flysurfer Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Warum Air Dolomiti, immer noch in den Farben fliegt, trotz 100% LH, liegt daran, weil Air Dolomiti eine starke Marke ist, aussage von LH, sonst hätte die LH die Air Dolomiti Maschinen schon längt mit dem LH Regional Anstrich versehen, in dessem Verbund sie fliegt. Ja, genau. Ist doch auch sehr schlau. Und deshalb würde selbstverständlich auch eine AB die AUA weiterhin als AUA fliegen lassen. Mal ganz abgesehen davon, dass eine Fusion niemals genehmigt werden würde, sollte das nicht sichergestellt sein. Aber wenn du dir so sicher bist, dass du Recht hast und ich keinen blassen Schimmer habe, können wir gerne wetten. Ich gehe auf jeden Betrag ein. Sollte es zu einer Fusion kommen, wird man dann ja schnell sehen, wer die Sache richtig eingeschätzt hat.
MatzeYYZ Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich habe mit keinem Wort geschrieben, das der von Air Berlin stark ist. Langsam wird es schwierig, die Kausalzusammenhänge deiner Argumentation ändern sich schneller als der AB-Markenauftritt. ;) Und was den Kakao angeht, da darfst du es freilich wie Erich Kästner halten. Wenn ein Auftritt stark ist, sollte man ihn nicht ständig ändern, der von Air Berlin ist offensichtlich nicht stark, da sind wir ja einer Meinung. Das scheint bei Air Berlin in den Führungsetagen aber nicht jeden zu interessieren, sonst würde die Belair heute noch leben. Und wenn man die Livery bei allen anderen Airlines ändert, dann glaubst du doch nicht, das sie bei einer weiteren Übernahme, nicht das gleiche tun.
flysurfer Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Das liegt aber auch an der Darstellung und den Grundlagen mancher Theorien. Manche hier stellen eigene Spekulationen gerne als Tatsachen und ohne schlüssige Argumentationskette dar und ignorieren dabei zudem aktuelle Nachrichten. Man darf ja auch nicht vergessen, dass aus vielem, was ernsthaft hinter den Kulissen versucht wird, am Ende oft nichts wird. Deshalb sind solche Gerüchte oftmals durchaus richtig, auch wenn sie sich niemals materialisieren. Man denke nur an die Microsoft-Yahoo-Übernahme, über die seit Monaten gemunkelt wurde. Dann kam es plötzlich (überraschend), und nun wird erstmal abgewehrt. Im Geschäftsleben ist eben nichts 100%ig sicher, nichtmal für milliardenschwere Investoren und Unternehmen. Alles fließt.
flysurfer Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Und wenn man die Livery bei allen anderen Airlines ändert, dann glaubst du doch nicht, das sie bei einer weiteren Übernahme, nicht das gleiche tun. Nun, ich bin sicher, dass sie die Condor ändern würden, schon allein deshalb, weil LH den Markennamen Condor ja in jedem Fall behalten will. Ebenso sicher bin ich, dass AUA im Fall einer Übernahme (egal durch wen) als Marke erhalten bliebe. Zumindest mittelfristig. Was in 20 Jahren ist, weiß der Teufel.
BU662 Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Jupp, genauso wie die starke Marke LTU erhalten bleibt :-D Aber mal ernsthaft, neben den rein kartell-rechtlichen Bedenken, glaube ich nicht, dass AB das als Organisation verkraftet. DI, LTU, Condor, die sind alle noch nicht richtig verdaut und liegen zum Teil schwer im Magen. Die Gewinne entwickeln sich unterhalb der Erwartungen. Und in solch einer Situation kaufe ich mir mit AUA das nächste Problemkind???
MatzeYYZ Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Und wenn man die Livery bei allen anderen Airlines ändert, dann glaubst du doch nicht, das sie bei einer weiteren Übernahme, nicht das gleiche tun. Nun, ich bin sicher, dass sie die Condor ändern würden, schon allein deshalb, weil LH den Markennamen Condor ja in jedem Fall behalten will. Hat man da nicht mal lesen können, das die Namensrechte dann doch mit an Air Berlin gehen würden. Das die Marke Condor in dem Falle verschwinden würde, ist ja eh klar. Für Air Berlin hätte der Name ja keinen Wert mehr, ausser in den Büchern. Kommt halt drauf an, was die LH wirklich vor hat. Condor "abgeben" und mit dem Namen unter einem Dach von Tuifly/Germanwings oder wie es auch immer Ende mag, eine Neue Condor aufmachen. Kommt halt nur darauf an, ob die LH wirklich den Namen behalten möchte, zu offen ist es alle mal.
MatzeYYZ Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Und in solch einer Situation kaufe ich mir mit AUA das nächste Problemkind??? Ist die AUA nicht auch stark Gewerkschaftlich organisiert? Die mag der Hunold doch so gerne.
flysurfer Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ist die AUA nicht auch stark Gewerkschaftlich organisiert? Die mag der Hunold doch so gerne. Vor allem steht der Staat Österreich dahinter.
Charliebravo Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Nun, ich bin sicher, dass sie die Condor ändern würden, schon allein deshalb, weil LH den Markennamen Condor ja in jedem Fall behalten will. Manche Forenlegenden halten sich scheinbar hartnäckig und ignorieren dabei auch bekannte Nachrichten.http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=13416
RWTH Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Interessant, dass einige User der Meinung sind, AB oder gar der Hacki wuerden den Laden fuehren, das wuerde ich komplett anders sehen, basiert das auf Marktkapitalisierung der AB im Vergleich zu AUA ??? Interessant auch, dass einige User der Meinung sind, ich wuerde meine Informationen von der Presse beziehen und nur weil die Aero noch nix auf dem Cover hatte, stimmt das nicht....hat nicht unlaengst das Handelsblatt die Uebernahme der BA durch die LH prognostiziert... Wer, wo, was lanciert oder ob eine Gazette das Thema aufnimmt, kann ich nicht beurteilen, da bin ich gute 10 Stunden von Cancun enternt, dort ist es wohl aktuell ein Thema... Sollte jedoch der Windhorst Wind von der Sache haben ( ganz zu schweigen von der DB ) und entsprechend eingestiegen sein, muss man ihm zumindest gute Kontakte nachsagen... Wuerde eher einen merger of equals sehen, halte aber Oetsch und Hunold einfach fuer zu leichtgewichtig so einen Carrier zu fuehren, der eine hat sich nie richtig behaupten koennen und der andere hat nie richtig Geld verdienen koennen...sehen wir also eine AF/KL Konstellation mit zwei Marken ? Und wer uebernimmt dann den fusionierten AB/OS Konzern, letztendlich doch die AF/KL ? Am Ende noch: Mandl, mach doch den Laden endlich dicht !!! Du hast alles probiert, aber es funktioniert doch einfach nicht...
flysurfer Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Manche Forenlegenden halten sich scheinbar hartnäckig und ignorieren dabei auch bekannte Nachrichten.http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=13416 Danke schön. Wusste nicht, dass das eine Forenlegende war, hatte das eigentlich nur ein gutes Dutzend Mal in verschiedenen "etablierten" Presseorganen gelesen, was freilich überhaupt nichts sagt.
PHXFlyer Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 ... meine persönliche Theorie über die Zukunft von AB ... (die ich hier freilich nicht veröffentliche, schließlich will man hier nur Fakten). Voellig falsche Haltung. Fakten kann jeder fuer sich selbst recherchieren, nach Lust und Laune. Was in einem Forum zaehlt, ist die eigene Meinung. Allerdings sollte man die gegebenenfalls auch begruenden koennen. Zu diesem Thread: Jemand, der hier typischerweise fundierte Beitraege liefert, hat gestern ein Geruecht in die Welt gesetzt, dessen Wahrheitsgehalt hier offensichtlich niemand ueberpruefen kann. Was ein Forum in einem solchen Fall leisten kann, ist eine Diskussion ueber die Plausibiltaet des Geruechts, nicht aber den absoluten Wahrheitsgehalt. Alles andere ist nur Begackern von ungelegten Eiern.
Gast Badmax Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Zu diesem Thread: Jemand' date=' der hier typischerweise fundierte Beitraege liefert, hat gestern ein Geruecht in die Welt gesetzt, dessen Wahrheitsgehalt hier offensichtlich niemand ueberpruefen kann. Was ein Forum in einem solchen Fall leisten kann, ist eine Diskussion ueber die Plausibiltaet des Geruechts, nicht aber den absoluten Wahrheitsgehalt. Alles andere ist nur Begackern von ungelegten Eiern.[/quote'] 100% agree!
flysurfer Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Voellig falsche Haltung.Fakten kann jeder fuer sich selbst recherchieren, nach Lust und Laune. Was in einem Forum zaehlt, ist die eigene Meinung. Allerdings sollte man die gegebenenfalls auch begruenden koennen. Ja, das mache ich dann aber doch lieber in anderen Foren, mit einem weniger hysterischen Publikum und geringerer "Fanboy"-Dichte. ;)
Mamluk Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Für mich relativ abwegig, da die Österreicher ja keine Piefkes riechen mögen.. Auserdem wass soll denn das bringen ? Der Niki wieder unter AUA -Schwingen,zwei Hubs (DUS und VIE ) die relativ nahe beinander liegen,und aus zwei schwachbrüstigen eine vollbusige Airline basteln ?( allerdings miad a'm schoana Dekoltée,Herr Geheimrat.....) Nee-ehrlich-halt ich für nicht schlüssig -fast genauso n'e Schnappsidée wie die mit der TUIGermanwingsdingsa . Für die Österreicher sehe ich nur die Zwangs- Eingemeindung unter Kranich oder Vernunft-ehe mit einem Middle East oder China Carrier. Denn wer will auf dem Flug von DUS oder MUC nach Rumänen ,Ungarn oder der Ukraine schon in VIE umsteigen,wenns mehr und mehr Direktflüge gibt ? Das Schmankerl der AUA sind halt nun mal (noch )deren Ost-flüge-aber da liegt D zu nache am Hub VIE um das zeitlich sinnvoll zu machen,ausserdem wird sich das der Kranich nicht gefallen lassen,wenn AB plötzlich da am STAR-HUb motzt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.