Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Roadtrip nach Montserrat (FRA-BCN-FRA)


FR753

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diverse amerikanische Webseiten hatten ja vor einiger Zeit sehr gute Preise nach Spanien, also hab ich meine Arbeitskolleginnen überredet mal davon Gebrauch zu machen. Dieses Mal gings also wieder mal nach Barcelona.

 

Wie immer die übliche LH-Stulle mit einem etwas zu rotem Schinken...

dsc0376pw2.jpg

 

Dort angekommen gings dann erstmal mit der Bahn in die City, wo wir unser Gepäck ablegten und was Essbares suchten. Meine Zehnerkarten von 2006 funktionierten zwar nicht mehr, dafür aber noch meine von letztem Oktober. Da ich schon zum 6. oder 7. Mal in Barcelona war und die Stadt inzwischen auswändig kenne (was nicht heißt dass ich nichts neues mehr finde), beschränkten sich die nächsten Stunden auf eine Stadtführung und chillen am Strand bei 15°.

Die Damen hatten sich für ein teures Tryp in der Innenstadt entschieden, welches laut Tripadvisor stark von Busgruppen und Engländern frequentiert wird. Viele Gründe dafür, dass ich mir hier kein Zimmer nahm.

Also holte ich mir bei Sixt Holidaycars einen Mietwagen. Die Filiale in der Innenstadt ist klein und unscheinbar, eine sehr gut gelaunte Mitarbeiterin übergab mir einen leckeren 207 in Diesel, obwohl ich eigentlich nur einen 107 bestellt hatte.

 

dsc0439ax1.jpg

 

Denselben Wagen, nur als Super, hatte ich auch schon in Andalusien, also kam mir alles sehr bekannt vor. Ich bin vom Verbrauch des Wagens sehr überzeugt, ich hab an dem Wochenende ca. 400km zurückgelegt, der Verbrauch am Ende war um die 15 Liter für alles, obwohl ich Serpentinenstraßen nicht unbedingt spritsparend gefahren bin.

 

Wie dem auch sei, bin ich erstmal bisschen in der Innenstadt herumgekurvt. Ziel waren die beiden Hügel der Stadt, zunächst ging es auf den näheren Montjuic.

 

Olympiastadion:

dsc0379gd6.jpg

 

dsc0390tq1.jpg

 

Danach ging es auf den Tibidabo. Da ich kein Navi dabei hatte, dachte ich mal, ich fahr einfach so wie die Straßenbahn hochfährt. Da war dann aber irgendwann Schluss und ich endete in einer Sackgasse etwa auf halber Höhe.

 

dsc0443xi2.jpg

 

Der Ausblick hier hätte aber auch schon gereicht...

 

dsc0447ti2.jpg

 

Ich wollte aber nach ganz oben :D

Also außenrum gefahren und voilà, ich kam an.

 

dsc0453jx6.jpg

 

dsc0461cw2.jpg

 

Danach gings erstmal wieder zurück in die Stadt, wir gingen nahe der Sagrada Familia zu einem leckeren vegetarischen All-you-can-eat-Buffet, bevor ich mich ins Auto setzte und zu meinem Hotel fuhr.

Ich hatte mir diesmal das HI Express Montmelo, direkt am Circuit Catalunya ausgesucht, was ich für einen sehr guten Preis bekam. Das ist sowieso meine Lieblingshotelkette und die Zimmer waren wie immer sehr geschmackvoll eingerichtet.

 

dsc0472sr3.jpg

 

Auf dem Weg dorthin verfuhr ich mich so 3 oder 4 Mal, weil in Spanien immer nur alles in die Stadt rein und nicht aus der Stadt raus beschildert ist....

Am nächsten Morgen nach dem üblich sehr leckeren Frühstück, leider ohne Tortilla wie in Valencia, musste ich erstmal mein Wägelchen mit meiner Priorityclub-Karte von einer Eisschicht befreien, bevor ich mich dann wieder Richtung Barcelona machte. Dort hatte ich dann noch bisschen Zeit und schaute mir den Pavillon von Mies van der Rohe an, den man nie in passendem Licht bekommt...

 

dsc0487hd9.jpg

 

Ich holte meine Kolleginnen ab und wir fuhren Richtung Montserrat, dem Bergkloster ca. 50km nördlich von Barcelona. Natürlich verfuhren wir uns wieder in den Dörfern, aber ein netter Polizist erklärte uns dann den Weg :)

 

Ich empfehle, SEHR früh dort anzureisen. Die Parkmöglichkeiten sind stark begrenzt und Spanier parken überall dort, wo man es nicht sollte. Da steht dann das Auto mal halb im Graben.

 

dsc0543gr5.jpg

 

dsc0545ir9.jpg

 

Das Kloster dort ist sehr schön anzusehen, auch der Ausblick ist fantastisch. Bei klarem Wetter soll man angeblich bis Mallorca sehen können.

 

dsc0555wn4.jpg

 

Wir nahmen die Seilbahn, die uns auf den Gipfel in knapp 1000m führen sollte. Steigungsgrad waren gefühlte 50°.

Dort oben gibts auch paar ständige Bewohner, denen es anscheinend auch recht gut geht...

 

dsc0592wa9.jpg

 

Weitere Eindrücke:

 

dsc0595mz6.jpg

 

dsc0618hz2.jpg

 

dsc0624if6.jpg

 

Die Landschaft ist wirklich sehr eindrucksvoll und ein Muss bei einem Katalonienaufenthalt.

Vom Gipfel kommt man auch locker per Fußweg wieder runter zum Kloster, Dauer ca. 1h. Wir nahmen aber wieder die Bahn.

 

Noch ein Blick auf das Kloster...

 

dsc0634qc0.jpg

 

...bevor wir uns wieder in die Stadt machten und bei meinem Lieblingsfalafelhändler erstmal was leckeres zu Essen holten. Dann gings wieder zurück an den Flughafen, wo ich mein Auto abgab und mich mit spanischen Tankstellen herumschlug.

 

Auf dem Rückflug mit Lufthansa, wie gewohnt nicht pünktlich, gabs - oh Wunder - eine Neuigkeit: Anscheinend gibts jetzt auf den mittleren Kurzstrecken zwei Getränkerunden - und neuen Wein, französischen, hatten die auch :)

 

Mein Fazit: Barcelona ist wie immer einen Besuch wert, wie auch Montserrat, was locker als Daytrip geht.

Geschrieben

Tolle Fotos, von der Ecke hab ich komischerweise noch nie was gehört, danke für den Tipp. Vielleicht wäre das ja was für den Daytrip im Mai, da ich mittlerweile auch nicht mehr so recht weiss was ich in Barcelona noch soll. ;)

Geschrieben

Schön. Danke!

 

Ich habe beides (Tibidabo und Montserrat) ohne Auto gemacht.

Dann muss man natürlich morgens etwas früher los.

Montserrat ist einfach fantastisch!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...