Berti Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Am 16.05 verkaufte Fedex die 29 DC-10-10 zum verschrotten. Darunter befindet sich auch der Prototyp cn 46500/ 1 ! Erstflug am 29.7.70 in der Werksbemalung als N10DC. Am 8.12.72 wurde die DC-10 an die American Airlines ausgeliefert als N101AA. Nov.94 wurde die N101AA außer Dienst gestellt und wurde in Tulsa abgestellt. American Airlines verkaufte am 22.2.95 die DC10 an die Leasing Firma GATX und wurde nach Marana überführt. Am 23.12.96 kaufte die Amercan Airlines die DC-10 wieder zurück und verkaufte am 12.2.97 an die Fedex. Die Fedex stellte die DC-10 in Goodyear ab und dort wird sie bald verschrottet.
Airmech Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 es ist ja normal, das irgentwann mal jedes flugzeug verschrottet werden muss, ist ja nichts dagegen zu sagen, aber wenn es der prototyp ist, dann finde ich das ganze schon sehr traurig, denn schliesslich war das die erste maschine einer grossen ära, die hat etwas besseres verdient.............
A300B2 Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 will sich da kein museum erbarmen?!?! wenn ich geld und platz hätte...
viasa Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Finde ich auch wirklich traurig! ICH WILL SIE!!!
Gast Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Schade um den Prototyp!! Wenn ich Geld hätte...
Gast Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Bevor sie die für viel Geld verschrotten, könnten sie die ruhig verschenken. Beispielsweise an ein Museum oder ev. an The Flying Hospital oä. Ich finde gerade der Prototyp verdient etwas Respekt.
Gast Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Das erinnert mich an ein Bild, was ich vor nicht allzu langer Zeit in einer Zeitschrift (AERO?) gesehen habe: einer der A300B1 Prototypen, der am Rande von BRU vor sich hin vegetiert in miserablem Zustand. Sehr traurig, das so ein Symbol der Europäischen Luftfahrt vor sich hin gammelt.
Gast Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Bild dazu: http://www.airliners.net/open.file/210386/M/ schon schade... wurde als feuerwehrübungsgerät benutzt
Gast Boberger Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 dsa ist echt schade... aber sobald man eine maschine an eine airline verkauft, kann man sie ja eigentlich vergessen... wie groß ist das risiko, dass die maschine durch verlust oder verschrottung für immer verschwindet?! groß würde ich sagen!
Moe Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 @Zons_Int: Meinst du Orbis "Flying Eye Hospital"? Ich denke, das Orbis nicht genung Geld hätte eine weitere Dc-10 unterzubringen, denn die Umrüstung auf einen "OP-Flieger" ist sicherlich nicht billig. Orbis bezieht ehr nur Spenden und nimmt für die OP´s kein Geld.
Gast Beluga Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 auf anhieb würde mir jetzt die erste 747 einfallen, aber welche Prototypen sind denn noch im Besitz des Herstellers bzw. haben einen besonderen Platz bekommen?
airlinetycoon Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Immerhin fliegt die Nummer 2 noch, für Orbis als Augenklinik. a.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.