Pampelmuse Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Hallo, meine Tochter wird im Sommer für ein knappes jahr in die USA gehen. Sie wir bei Hin- und Rücklflug jeweils 16 Jahre alt sein. Hinflug-Datum kann festgelegt werden, Rückflugdatum offen. Dazu habe ich nun ein paar Fragen: Kann man so etwas nur im Reisebüro buchen? Die Online-Systeme erwarten immer ein konkretes Rückflugdatum. Sind solche Tickets teurer? Bieten die Fluglinien "Jugendtarife" o.ä. an? Wenn ja, welche? Danke!
obatzda Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Servus, buch deinen Flug mit fixen Terminen, den Rückflug würde ich so "realistisch" wie möglich, an einem eventuellen Datum das auch für einen Rückflug in Frage kommt, buchen. bei der buchung suchst du dir einen Tarif aus, der gegen Gebühr umbuchbar ist, so kann man dann gegen eben diese Gebühr den Rückflug auf das fixe Rückflugdatum umbuchen. so hab ich es mal für mich gemacht, damals mit LH/UA geflogen, das Tix war gegen USD 100 laut den Bedingungen umbuchbar, als ich es vorort bei einem Reisebüro umgebucht habe, wurden mir sogar nur USD50 berechnet. obatzda
A380 Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Wenn man aber kurzfristig umbucht, bezahlt man höchstwarscheinlich die Differenz auf die nächsthöere Buchungsklasse! Dass kann schnell mal mehrere Hundert Euro ausmachen! Gruss A380
seb Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Wenn man aber kurzfristig umbucht, bezahlt man höchstwarscheinlich die Differenz auf die nächsthöere Buchungsklasse! Dass kann schnell mal mehrere Hundert Euro ausmachen! Daher sollte man von Anfang an nicht die billigste Buchungsklasse nehmen. Die Tarife in den ganz billigen Klassen sind eh nicht umbuchbar.
enet Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Ich würde einfache one-ways kaufen. Je nach Ziel bekommst du die über AB/LT und DE. Auch andere Gesellschaften haben Tickets die als Return nicht unbedingt viel günstiger sind.
A380 Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Wenn man aber kurzfristig umbucht, bezahlt man höchstwarscheinlich die Differenz auf die nächsthöere Buchungsklasse! Dass kann schnell mal mehrere Hundert Euro ausmachen! Daher sollte man von Anfang an nicht die billigste Buchungsklasse nehmen. Die Tarife in den ganz billigen Klassen sind eh nicht umbuchbar. Aber auch wenn du eine der billigeren Klassen buchst, die umbuchbar sind, und du eine Woche vor Rückflug umbuchen willst, ist auf dem Flug ev. nur noch die teuerste Y Klasse frei. Dann wird es teuer! Bei Oneway Tickets ist es dasselbe Problem. Kurzfristig ist es immer sehr teuer! Gruss A380
freddykr Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Ich würde einfache one-ways kaufen. Je nach Ziel bekommst du die über AB/LT und DE. Auch andere Gesellschaften haben Tickets die als Return nicht unbedingt viel günstiger sind. In die USA würde ich die nicht empfehlen. Manchmal wollen die halt dochmal Rückflugtickets sehen. ;-)
T.Ferramenti Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 BA buchen, deren Tickets sind 1 Jahr gültig.... Bei Buchung den spätestmöglichen Termin (systemtechnisch) einbuchen und durch BA Personal den eigentlichen gewünschten Rückflugtermin in der Reservierung vermerken lassen. Sobald dieser Termin auch über System buchbar ist, dann vor Ort oder tel. bei BA kostenlos abändern lassen, kostet ggf. ne geringe Servicegebühr... Das ist eigentlich der billigste Weg, geht auch in den billigsten Buchungsklassen von BA...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.