ccwolfhound Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Hallo allerseits! Ich habe soeben meinen ersten Interkontinentalflug gebucht, und wäre für ein paar Tipps dazu sehr dankbar. Also, mein Rückflug sieht so aus: SYD -> AKL -> LAX -> MUC -> DUS Alles Economy, bis LAX mit Air New Zealand (allerdings LH-Codeshare- Flugnummern), ab LAX mit LH. Wurde alles als ein zusammenhängender Miles&More Prämienflug gebucht, daher auch die umständliche Flugroute. Kürzere Verbindungen waren kurzfristig nicht mehr verfügbar, bin ja gottseidank noch jung ;-). Ich habe folgende Fragen: 1. Glaubt ihr, dass man den gesamten Flug bereits in SYD durchcheken kann, also Bordkarten + Gepäck? Die gesamte Flugdauer ist immerhin ca. 35h. 2. Habe in LAX 2,5h Aufenthalt, mit Wechsel von Terminal 2 -> B. Reicht das zum Umsteigen, auch falls ich noch nicht eingechekt bin? Die LH-Hotline meinte, alles über 2h wäre okay, aber in diesem Forum bin ich auf Beiträge gestoßen, die eher längere Zeiten vorschlagen. Wie verhält sich LH, falls ich den Anschlussflug verpasse, z.B. weil die amerikanische Zollbehörde unterbesetzt ist und ich bei der Abfertigung zuviel Zeit verliere? 3. Falls ich z.B. in LAX oder anderswo noch nicht für den Anschlussflug eingecheckt bin, gibt es dann eigene Transferschalter oder muss ich mit dem Gepäck zum "normalen" Abflugschalter? Vielen vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, Christian P.S.: Habe natürlich dieses Forum zuerst mal durchsucht. Sorry, wenn da schon einige ähnliche Beiträge drin sind. Ich dachte, vielleicht hat jemand zu genau dieser Route ein paar aktuelle Tipps und Tricks ;-).
freddykr Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Die Bordkarten solltest Du schon alle in SYD bekommen, da ja alles eine Buchung ist. Das Gepäck wird ebenfalls komplett durchgecheckt. Du musst es nur in LAX durch den Zoll tragen und danach beim Transferband wieder abgeben. 2,5h sollten in LAX völlig genügen, wenn alles pünktlich ist. Die sind dort bei Immigration und Zoll eigentlich immer recht flott gewesen. Ansonsten wirst Du halt umgebucht.
Ich86 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Sicher, dass man in LA durch den Zoll muss? Es geht doch sofort international weiter
freddykr Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Sicher, dass man in LA durch den Zoll muss? Es geht doch sofort international weiter Ganz sicher. Einzige Ausnahme ist der Flug der Air New Zealand AKL-LAX-LHR. Ansonsten heißt es immer Immigration+Zoll, da es vom Prinzip in den USA keine Transit-Bereiche gibt.
testerfra Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 richtig jeder der über die USA irgendwo hin will muss einreisen egal ob domestic oder international anschluss. War ja auch ein Grund warum Iberia die Anschlüsse ab MIA nach Süd/Mittelamerika eingestellt hat.
widz Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 2. Habe in LAX 2,5h Aufenthalt, mit Wechsel von Terminal 2 -> B. Reicht das zum Umsteigen, auch falls ich noch nicht eingechekt bin? Die LH-Hotline meinte, alles über 2h wäre okay, aber in diesem Forum bin ich auf Beiträge gestoßen, die eher längere Zeiten vorschlagen. Wie verhält sich LH, falls ich den Anschlussflug verpasse, z.B. weil die amerikanische Zollbehörde unterbesetzt ist und ich bei der Abfertigung zuviel Zeit verliere? 3. Falls ich z.B. in LAX oder anderswo noch nicht für den Anschlussflug eingecheckt bin, gibt es dann eigene Transferschalter oder muss ich mit dem Gepäck zum "normalen" Abflugschalter? Ich bin im Oktober mit Air New Zealand in LAX angekommen und stand 30 Minuten später vor Terminal 2. Zu Fuß zum internationalen Terminal sind dann noch einmal 5 Minuten, mit dem Bus gehts auch nicht schneller. Es waren allen Einreiseschalter besetzt und am Gepäckband konnte ich auch problemlos mein durchgeschecktes Gepäck abgeben. Ich würde sagen 2,5 Stunden sind überhaupt kein Problem.
QF005 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Bin neulich fast die gleiche Strecke geflogen. Du bekommst höchst wahrscheinlich die Boardkarten bis nach LAX und musst die Bordkarten für den Weiterflug in LAX abholen. NZ ist m.E. eine der besten "westlichen" Airlines überhaupt mit dem bsten Entertainment. Guten Flug
Gast United Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 richtig so.. bordkarten bis lax und dann neue.. gepäck komplett durch mit der ausnahme, dass du es in lax selber durch den zoll nehmen musst und dahinter wieder aufgeben.. umsteigezeit in lax völlig okay, ist da deutlich angenehmer als in jfk oder ord aus meiner sicht :D viel spaß, hast ne gute wahl zum fliegen getroffen
Sickbag Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 >>>viel spaß, hast ne gute wahl zum fliegen getroffen Diese Aussage ist angesichts der 35 Stunden Reisezeit recht kuehn. Das ginge auch mit 12 Stunden und zwei Stops weniger.
QF005 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Ich wüsste gerne wie du ohne Concorde in 12 Std von der australischen Ostküste nach Europa kommen willst. Der schnellste Flug ist ohne Frage via SIN. Aber ja, die beien 36 Stundentrip haben extremst geschlaucht, wobei da die Lufthansa ganz große Schuld dran hatte.
Charliebravo Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Ich wüsste gerne wie du ohne Concorde in 12 Std von der australischen Ostküste nach Europa kommen willst. Das ginge auch mit 12 Stunden und zwei Stops weniger. 35 weniger 12 gleich 23. Mit zwei Stopps weniger kommt Opodo aber auf 25 h Reisezeit, was aber immer noch erheblich schneller ist. Noch etwas schneller, aber immer noch knapp über 24 h geht es mit zwei Stopps.
Sickbag Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 SYD-FRA geht in 22:00 mit einer QF/LH Kombination 22:15 mit der durchgehenden QF5 22:45 mit der schnellsten reinen Star-Verbindung Und ja, ich habe durchaus gesehen, dass es nach DUS gehen soll - wer sich aber nach so einem SChlauch dann auch noch ohne Not den Flug FRA-DUS antut anstatt schoen gemuetlich in den durchgehenden ICE zu fallen, dem ist nicht mehr zu helfen ;-) That said, kurzfristig (wie kurzfristig?) kann der OP sicherlich froh sein, ueberhaupt einen Praemienflug bekommen zu haben, da ist die Verbindung sicherlich ok.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.