Max_Tow Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Ein eingeklemmtes Bugfahrwerk hat eine Cessna zu einer Notlandung gezwungen. Auf dem Münchner Flughafen musste dafür zwei Stunden lang eine Landebahn gesperrt werden. Der Flugverkehr war erheblich gestört. Spiegel.de
Mamluk Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Wesshalb den 2 Stunden Sperrung für eine Notlandung ???? Da hat man das Kind mit dem Bad ausgeschüttet - eine Cessna ist doch keine 737 oder A320 ,welche Tonnen von Schaum auf der Piste benötigt.
Charliebravo Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Schaum? Wird der heute noch eingesetzt? Die Bergung einer Cessna dürfte sicherlich einfacher sein als die eines 150-Sitzers. Doch um welchen Faktor ist die Unfallaufnahme vor Ort schneller?
Chris99 Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Wesshalb den 2 Stunden Sperrung für eine Notlandung ????Da hat man das Kind mit dem Bad ausgeschüttet - eine Cessna ist doch keine 737 oder A320 ,welche Tonnen von Schaum auf der Piste benötigt. Naja, es dauert halt etwas, wenn man ohne Bugrad landet bis der Flieger geborgen ist.... Hier beim Merkur gibts dazu neben einem Bericht auch ein Video der Landung zu sehen.
BBI Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Schaum wird heutzutage so gut wie gar nicht mehr eingesetzt.
DUSMGL Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Da kann man wieder nur einmal sagen: Guckt euch das Video an, was für eine Meisterleistung wiedermal die Crew da vollbringt. Da sieht man was die Jungs alles drauf haben. RESPEKT von mir.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.