Zum Inhalt springen
airliners.de

Wiener Schnitzel in VIE - Wo?


freeduff

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

leider bring mich die Suchfunktion nicht weiter, daher hier ein neuer Thread.

 

Ich werde Ende Januar (Jänner ;-) ) für einige Stunden in Wien sein. Wo kann man dort mal richtig die Wiener Küche testen? Also: Schnitzel, Fiakergulasch etc...?

Darf gerne ein Insidertip abseits der normalen Touriströme sein.

 

Und wo bekomme ich am Flughafen VIE noch mein Abschieds-Gösser mit Blick aufs Vorfeld und nem ordentlichen Kaiserschmarrn? Die Website gibt zwar Infos, aber ich zähle auf eure Erfahrungen.

 

Schonmal vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

Ich war vor vier Wochen auch noch beim Figlmüller, kann mich den Vorpostern nur anschließen. Allerdings ist es zumindest in der Mittagszeit so voll, dass ich gesehen habe, wie Leute weggeschickt wurden. Vielleicht lieber vorher reservieren. Der Figlmüller hat auch eine HP, soweit ich weiss. Zum Schnitzel gehört übrigens ein Kartoffelsalat und einen G'spritzten.

Geschrieben

Ich war zweimal am Nachmittag da, absolut zu speat fuers Mittagessen und viiiel zu frueh fruers Abendessen, und es war dermassen gerammelt voll, dass ich mich entscheiden konnte ne halbe Stunde zu warten um einen Sitzplatz zu bekommen. Schade, haette den ueberall hochgelobt Schnitzelbraeter auch gerne einmal ausprobiert.

 

Frank

Geschrieben
Und wo bekomme ich am Flughafen VIE noch mein Abschieds-Gösser mit Blick aufs Vorfeld und nem ordentlichen Kaiserschmarrn? Die Website gibt zwar Infos, aber ich zähle auf eure Erfahrungen.

 

Hm... mit Blick aufs Vorfeld gibt's im öffentlichen Bereich in der Mitte vom Terminal 2 einen Aufgang zum Balloon/Marketplace, im Sicherheitsbereich gibt's das Air Quick. Das Air Quick ist unten, darüber sind Balloon/Marketplace (hast also ca. die selbe Aussicht).

 

Kannst aber nichts geschmacklich tolles erwarten dort.

Geschrieben
Schnitzel in Wien: Natürlich beim Schnitzelwirt, Neubaugasse.

Riesenschnitzel für 5,50 Euro. Ich war am Freitag da. Das sind die größten und leckersten Schnitzel. Der Kaiserschmarrn ist auch nicht zu verachten. http://www.schnitzelwirt.co.at/

 

Erklär mir mal wie man für 5,50 € VK ein qualitativ hochwertiges Stück

Kalbfleisch anbieten kann?

Geschrieben

Sorry, ich dachte es ging darum, Tipps zum thema Schnitzel in Wien zu geben (übrigens habe ich die Info aus dem MarcoPolo Wien).

Ob, das Kalb-oder Schweinefleisch, ob Öko oder Massentierhaltung ist, kann ich nicht sagen.

Auf jeden Fall schmeckt's.

Willst du von MCD auch behaupten, dass es hochwertig ist?

Geschrieben
@lexinger

 

Muss man reservieren?

 

Also wir sind damals ohne reservieren hin und war kein Problem.

Was besonderes is die "Bierkarte", etliche Biermarken,genau wie auf ner Weinkarte beschrieben wie sie im Aroma,im Abgang usw sind.

 

Und Essen war super und reichhaltig und Service super nett.

Von den typischen Touristenrestaurants in der Innenstadt halte ich nicht viel,da kost koa Leibal reissn

Geschrieben
Sorry, ich dachte es ging darum, Tipps zum thema Schnitzel in Wien zu geben (übrigens habe ich die Info aus dem MarcoPolo Wien).

Ob, das Kalb-oder Schweinefleisch, ob Öko oder Massentierhaltung ist, kann ich nicht sagen.

Auf jeden Fall schmeckt's.

Willst du von MCD auch behaupten, dass es hochwertig ist?

 

Ist eine Frage des Qualitätsanspruchs den man hat.

Ein Original Wiener Schnitzel ist halt vom Kalb.

Sonst nennt man das "Wienerart".

 

Das es Dir gescheckt hat mag ja sein, nur kann bei dem Preis sicherlich nicht die Fleischqualität erstklassig sein.

Das geht alleine von den Produktionskosten her kaum.

Mach Dir mal die Mühe und probiere Fleisch das nicht aus Massentierhaltung kommt, sondern aus natürlicher Aufzucht im Freiland.

 

Ein ganz anderes Erlebnis.

 

Zu McD. gehe ich nicht.Ist mir persönlich zu langweilig.

Wenn es mal schnell gehen soll, gibt es für mich genug andere Alternativen.

Geschrieben

Ich bin selbst Wiener und muss sagen, dass man hier fast nur das Schnitzel vom Schwein isst - in den meisten Restaurants kriegst du das vom Kalb nicht (mehr)

 

Hier heißt es übrigens offiziell Wiener Schnitzel vom Schwein - also nix Wiener Art oder so

Geschrieben
Ich bin selbst Wiener und muss sagen, dass man hier fast nur das Schnitzel vom Schwein isst - in den meisten Restaurants kriegst du das vom Kalb nicht (mehr)

 

Hier heißt es übrigens offiziell Wiener Schnitzel vom Schwein - also nix Wiener Art oder so

 

Das mag in Östereich so sein.In D findet man z.B. Schweineschnitzel "Wiener Art" o.ä. regelmäßig.

 

Ist ja auch egal.Wichtig ist, dass klar wird, Wienerschnitzel bedeutet

Kalbfleisch,anderes Fleisch muss irgendwie kenntlich gemacht werden.

 

Warum ist das Kalbfleisch bei Euch so auf dem Rückzug?

 

Preis oder Vorurteile gegen Kalbfleisch?

Geschrieben

Es liegt einerseits sicherlich am Preis, andererseits schmeckt ein richtig dünnes Schweinsschnitzel (bei guter Fleischqualität & richtiger Auswahl des Stücks & guter Zubereitung) auch richtig gut und schmeckt einem Kalbsschnitzel sehr ähnlich.

 

Abgenommen hat der Kalbsfleischkonsum auch zur Zeit der BSE-Krise. Das ist aber auch schon ein paar Jahre her.

Geschrieben

Das schau ich mir an das ihr den Unterschied zwischen einen Kalbs und einen Schweinsschnitzel schmeckt ..

So lange das Fleisch ned flachsig (durchegezogen ist) merkt ihr den Unterschied nie..

 

Wenn man bei uns in Österreich ein Wienerschnitzel bestellt dann bekommt man zu 98% ein S- Schnitzel serviert (ausser man bestellt es von der Pute :-)

 

Nur Sosse ...(wie vielerorts in D) gibts keine dazu :-) ..aussser man bestellt ein Preislbeerkompott dazu ..

Geschrieben
Nur Sosse ...(wie vielerorts in D) gibts keine dazu :-) ..aussser man bestellt ein Preislbeerkompott dazu ..

 

Wäääh! Wie kann man bloß Sauce zum Schnitzel essen!?! Da ersaufst die knusprige Panier und hast den totalen Gatsch.

Geschrieben
Wäääh! Wie kann man bloß Sauce zum Schnitzel essen!?!

 

Das habe ich mir auch gedacht als der Teller vor mir stand.

Schmeckt aber gar ned so schlecht. War so eine Art Champignonsauce.

Ich glaub es war in Köln, in irgendeinem Brauhaus.

Geschrieben

@ all

Vielen Dank für eure Tipps! Ich werde wohl mal den Figlmüller testen. Denn Kalb sollte schon sein. Außerdem hab ich nach kleinen Planänderungen nur wenig Zeit und das scheint ja recht zentral zu liegen.

Habe gesehen, das es in der Innenstadt zwei Filialen gibt: Wollzeile und Bäckerstrasse. Sollte ich da eine vorziehen?

 

Noch mal vielen Dank für eure Vorschläge, ich werde dadurch bestimmt viel Spaß in VIE haben.

 

Sollte noch jemand Ideen haben.... immer her damit.

Viele Grüße aus Preussen ;-)

Geschrieben

Ein originales Wr. Schnitzel ist ein Kalbsschnitzel! Da sich mit der Zeit aber Der Fleischkonsum erhöht hat und Fleisch alltäglich wurde konnte man sich natürlich trotzdem nicht 2x/Woche Kalbfleisch leisten, daher setzte sich auch das Schweinsschnitzel durch. Dieses kann sehr gut sein, jedoch ist ein Kalbsschnitzerl unvergleichlich zart und saftig! Originale Beilagen sind Petersilerdäpfeln oder Erdäpfelsalat sowie Preisselbeeren. Wenn Du einen Wiener so richtig vor den Kopf stoßen willst und Vorurteile gegen die "Piefkes" bestätigen willst, bestell Sauce dazu (die Du aber ohnehin nicht bekommen wirst!) ;-)

Geschrieben
Ein originales Wr. Schnitzel ist ein Kalbsschnitzel! Da sich mit der Zeit aber Der Fleischkonsum erhöht hat und Fleisch alltäglich wurde konnte man sich natürlich trotzdem nicht 2x/Woche Kalbfleisch leisten, daher setzte sich auch das Schweinsschnitzel durch. Dieses kann sehr gut sein, jedoch ist ein Kalbsschnitzerl unvergleichlich zart und saftig! Originale Beilagen sind Petersilerdäpfeln oder Erdäpfelsalat sowie Preisselbeeren. Wenn Du einen Wiener so richtig vor den Kopf stoßen willst und Vorurteile gegen die "Piefkes" bestätigen willst, bestell Sauce dazu (die Du aber ohnehin nicht bekommen wirst!) ;-)

Also um ein Kalb- von einem Schweinswienerschnitzel zu unterscheiden muss man weder Gourmet noch Koch sein. Wie Galleymaus richtig erwähnt hat ist das Fleisch um Welten zarter (soll natürlich jetzt nicht heißen, dass ein Schweinsschnitzel "schlechter" ist, aber es gibt einen Unterschied).

 

Wegen Beilagen: klassische Beilage ist der Erdäpfel-Vogerlsalat (Erdäpfel sind Kartoffeln und Vogerlsalat wird auf bundesdeutsch gewiss auch anders genannt, aber keine Ahnung wie...), dazu würde ich einen Schuss Kürbiskernöl empfehlen. Ansonsten bekommt man natürlich auch auf Wunsch andere Beilagen dazu (zB Reis, Pommes Frites,...)

Geschrieben

Ich war heute beim Figlmüller in der Bäckergasse. Kann ich nur empfehlen. Das Schnitzel ist echt lecker und superzart. Und riesig....... dazu ein lecker Ottakringer!

 

Vogerlsalat nennen wir bundesdeutsch einfach "Feldsalat".

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...