Zum Inhalt springen
airliners.de

Zwischenfälle mit der Boeing 777: Nr. 11 - jetzt SQ 777-300


Gast boeing380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier wären die Möglichkeiten zur etwaig gewünschten Kontaktaufnahme zu jener Fachzeitschrift, von der obiger Artikel stammt, mit E-mail-Adresse. Daten:

Druck: 25.000; Abonnement: 211; verkauft: 1.741; verbreitet: 24.140

Es sind bereits dergleichen mehr, als nur jene eine Meldung verbreitet worden.

Nur ein weiteres Beispiel (sorry):

Geschrieben

Einer schreibt ohne groß nachzudenken vom anderen ab. Und falls er doch nachdenkt, dann nur, wie er möglichst auffällig berichten kann.

 

In der aktuellen Diskussion über den LHR-Vorfall des Fluges BAW038 finden Luftfahrtinteressierte ansonsten Links zu vollständigeen und halbwegs neutralen Informationen von Fachleuten ohne krawallige Hintergrundgedanken.

Geschrieben

Quelle: Flightglobal [16/09/08 - Englisch] - woraus etwa auch zu entnehmen ist:

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung habe vorgeschlagen bei den betreffenden Triebwerken der Boeing 777 Anti-Vereisungs-Zusatzmittel einzusetzen, wie sie bereits bei Militär-Flugzeugen seit Jahrzehnten genutzt werden. Fluggesellschaften seien aber angeblich

nicht bereit, jenen Sicherheits-Vorschlag umzusetzen, wegen Aufwand und Kosten.

Auch dazu mag sich aktuell jeder lesende Mensch seinen Teil selbst mit denken können.

 

Quelle: Flightglobal [12/03/09 - Englisch] - woraus etwa auch zu entnehmen ist:

Ein Bericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung habe ergeben, die Probleme und Risiken der Kraftstoff-Vereisung bei den betreffenden Triebwerken der Boeing 777 seien in den Wechselwirkungen so komplex, dass sie noch nicht vollständig verstanden worden seien.

Geschrieben
bei den betreffenden Triebwerken der Boeing 777 seien in den Wechselwirkungen so komplex,

dass sie noch nicht vollständig verstanden worden seien.

Und inwieweit betrieft das die hier thematisierten 777-300(ER)?
Es darf wohl angenommen werden, dass es leider zum Titel des Thema`s passt.

 

Charliebravo, bei dir fehlt was:

Dein Zitat von mir, bezüglich eines Berichtes der BFU,

erscheint sinnlos, weil es entsprechend von dir gekürzt wurde !

Geschrieben

Immerhin hatten die Journalisten vom DMM und der Basler Zeitung verstanden, dass es nur die 777 mit andernorts aktuell thematisierten RR-Triebwerken betrieft, während die hier diskutierte 777-300(ER) bekanntlich GE-Triebwerle hat.

Geschrieben
während die hier diskutierte 777-300(ER) bekanntlich GE-Triebwerle hat.

 

Du traust Deinem Freund Jörgi ja ganz schon viel Detailwissen zu. OK, war Polemik, allerdings würde ich mir um die maintenance vor allem von SQ mehr Gedanken machen als um das GE-Triebwerksdesign. Im Sinne der Sicherheit bleibt zu hoffen, dass dieser Aspekt nicht vollkommen unbeachtet bleibt.

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...