le-grx Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 der zweite. 17.01.08 - 19.01.08 Berlin Schönefeld - Olbia, SXF - OLB 13:45-15:55, 9,99€ Olbia - Berlin Schönefeld, OLB - SXF 15:15-17:20, 9,99€ Ich war zwar zweimal bis jetzt in Italien, aber weder auf Sizilien noch Sardinien. Für 2 Tage im Januar dem Wetter zu entfliehen war auch Grund genug und so ging es an einem Donnerstag Vormittag mit dem Zug nach Berlin Schönefeld. Trotz knapper Planung (Internet Checkin) war man wie immer zu früh am Flughafen und harrte der Dinge, die da kommen mögen. 20 Minuten vor Abflug konnte man dann zum Gate, irgendwo im inneren und äußerst unzentral gelegen und lief alsbald zum Fluggerät. Natürlich ein Airbus 319, geschätzte Auslastung unter 20 %. So dass die Crew erstmal eine Weile überreden mußte, dass auch alle Notausgangsplätze mit Paxen belegt sind. Mich muss man da nicht überreden, bin für diese Beinfreiheit immer dankbar. Äußerst pünktlich startete ich dann zum ersten Mal mit easyjet. Was im Vergleich zu Ryanair natürlich ein Quell der Erholung war, nicht permanent aus den Lautsprechern angequatscht zu werden. Der Flug war unspektakulär, ich saß nur auf der "falschen" Seite und konnte Korsika im Landeanflug nicht sehen. Das wollte ich auf dem Rückflug dann ändern. Der Flughafen war gelinde gesagt verlassen, aber später mehr dazu. Platzhirsch war aufjedenfall eine Fluglinie, "Meridiana", die Verbindungen zum italienischen Festland anbot und exakt ein Flugzeugtyp, diesen aber in Massen in OLB stationiert hatte: MD82. Womit ich diese Dinger überhaupt das erste Mal gesehen habe. In Olbia selbst prasselte natürlich die Sonne, wunderbar, Jacke umsonst mitgenommen und Mietwagen abgeholt. Vom Flughafen ging erstmal durch Olbia durch nach Golfo Arranci, einem kleines Nest etwas nordöstlich von Olbia, wo man großartige Pizza für nen Fünfer speisen konnte und sogar ein Hotel gefunden wurde. Da es dann doch bald dunkel wurde, folgt hier postwendend der nächste Morgen. Die Sonne strahlte, wie sie es eben am besten kann und der Tag versprach wunderbar zu werden. Nach Frühstück und aehnlichem ging es ins Auto und der Autobahn gefolgt ins Innere von Sardinien. Cagliari war das Ziel, aber langsam. Ein paar Impressionen der Strecke: Die Verkehrsschilder zeigten eigentlich an, dass max. 90, öfter 40-50 gefahren werden darf, aber: Es hielt sich _niemand daran_ und es wurde mit 120 und mehr über den Highway gebrettert. Auch 'ne Methode. An Nuoro vorbei ging es bis Oristano, wo ich dann das erste Mal solche Bäume gesehen habe: Oristano war touristisch gesehen auch verlassen zu dieser Jahreszeit, aber das ist ja eben meist ein Vorteil. Dort ging es dann noch etwas südlicher, wobei klar wurde das Cagliari nicht unter etwaigen Stress zu schaffen ist und wohl auf ein nächstes Mal zu verschieben ist. Also ging es zurück in einem Affenzahn nach Olbia, diesmal direkt in die Stadt rein. Dort war dann auch schon dunkel, kein Supermarkt nach 8 offen und im Hotel war man gefühlt wieder der einzige. Also Cut zum nächsten Morgen, nach dem Frühstück. Bei welchem es wieder diese großartigen gezuckerten Croissants mit Marmelade gefüllt gab. Der Tag heizte nochmehr und war fast versucht zu schwitzen, was mein Kopf mir mit *Fehler in Matrix, es ist Januar* quittierte. Gegen Mittag ging es dann zurück zum Flughafen, der an diesem Tage eine Handvoll Flüge anbot, die meisten wieder von Meridiana, mit besagten MD82. Nach wieder reichlich 2 Stunden Flug (während diesen habe ich nun auch Korsika sehen können!), landete man in einem kalten, absolut vermistwetterten Berlin, folgerichtig fragten die Piloten schon vor dem Start was man eigentlich da wolle ;) Die Auslastung war wieder unter 20% und es dauerte ebenso wieder, bis alle Notausgänge besetzt waren. However, Sardinien ist großartig, es wirkt auch nicht touristisch überladen. Klar, es war Winter, aber das Flair war da einfach anders, als um Beispiel in Katalonien. Gerne wieder.
Dorian_Gray Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 However, Sardinien ist großartig... So ist es. Meine absolute Lieblingsinsel. Der nächste Besuch ist schon wieder in Planung. Vielen Dank für den Bericht und die Bilder.
BA917 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Schöner Bericht. Es wundert mich, dass es auch im Winter derart zahlreich Flüge aus Deutschland nach Olbia gibt, da die Auslastung generell schwach aussieht.
Jonas1982 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Ich denke es geht den Airlines rein nur darum um die Slots zu behalten. Tuifly verramscht Olbia ja auch regelmäßig (Ich hatte neulich für 22€ nen Trip STR-OLB-STR) Denn im Sommer ist es dann sehr viel teurer und daran verdienen die!
Reifel Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Danke für den tollen Bericht. Ich fliege am Samstag und auch noch mal kommendes Wochenende (mal wieder) hin. Ich kann einfach nicht verstehen warum TUIfly da so oft von jeder Ecke Deutschland im Winter hinfliegt, daber angesichts der Preise soll es mir nur recht sein :) Darf ich fragen bei welchem Anbieter du gemietet hast und was für ein Hotel Du gefunden hast? Das mit den Strassen kann ich nachvollziehen. Teilweise stehen da Schilder "Achtung 50 - Baustelle", aber seit 6 Monaten keine Baustelle mehr da usw...
Tecko747 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Netter Bericht! Für welches Hotel hattest du dich denn in Olbia entschieden?
Larsi Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Schön gemacht!! Ich geh am 16.2 mit Frau und Sohn ( 11 Euro pro PAX, Tuifly) ab STR für 7 Stunden nach Olbia Larsi
Andy Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Ich kann einfach nicht verstehen warum TUIfly da so oft von jeder Ecke Deutschland im Winter hinflieg Weil es im Rahmen des Tourismusentwicklungsprogramms der sardischen Regierung eine Abmachung gibt, dass sie günstig abgefertigt werden, wenn sie das ganze Jahr über dahin fliegen.
Reifel Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Danke für den Hinweis, so etwas habe ich mir fast gedacht... Beidseitig rührt man füreinander die Werbetrommel, da war das fast naheliegend.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.