Zum Inhalt springen
airliners.de

LH im Steigflug


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Lufthansa geht es besser

 

Die Deutsche Lufthansa AG erholt sich von der schweren Krise im internationalen Luftverkehr offensichtlich schneller als erwartet.

Aktie führt den DAX an

Europas zweitgrößte Fluggesellschaft rechne nun mit einem operativen Gewinn von 500 Millionen Euro nach einer Prognose von 400 Millionen Euro noch im vergangenen Monat, sagte Finanzvorstand Karl-Ludwig Kley der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Mittwoch. Die Aktie stieg bis zum Mittag um mehr als sieben Prozent auf 12,79 Euro und führt seit dem frühen Morgen den DAX an.

 

Prognose erhöht

Bei der Hauptversammlung Mitte Juni hatte Konzernchef Jürgen Weber für dieses Jahr ein operatives Ergebnis von 400 Millionen Euro als Ziel genannt. "Wenn heute Hauptversammlung wäre, dann würden wir eher 500 Millionen Euro sagen", sagte Kley. Am 21. August will Lufthansa die Halbjahreszahlen vorlegen. Kley kündigte gleichzeitig einen schnelleren Abbau der Schulden an. "Da wir unverändert weiter auf der Investitionsbremse stehen, werden wir unser Ziel, die Verschuldung abzubauen, auch schneller erreichen", sagte der Finanzvorstand.

 

Gewinneinbruch im letzten Jahr

2001 war die Lufthansa wegen der Konjunkturflaute und den Folgen der Terror-Anschläge in den USA erstmals seit acht Jahren in die roten Zahlen geflogen. Nach 689 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr schrieb sie 633 Millionen Euro Verlust. Der operative Gewinn war auf 28 Millionen Euro von gut einer Milliarden Euro im Jahr davor eingebrochen. Bei der Hauptversammlung hatte die Lufthansa zunächst offen gelassen, ob nach dem operativen Gewinn unter dem Strich schwarze oder rote Zahlen stehen werden. Dazu machte auch Kley keine Angaben.

 

Neue Flugzeuge geordert

Zur Erweiterung ihrer Langstreckenflotte hat die Lufthansa unterdessen beim Flugzeughersteller Airbus zehn Flugzeuge vom Typ A330-300 bestellt. Der Auftrag hat nach Schätzung von Experten einen Wert von einer Milliarde Euro bei einem Listenpreis von 1,47 Milliarden Euro. Der Kauf sei in der Investitionsplanung des Konzerns schon berücksichtigt, der Aufsichtsrat müsse ihm aber noch zustimmen, sagte Kley. Die Flugzeuge sollen von Januar 2004 bis November 2005 ausgeliefert werden. Mittelfristig sehe die Lufthansa gute Wachstumschancen im Interkontinentalverkehr

 

Quelle: http://t-finance.t-online.de/zone/fina/akt...nsa-zahlen.html

Geschrieben

Schön:-)) Da freu ich mich wirklich...Da kann man ja auch davon ausgehen, dass es insgesamt mit der Luftfahrt wieder so richtig aufwärst geht!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...