Reifel Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Mit entzücken habe ich festgestellt dass am 24.02. die OS125 von einem langweiligen Airbus auf eine Lauda Air 73G geändert wurde. Das freut mich natürlich sehr. Unterscheided sich der Service in irgendeiner Form von OS? Kabinenpersonal is doch von Lauda Air oder? Ich stehe noch vor einem Rätsel in der Sitzplatzwahl. Lt. diesem Sitzplan von der OS-Webseite gibt es bis Reihe 8 ene 2-3 Bestuhlung. Trifft dies tatsächlich zu? Wenn ja würde es ja Sinn machen - solle die Business nicht bis Reihe 8 gehen - möglichst weit vorne zu sitzen. Leider konnte ich im Forum keine Information hierzu finden. Viele Grüße Reifel
Aiagaia Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Ich kenne mich mit den Laudafliegern nicht speziell aus, aber die Sitzkapazität der 73G ist mit 132 angegeben, was genau 22 Reihen á 6 Sitzen entspricht. Das Bild soll wohl nur verdeutlichen, dass der Mittelsitz auf der linken Seite in der Businessklasse zwecks besserem Komfort zusammengeklappt werden kann und nicht besetzt wird. Aber eben auch nur in der Businessklasse und nicht, wenn auf den Sitzen Economypassagiere sitzen!
testerfra Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 also personal ist alles AUA, nur haben die 2 uniformen die sie je nach Flug tragen. Aber das es ein AUA Flug ist wird die crew normal AUA sein. Gibt doch glaube ich auch keine Flüge mehr unter NG oder ?? Bin da nicht ganz auf dem aktuellen Stand und von daher gehe ich davon aus das es inzwischen auch nur noch AUA Uniformen gibt. hat mir alles mal ein Purser auf dem Flug von VIE-KUL-SYD erklärt, war interessant.
rorschi Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Bin vor ein paar Wochen in einer 737-700 (OE-LNN) DAM-VIE geflogen. Das Ganze war schon ausgewiesen als "Lauda Air im Auftrag von OS", das Personal trug auch nicht die üblichen roten Uniformen. Im Gegensatz zum Sitzplan war aber die Biz normal 3+3-bestuhlt, mit freien Mittelsitzen. Da die Beinfreiheit in Reihe 2 jedoch recht großzügig war, war der Flug durchaus komfortabel. Zum Do&Co-Biz-Service sage ich jetzt lieber nichts - sogar LX könnte davon lernen (für die F...).
Sickbag Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 >>>Das Ganze war schon ausgewiesen als "Lauda Air im Auftrag von OS" Dann war es falsch bzw. veraltet ausgewiesen ;-) Lauda Air ist (fast) nur noch eine Vertriebsgesellschaft (wie z.B. HLX), bis auf eine 738 wurden alle Flieger ins Eigentum uns ins AOC der Austrian ueberfuehrt. Die Marke Lauda Air ist erhalten geblieben. Die 738 wurde im Lauda-AOC belassen, da sonst NG nicht mehr als Fluggesellschaft firmieren koennte bzw. ihr AOC abgeben muesste. Anders als in Deutschland, wo die HLX ein AOC hat aber kein einziges Flugzeug betreibt. Der Flug gehoert also ins Log als "Marketing Airline: OS; Operating Airline: OS; a/c: 73G" - nicht wirklich unlangweiliger als ein 320 :-P
Reifel Geschrieben 22. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Danke für die Hinweise. Wollte nur wissen was mich erwartet, ich werde berichten, heute Abend gehts los :) VG Reifel
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.