Snappy Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo, hier mal wieder ein Tripreport der kürzeren Sorte... gebucht hatte ich diesen Trip hauptsächlich deswegen, da es den Rückflug mit Tuifly für 19,99 Euro gab, was auf der Strecke von Faro nach Deutschland ja schon was besonderes ist. Den passenden Hinflug dazu gab's für den Samstag mit Air Berlin, so dass die Aufenthaltszeit um die 26 Stunden lag. Samstag, 02.02.2008 ------------------------- 11:30 - 14:00 Uhr Hannover-Mallorca Airbus A320, D-ABDI, Air Berlin 14:45 - 15:30 Uhr Mallorca-Faro 737-800, D-ABAE, Air Berlin Sonntag, 03.02.2008 ------------------------- 17:40 - 22:05 Uhr Faro-Hannover 737-800, D-AHFR, Tuifly Am Samstag morgen hörte ich im Radio dann von dem Schneechaos mit Vollsperrung der A1 im Raum Düsseldorf und war froh, dass ich erst eine Woche später um 6:00 Uhr dort sein musste. Für mich sollte es ja zum Glück in die entgegengesetzte Richtung nach Hannover gehen und auf dem Weg war von Schneechaos keine Spur, sogar ganz im Gegenteil... Es folgte ein recht angenehmer Flug mit einigen schönen Ausblicken. Die Maschine war komplett ausgebucht, was wohl daran lag das der morgendliche zweite Flug nach Mallorca irgendwann im Laufe der Zeit gestrichen wurde. Bei meiner Buchung damals stand ich nämlich noch vor der Wahl diesen zu nehmen, hab mich dann aber doch für den späteren entschieden. Steinhuder Meer mit Flugplatz Wunstorf: ...und wenige Kilometer später das verschneite Rheinland. Avignon, Frankreich: französische Mittelmeerküste: Und Cap Formentor an der Nordostspitze Mallorcas, interessant das mal aus dieser Perspektive zu sehen. Von Mallorca aus ging es dann recht schnell ohne viel Wartezeit weiter nach Portugal. Auch dieser Flug war (so gut wie?) ausgebucht, da die Maschine aus Düsseldorf morgens wegen des Schneechaos Verspätung hatte und die Passagiere den ersten Faro-Anschlussflug verpasst hatten. Von dem was ich so mitbekommen habe, mussten die 5 Stunden auf Mallorca warten und haben dafür einen 15 Euro Gutschein bekommen. In der Maschine waren bestimmt 25-30 Leute die zu irgendeiner beruflichen Tagung nach Albufeira unterwegs waren. Die Mietwagenübernahme am Flughafen Faro ist recht bequem, da sich die Stationen direkt neben dem Flughafen befinden (inkl. Waschanlage, die sonst eigentlich immer außerhalb ist). Jeder Anbieter hat dort sein eigenes kleines Gebäude. Ich hab einen neuwertigen Fiat Grande Punto Diesel von Sixt bekommen mit unter 3000 km auf dem Tacho. Der Wagen gefällt mir richtig gut, hatte ich jetzt schon mehrfach als Mietwagen. Und als Diesel war der super sparsam, musste nur 11 Liter tanken für über 300 gefahrene Kilometer. Mit diesem ging es dann direkt zum Hotel nach Tavira (etwa zwischen Faro und der spanischen Grenze) Das Hotel lag mitten in einem Naturpark und die Zimmer hatten alle eine Tür nach draußen und auf der anderen Seite eine kleine Terasse. Am nächsten Tag bin ich noch vor dem Frühstück an den wenige hundert Meter entfernten Strand gegangen... hat sich gelohnt so früh aufzustehen. :-) Nach dem leckeren Früchstück ging es dann mit dem Mietwagen ohne Ziel in der Gegend dort umher, wobei ich diesmal weniger am Meer entlang gefahren bin. Ich war nämlich bereits Ende 2005 in der Ecke Portugals (mit dem Mietwagen von Malaga aus), von daher kannte ich vieles schon. Im Gegensatz zu Spanien haben in Portugal übrigens fast alle Geschäfte auch am Sonntag geöffnet. Orangen gab's dort im Überfluss, am Straßenrand bekam man 5 kg für 1-2 Euro hinterhergeschmissen. :) Das Wetter war bis Mittags größtenteils sonnig bei etwa 18°C. Zurück am Flughafen schauten diese Figuren hier schon so gespannt zum Himmel... die ahnten wohl das es eine halbe Stunde später ganz fies zu schütten und stürmen anfangen sollte. Aber das konnte mir dann ja egal sein... ok, mal vom Busboarding abgesehen. ;) Der Rückflug kostete selbst 2 Tage vor Abflug noch 49 Euro (die Woche danach 99 Euro und alle anderen im dreistelligen Bereich). Zu erklären ist das damit, das es am Sonntag die ersten Tuifly Flüge dieses Jahres nach Faro (und zurück) waren. Von daher waren noch keine Urlauber an Bord, die beide Flüge bei Tuifly gebucht hatten - es sei denn die haben den ganzen Winter dort verbracht. Es wurde mit ca. 100 Passagieren dann aber doch voller als gedacht. Wird Zeit das Tuifly ein paar neue Strecken ins Programm aufnimmt, hier war ich ja überall schon. :-) Obwohl der Flug 15 Minuten verspätet war, erfolgte die Landung fast 25 Minuten vor der geplanten Zeit, was dem starken Rückenwind zu verdanken war. Somit war ich noch vor Mitternacht wieder zu Hause. Zeit um mich von dem Trip zu erholen bleibt mir aber auch diesmal nicht lange, Samstag geht's nach Sizilien, ebenfalls eine Kombi aus Air Berlin für den Hinweg und Tuifly für den Rückflug. Doch dazu Ende der Woche mehr, wenn alles klappt.
Reifel Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo Snappy, schöner Aufenthalt, ich war ja erst letztes Jahr in Faro (damals kommend von Nador/Melilla/Malaga/Sevilla...), aber die tolle Mietwagenstation ist mir nicht aufgefallen. Zugegeben ist die Algarve ja ein Mietwagenparadies, passt also ganz gut. Formentor war ja super zu sehen! Ich war ja erst vor 8 Tagen dort, inkl. zufälligen Besuch der VOR-Antenne :) Darf man Fragen in welchem Hotel Du übernachtet hast? VG Frederic
Snappy Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2008 schöner Aufenthalt, ich war ja erst letztes Jahr in Faro (damals kommend von Nador/Melilla/Malaga/Sevilla...), aber die tolle Mietwagenstation ist mir nicht aufgefallen. Wenn man den rechten Ausgang aus dem Terminal nimmt, kommt man direkt dort raus. Erst war ich wie gewohnt am Schalter in der Halle, aber die Frau schickte mich dann gleich weiter nach draußen. Was mir noch positiv an dem Flughafen aufgefallen war... direkt am Security Check gab es einen Automaten für vorfrankierte Luftpolsterumschläge in verschiedenen Größen. Daneben war ein Briefkasten. Das ist mal ein Service. :-) Was ich auch noch nie gesehen habe (schon gar nicht an so einem Touri-Airport), war die elektronische EU-Reisepass Einlesestation, die wohl mittels Gesichtserkennung funktioniert. 5 oder 6 Durchgänge gab's dafür neben der normalen Passkontrolle. Ich frag mich wofür? 95% der Flüge dürften doch eh aus der EU kommen oder wieder dorthin zurück gehen?! Formentor war ja super zu sehen! Ja, und irgendwie wirkt das auf dem Foto ganz anders... sieht so gar nicht nach Mallorca aus, könnte auch eine einsame Insel im Pazifik sein. :) Darf man Fragen in welchem Hotel Du übernachtet hast? http://www.portugalvirtual.pt/_lodging/alg...ra/deindex.html 29 Euro inkl. Reiseführer bei Dertour (Normalpreis, weitere Rabatte nicht berücksichtigt ;) ), nicht übel für 4-Sterne mit Frühstück. Im August kostet das Zimmer 134 Euro laut obiger Website.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.