Gast United Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo airliners.de – Community, nachdem der Mituser HLX4U nun ja schon seine Ansichten des Tagestrips nach VIE online gepostet hatte, werde ich hier noch einmal meinen Senf beisteuern und aus meiner Perspektive berichten. Einiges mag sich überschneiden, aber halt nicht alles. Gebucht vor ca. 2 Monaten (dank AUAZON-Rabatt) sollte es also am letzten Samstag nach Wien gehen. Ich war schon einmal als kleiner Junge dort, aber konnte mich ehrlich gesagt an nichts mehr erinnern. Somit also völliges Neuland. Desweiteren standen die Premiere, mit einer Fokker 70, der AUA und ab VIE zu fliegen, an. Also auch aus fliegerischer Sicht ein gelungener Tag. Los gings dann morgens gegen halb Acht von Bad Honnef (wo ich grade das 1. Semester meines AM-Studiums abgeschlossen habe) mit dem RE über K-Deutz zum Flughafen nach Düsseldorf, wunderschöner Sonnenaufgang und pünktliche Züge inklusive. Der Skytrain funktionierte bestens – ebenso wie die QuickCheckIn Automaten der Lufthansa und somit hatte ich genug Zeit, noch einen Sprung auf die Besucherterasse zu wagen, pünktlich um 09:00. Dort gab es dann auch schon einiges interessantes zu sehen. Erstmals für mich dabei der Delta-Flieger, den ich bisher nur in ATL erleben durfte, sowie ein relativ voller Flugsteig A und zahlreiche Starts und Landungen. Ausserdem konnte ich die Landung meiner Fokker 70 beobachten, mit der es später nach Wien gehen sollte. Zeit zum Aufbruch!! Sicherheitskontrolle ohne Problem (nochmals mit der Erwähnung, dass kein Personalausweis gezeigt wurde – ich hätte auch als Mr. XY den Sicherheitsbereich betreten können) und dann erstmalig im A-Finger umgeschaut. Mein Flugzeug stand natürlich schon bereit, nebenan hatte das LH-Gate nach FRA einen kompletten Computerausfall und Privatair machte sich gerade auf den Weg nach EWR. Und dann ging es auch schon endlich los mit dem Boarding. Mittelmässige Auslastung, demensprechend waren wir schnell bereit zum Abflug und haben uns auf die 05R zubewegt. Die AUA-Crew und auch das Flugzeug ansich sind meiner Ansicht nach ein bisschen zu bunt, da machen sich meine Kranich-Erfahrungen bemerkbar. Und auch ein Lächeln gab es heute nicht. Trotzdem, bestes Wetter, schneller Take-Off und ab Richtung Wien, quer über Deutschland in 01:28h. Datum: 16.02.2008 Airline: Tyrolean for Austrian Maschine: Fokker 70 OELFI “Klagenfurt” Strecke: DUS VIE BOARD: 1022 ETD/ETA: 1040 1225 RTD/RTA: 1038 1206 PAX: C0 Y42 = 52,5% Auf Reiseflughöhe gabs dann den oftmals gelobten AUA-Bordservice. Mehr als angemessen und mehr als das Käsebrötchen beim Partner, aber irgendwie doch weniger als ich mir erwartet hatte. Ansonsten perfekte Sicht, und erst kurz vor Wien dicke dunkle Wolken. Platzrunde, scharfes Einlenken und aufeinmal Turbulenenzen – und das nicht gerade wenige. Mehrere Mitreisende sahen auch etwas verängstigt auch. Was solls, wir sind gelandet, auf dem Boden wieder Sonnenschein und ein AUA-Flieger in Sonderbemalung. Am Schwechat hab ich dann die S-Bahn nach Wien gefunden, dabei auch HLX4U getroffen. In Wien Mitte haben wir uns getrennt, und ich hab mir erstmal den Stadtpark angeschaut, bevor ein paar andere Sehenswürdigekeiten folgten. Ich zeig hier einfach mal ein paar Bilder – bei tollstem Wetter, aber rattenkalt. Unterwegs hieß es dann noch ein bisschen Shoppen, Sachertorte kaufen, Starbucks-Cappucino trinken, meine heißgeliebten Chickenburger für 1€ essen (in D-Land kosten sie ja seit kurzem mehr) und Postkarten schreiben. Auf dem Rückweg sollte dann noch ein kurzer Stop am Zentralfriedhof eingelegt werden, dort begann das Dilemma. Öffnungszeitungen nicht beachtet, auf einmal schlossen sich alle Tore und dort wo ich herauskam, gab es natürlich keine S-Bahn zum Flughafen. Ich bin dann irgendwie doch in die Stadt zurück gekommen, und spät, aber glücklich am Flughafen angelangt – leider als es schon dunkel war. Dort eben noch schnell den Platz gewechselt, ab durch die Security und hinein in die D-Land-Abfertigung (DUS, HAM, STR nebeneinander). Ich persönlich finde, dass der Flughafen sehr billig wirkt, zumindest die Busgates, haben mich sofort an CIA erinnern, wahrlich kein Paradebeispiel. Doch nach und nach trudelten die Paxe ein, u.a. auch HLX4U und schon ging es mit dem Bus zum abgestellten CRJ200 von Eurowings, der uns blitzschnell (aufgrund der geringen Auslastung) nach DUS zurückbringen würde. Datum: 16.02.2008 Airline: Eurowings for Lufthansa Maschine: CRJ200ER DACRF Strecke: VIE DUS BOARD: 1926 ETD/ETA: 1950 2120 RTD/RTA: 1948 2102 PAX: C1 Y23 = 48% Bei wolkenlosem Himmel und schön abgedunkelter Kabine (auch ich mag dies), sowie zwei Getränke- & Snackrunden ging es dann auch vorbei an Frankfurt, mit zahlreichen leuchtenden Anflügen, vorbei an Flugzeugen in anderen Luftstraße und zwischen Köln und Düsseldorf übers Bayerwerk, bevor der Anflug in DUS auf die 05R begann. Dort stand schon die gefühlte halbe CRJ-Flotte der Eurowings/Cityline, die am Wochenende wohl nicht ganz ausgelastet ist bereit, ein toller Anblick. Schnell mit dem Bus zum Terminal, und obwohl ich es nicht gedacht habe, den RE um 21:32 hab ich doch noch erwischt. Einziger Makel: Die Heizung hat nicht funktioniert und ich wäre beinahe erfroren. Fazit: Tolles Wetter, auch mit den Flügen war ich zufrieden, bei Eurowings mehr mit der Crew und bei AUA mehr mit dem Catering. Aber irgendwie ist die Stadt Wien mir doch zu „altmodisch“. Man müsste wahrscheinlich mehrere Tage dort sein, um alle Sehenswürdigkeiten zu besuchen, aber dazu fehlt mir dann doch die Zeit. Shoppingtechnisch habe ich keinen Unterschied zu dem, was ich in Köln bzw. Münster gewohnt bin, gesehen. Aber es war ein toller Tag, und schön das ich einen meiner Mituser hier kennengelernt habe :D Und morgen gehts dann Richtung Chicago, mit einem „Abstecher“ nach Oregon. Tripreport folgt. Also jetzt schonmal Danke fürs Lesen und über Anregungen & Kommentare würde ich mich freuen..
a306 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Wien ist ein echt schönes Ziel... Die Bilder vermitteln einen guten Eindruck, wenn sie auch nur einen klitzkleinen Ausschnitt dessen zeigen, was Wien wirklich zu bieten hat.
obatzda Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Servus, toller Bericht! Allerdings dachte ich immer, in EDDL gibt es lediglich RWY 05R/23L und 05L/23R ggf noch die Querbahn 15/33.... obatzda
Gast United Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Servus, toller Bericht! Allerdings dachte ich immer, in EDDL gibt es lediglich RWY 05R/23L und 05L/23R ggf noch die Querbahn 15/33.... obatzda hast recht, natürlich wars die 05R :D
Ich86 Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Wobei es die Querbahn nicht mehr gibt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.