich sollte aber raufkommen.

 

Ich ging zu dem Gate [es war schon 50 Min vor abflug]. Dort bekam ich eine Boarding Card für Platz 46E. Am Gate stand eine 757-200, in den alten Farben noch! Also 1997 - 1999, meine Lieblings-Colors von DL. Einer der letzten Plätze, ich hatte Glück. Wir flogen pünktlich ab. Der Flug dauerte etwa 3,5 Stunden. Ich trank 2 Colas und es gab die Snack Box die wir schon von ATL-YVR kennen! Um 22.30 landeten wir in ATL, auf der neuen, 5ten Runway! Sehr weit weg vom Rest des Flughafens muss ich sagen.

 

Als wir dann am Gate waren wollte ich nur schnell raus. Als ich in der Ankunftshalle war sah ich schon meine Cousine, eine Freundin von ihr und meine Tante auf mich warten. Ich erfuhr von ihnen das meine Cousine auch erst eine 3/4 Stunde vor mir ankam, ihr Flug hatte sich noch um letzendlich fast 2 Stunden verspätet.

 

Naja, 2 Tage später dann die Rückreise von ATL nach HAM. Kommt die Tage ...

Geschrieben

1A Tripreport!

 

Wirklich schade, das deine Kamera beim Landeanflug in Salt Lake City versagt hat! Habe mal ne ganze Weile in SLC gelebt und schwärme immernoch von dem Anflug bzw. Abflug! Hat wirklich was...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...