seanua Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hi, weiss jemand von euch warum eine LTU am 08/02/2008 in DUB war bzw. wo man das herausfinden koennte? Ich war etwas ueberrascht. Die A330 ist kurz gelanded und ca. 45min spaeter wieder gestarted. Gruss, David (Falls es das falsche Forum ist, bitte ich darum den Beitrag zu verschieben.)
Pedersoli Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 War das eine -300 oder eine -200? Klingt nach einer reichweitenbedingten oder medizinisch verursachten Zwischenlandung.
seanua Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Leider konnte ich das aus der Distanz nicht erkennen. Evtl. hilft ein Bild das zu erkennen. Hier ist ein Foto. Die Maschine wurde ans Gate gebracht und auch die Ladeluken wurden geoeffnet was ja zumindest nicht auschliesslich fuer einen Tankstop spricht. Generell frage ich mich ob die Carrier bei Reichweitenproblemen nicht Shannon oder Cork vorziehen wuerden aufgrund der evtl. guenstigeren Preise?! Cheers, David
Pedersoli Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Das ist eine -200, die ja in der LTU-Version eine deutlich größere Reichweite als die -300er hat. Das muss natürlich kein zwingender Ausschlussgrund für einen Tankstopp sein, da ja z.B. besondere meteorologische Bedingungen der ursprünglichen Verbrauchsplanung einen Strich durch die Rechnung machen kann. DUB ist in der Tat ungewöhnlich, allerdings gibt's da ja z.B. Aer Lingus mit großer A330-Erfahrung, was ja bei technischen Problemchen eine gewisse Hilfe sein könnte, wenn dies denn der Grund für die Landung sein sollte. Aus den mal ursprünglich für einen irischen Reiseveranstaltern geplanten Flügen von DUB nach Südafrika, durchzuführen durch LTU, ist nichts geworden, doer? Dieser mögliche Grund fiel mir auch noch gerade ein.
seanua Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Das mit der A330 Kompetenz ist natuerlich ein Punkt wenn auch 45min am Boden etwas knapp fuer jedwedes Problem sind, dass zu einer Zwischenlandung fuehrt?! Wetter war ganz gut wobei ich an dem Tag recht weit noerdlich flog nach SFO. Sollte nicht gross anders sein weiter suedlich (guter Gegenwind nach SFO, fuer die LTU also gute Bedingung)? Meines Wissens nach gibt es keinen Direkt-Flug von Irland nach Sued-Africa aber das waere mal eine gute Idee :-) Es ist bis London ja nicht weit und teuer daher ist wohl einfach kein Markt dafuer vorhanden? Vielleicht melded sich ja hier noch jemand der in der Maschine war oder naeheres weiss. Die Maschine war nirgendwo bei departures oder arrivals eingetragen.
conrad Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 LTU fliegt regelmässig DUB-Kapstadt.
Rizzibird Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 letztens gabs das hier: 11.1 LT1882F MUC DUB 05:00 07:20 D-ALPA 330-200 11.1 LT1882 DUB CPT 08:35 20:45 D-ALPA 330-200 11.1 LT1883 CPT PMI 22:45 08:45 D-ALPA 330-200 12.1 LT1883 PMI DUB 09:45 12:25 D-ALPA 330-200
seanua Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Das ist ja interessant. Sind diese Fluege einzeln buchbar oder ist die Maschine gechartert fuer eine Pauschalreise oder aehnlich? Bin ueber jede Info dankbar. Bei LTU habe ich hierzu leider nichts finden koennen. Gruss, David
Pedersoli Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Das ist ein Vollcharter von Slatterys Travel: http://www.slatterys.com/.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.