RomBAC Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitluftfahrtfans. Ich plane für diesen Sommer eine Reise nach Russland und habe diesbezüglich noch einige Bedenken, da ich alleine fliegen werden und außer ein paar Brocken auch kein Russisch sprechen kann. Lesen geht schon ein wenig. Bezüglich der Visumangelegenheiten habe ich schon sehr viel im Netz und in diesem Forum hier gefunden. Demnach muss man erst eine Einladung vom Hotel vor Ort (oder woher auch immer) haben, die man dann zusammen mit seinem Reisepass und anderen Unterlagen an die Botschaft senden soll. Dann erhält man ein entsprechendes Visum. Nun habe ich aber gehört dass es zudem noch notwendig ist, dass man vor Ort beim Hotel eine Registrierung und soetwas ausfüllen muss, und auch eine Zolldeklaration bei der Einreise, bei der man mitgebrachte Wertgegenstände (Fotoapparat, Laptop, usw.) angeben soll. Gibt es dabei bestimmte Sachen zu beachten? Für Russland-Neulinge gibt es da sicher ein paar Stolperfallen, und ich möchte ja nicht in einem tiefen Bunker bei Wasser und Brot landen, weil ich irgendeine Formalie vergessen habe. Desweiteren, ich werde wahrscheinlich von Frankfurt aus nach Moskau SVO2 fliegen und muss von dort aus nach SVO1 weiter, also zum Inlandsterminal. Leider habe ich gehört, dass man da nicht "mal eben" zu Fuß hingehen kann wie in anderen Flughäfen, sondern dass man einen Transfer benötigt. Wie läuft das ab? Fahren da Bahnen oder Busse? Man will ja nicht von einem Taxifahrer, der einen als nicht-ortskundigen entlartvt übers Ohr gehauen werden. Was gilt es bei innerrussischen Flügen zu beachten? Bezüglich der Papiere dürfte es doch keine Probleme geben, sofern das Visum vorhanden ist, oder? An Zollunterlagen oder anderen Dingen muss man da auch nichts beachten, sofern man innerhalb des Landes fliegt? Soweit ich gehört habe sollen die Städte Moskau und St.Petersburg mittlerweile sehr westlich und relativ sicher sein, sodass man also auch als Alleinreisender normal durch die Stadt gehen kann zu den Sehenswürdigkeiten, ein paar Fotos machen kann und durch die schönen Malls flanieren kann, richtig? Vielen Dank schonmal. Es waren sicherlich schon ein paar Leute öfters in "Mother Russia", denen diese Fragen vielleicht ein wenig lächerlich vorkommen sollten. Dafür entschuldige ich mich, ich weiß es leider nicht besser :-) Gruß Frank alias RomBAC
Andy Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Es empfiehlt sich nicht, selbst eine Einladung vom Hotel zu organisieren und selbst zur Botschaft zu gehen. Es sei denn, Du willst Erlebnisse italienischer Art hoch drei haben. Am besten wendest Du dich an eine der zahlreichen Firmen, die das Hotel und das Visum für Dich organisieren. Kostet ca 50 EUR mehr. Das Hotel wird die Registrierung automatisch vornehmen. Laptops etc. muss man nicht anmelden, wenn diese Gegenstände offensichtlich zum privaten Gebrauch eingeführt werden. Spazierengehen kannst Du dort, wo es etwas zu sehen gibt, ohne Probleme. Dort, wo es gefährlich sein kann, hat man als Tourist i.d.R. auch nichts zu suchen. Die gefühlte Sicherheit in Moskau ist etwa so wie in Paris. Abzuraten ist nur generell vom Flanieren in halbdunklen Gassen an späten Abenden. Ohne Kenntnisse des kyrillischen Alphabets wirst Du Dich verloren fühlen. Nur in Ausnahmefällen gibt es Beschilderungen auch in lateinischer Schrift. Die meisten Menschen können keine Fremdsprachen. Zum Transfer SVO1 <-> SVO2 benutze bitte die Suchfunktion, das wurde mehrfach erläutert.
kingair9 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Lieber Frank/RomBAC, Ich bin in den letzten 10 Jahren sehr regelmäßig in Russland unterwegs, zeitweise jahrelang jeden Monat. Hierbei ging es um Reisen auch außerhalb von Moskau, bis hin in den Fernen Osten Russlands. Ich bezeichne mich nicht als Experte in Sache Russland, aber doch als sehr Russland-erfahren. Und ich sage Dir ganz klar und eindeutig: Laß es sein. Ohne sehr gute Russisch-Kenntnisse wirst Du nicht einmal in einer Moskau-nahen Stadt mit viel Tourismus wie Nizhniy Novgorod in irgengeiner Form weiter kommen. Englischkenntnisse sind selbst im besten Hotel am Platze (zugegebenermaßen nur ***, mehr jibbet da nicht) vielleicht noch bei einer Receptionistin vorhanden, beim Kellner an der Bar oder zum Frühstück null. Eine Eintrittskarte für den dortigen Kreml kaufen? Vergiß es. Eine Fahrkarte für den Nahverkehrszug die Wolga runter? Kannste knicken. Ich will es mal ganz har sagen - meine das aber nicht böse, bin lieber ehrlich: Aus Deinem posting ist zu erkennen, daß Dein Kenntnisstand in Sachen Russland sehr, sehr niedrig ist (Visum, Transfer, Zollerklärung, welche Städt sehenswert etc.). Da ist ein solcher Trip absoluter Wahnsinn. Flieg erst mal für ein paar Tage nach Moskau, dazu gibt es hier Anleitungen ohne Ende, wie man ein Vidum bekommt, was man sehen sollte, wie man vom Flughafen in die Stadt kommt etc. etc.) und sieh Dir das an. Selbst dort (außerhalb der Stadtmitte) wirst Du ohne Russisch teilweise dermaßen an die Wand laufen, das glaubst Du nicht. Und das ganze dann hoch 5 für die Regionen. Noch einmal: Laß es besser sein.
RomBAC Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Hallo! Danke euch für den gut gemeinten Rat, auch den es sein zu lassen. Die Sache ist nur, ich werde nächstes Jahr auch eventuell geschäftlich nach Russland reisen müssen, von daher wäre es gut schon vorher Erfahrungen zu sammeln, sei es auch nur in Moskau und St.Petersburg fürs Erste. Das kyrillische Alphabet habe ich mittlerweile halbwegs drauf (besuche einen Sprachkurs unseres Unternehmens) und bis zum Sommer/Herbst ist ja auch noch ein wenig Zeit. Lesen (also Schilder verstehen) würde ich mir durchaus zutrauen. Also, wie mir empfohlen wurde werde ich dann demnächst mal nach Moskau fliegen, vielleicht eher nach DME vonwo man direkt mit dem Zug in die City fahren kann. Irgendwann muss man ja mal anfangen... für jeden wars wohl irgendwann das erste Mal. Nur so kann man wirklich Erfahrungen sammeln. Ich werde klein Anfangen. Nochmals vielen Dank und viele Grüße Frank/RomBAC
kingair9 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 @RomBAC Danke für Dein Verständnis - ich habe es auch wirklich nicht negativ gemeint. Ich weiß nämlich, wovon ich rede, da auch ich nur wenige Brocken russisch spreche und trotz all der Reisen in den letzten Jahren ab und an gnadenlos aufgeschmissen bin... Eine Geschäftsreise ist wesentlich leichter als eine Privatreise. Alleine schon deshalb, weil man (ohne jetzt Geld rauszuwerfen) nicht so aufs Geld achten muß und sich eher mal ein offizielles Taxi nimmt oder mit Geschäftskontakten in Restaurants geht, wo es auch eine englische Speisekarte gibt und zumindest der eine oder andere Kellner englisch spricht. Als Privatreise würde ich Dir tatsächlich Moskau oder Petersburg empfehlen - es gibt hier im Forum eine ganze Reihe von Besuchsberichten mit Fotos und tonnenweise Erklärungen zu den einzelnen Transfers etc. U.a. hier: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=39741 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34902 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=37129 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=36555 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=39425 Gibt aber auch noch mehr. Hoffe, dies hilft Dir schon mal weiter!
LH4EVER Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 was kingair9 geschrieben hat, hat meine vollste Zustimmung , genauso siehts hier bei mir in Kasachstan aus,alleine ist eine Reise in diese Länder zu wagen ohne Sprachkenntisse ist sehr sehr mutig. Hier gibt es in Sachen Reisen wenig zu Lachen...da fehlt es oft an der einfachsten Infrastruktur.
crowd Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Nun, ganz so schwarz würd ichs ja nicht malen. In den größeren Städten kommt man mehr oder weniger gut zurecht. Im ländlichen Bereich dürfte dies natürlich anders sein. Aber wozu gibts die internationale Hand- und Fußsprache :) Kyrillische Buchstaben sollte man aber wirklich lesen können. Hilft ungemein. Oft kann man dann sogar auf die Bedeutung der Worte schließen. Selbst hier in Deutschland kannste in manchen Ecken mit Eglisch deine liebe Mühe haben. Ich bin via Moskau nach Almaty und Astana geflogen und bin dort auch zurecht gekommen. Rußland selbst, spar ich mir noch, wegen dem blöden Visa-Aufstand, den die da betreiben.
Topswiss01 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Ich reise momentan monatlich für jeweils 10 Tage/Monat nach Russland (St. Petersburg), generell kann ich kingair zustimmen. Ich möchte dich aber dennoch dazu ermutigen, dieses Land zu besuchen, wie bereits gesagt wurde solltest du aber mit einer kleineren Reise nach Moskau oder St. Petersburg beginnen. Russland hat viel zu bieten, es gibt wahnsinnig schöne Orte, Sehenswürdigkeiten und bezaubernde Landschaften. Und wenn du an die richtigen Leute gerätst, wirst du auch eine unheimliche Gastfreundschaft erleben. Russland ist aber auch ein Land der Gegensätze und wenn man sich als tölpelhaft naiver Tourist benimmt, sollte man besser zu Hause bleiben. So wie du an die richtigen Leute geraten kannst, kannst du auch an die falschen geraten! Ich bin zwar während meiner Aufenthalte meistens in russischer Begleitung, versuche mich dennoch jeweils unauffällig zu verhalten. Mein Tipp: Gehe ohne die typischen Touristenutensilien auf die Strasse (keine auffälligen Rucksäcke, Taschen, Kameras usw.), benimm dich nicht wie ein Tourist, mach keine Fotos in der metro (oder zumindest nicht vor Polizeibeamten :) ). Wenn du Lust hast, kann ich dir gerne ein paar Informationen zu St. Petersburg geben, dort kenne ich mich mittlerweilen sehr gut aus. Zuerst: St. Petersburg ist eine ausserordentlich schöne Stadt. Nimm dir ein Hotel im Stadtzentrum irgendwo rund um den Nevskii Prospekt (über 4 km lange Einkaufsstrasse im Zentrum nahe aller Sehenswürdigkeiten). Die Hotels sind nicht billig, aber es lohnt sich trotzdem, diese schöne Stadt zu erkunden. Rund um den Nevskii Prospekt bist du bei normalem Verhalten absolut sicher, es gibt sogar zahlreiche Restaurants mit englischen Speisekarten und du kannst dort oft auch englisch sprechen. Nevskii Prospekt und Umgebung wird dein Radius sein, dort wirst du wirklich viel zu sehen haben und es wird dir auch gefallen. Wenn ich dir einen gutgemeinten Tipp geben darf: Lass die Finger weg von Fahrten in die Aussenquartiere. Ich lebe dort wie gesagt teilweise und es ist nicht der Ort, wo man als Tourist hinsollte. Es gibt dort ausser Plattenbauten nichts zu sehen und du machst dir nur unnötige Probleme. Wenn du eine Exkursion machen willst (z.B. zum wunderbaren Zarenpalast Peterhof oder Pushkin) kannst du Fahrscheine am Nevskii Prospekt kaufen oder in jedem guten Hotel. Es lohnt sich! Das Visum beantrage ich momentan jeweils selber und ist kein Problem. Wenn du in einem Hotel wohnst, wird dort dein Visum registriert. Aber auch ansonsten ist es viel einfacher geworden (für Privatbesucher). Man muss nicht mehr zur Polizei, sondern kann alles auf der Post erledigen. Die Polizei ist ausserdem angehalten, Touristen nicht mehr zu schickanieren. Zumindest im St. Petersburger Zentrum wird das ganz gut eingehalten. Es ist aber keine Garantie, deshalb: Dokumente immer auf Mann und sich unauffllig bewegen! Vom Flughafen Pulkovo kommst du per Taxi überall hin, unbedingt Preis vorher abmachen: mehr als 500 Rubel darf es nicht kosten! Ansonsten nimmst du den Bus zur Metrostation Moskovskaya (direkte metro ins Stadtzentrum). Ticketkauf ist einfach: Ans Kassenhäuschen gehen: odin sagen und 16 Rubel hinstrecken (du bekommst einen jeton). Wenn du mehr wissen möchtest helfe ich dir gerne (gehe morgen wieder hin) und wünsche dir bereits jetzt viel Spass bei der Reiseplanung!
RomBAC Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Guten Abend, und vielen Dank nochmals für die ausführlichen Antworten. Keine Sorge, ich bin kein typischer Tourist, laufe nie mit Shorts und Kamera um den Hals durch die Gegend, auch wenn sich das vielleicht so angehört hat. Vielmehr bin ich eher der unauffällige Geschäftsreisende. Fotos mache ich wenn überhaupt, dann wenn sich die Situation bietet. Es gibt für mich persönlich auch noch zwei weitere Motivationen Russland zu bereisen. Dort, irgendwo im Hinterland, ist das Grab meines Vaters, welcher dort gefallen ist und auf einem Massenfriedhof untergebracht ist. Mein Bruder war bereits vor einigen Jahren dort, allerdings habe ich zu ihm nicht so großen Kontakt, als dass er mich auf so einer Reise begleiten würde. Desweiteren haben wir eine Partnerfamilie in Russland, mit denen wir seit etwa 15-20 Jahren im Briefkontakt stehen. Früher, als es ihnen echt dreckig ging, haben wir auch Geld oder andere Dinge dorthingeschickt. Diese würde ich ebenfalls gerne persönlich besuchen. Leider sprechen sie nicht Deutsch oder Englisch, und wohnen auch in einer mittelgroßen Stadt weiter weg. Bis ich soweit bin dauert es aber noch ein paar Jahre und Besuche in Moskau und St.Petersburg :) Mein Sprachkurs läuft ganz gut, heute war wieder eine "Sitzung" - der Metroplan auf kyrillisch macht mir schonmal keine Sorgen mehr *lach*. Ich bin auch nicht völlig unerfahren was Reisen durch Osteuropa angeht, war bereits mehrfach in Ungarn, dem Baltikum und der Slowakei geschäftlich unterwegs. Sicherlich ist Russland nochmal eine ganz andere Dimension. Ich gehöre allerdings auch nicht zu den Leuten, die gerne in einem "abgeschirmten" Bereich operieren, dann kann ich auch in die Dominikanische Republik fliegen und mich mit MG bewaffneten Hotelpersonal vor den Einheimischen beschützen lassen. Die geposteten Reiseberichte finde ich auch sehr schön, auch wenn ich einige davon bereits vorher gelesen hatte. Nochmals vielen Dank und Gruß Frank
Topswiss01 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo Frank, das tönt ja schon einmal ganz gut! Ich wünsche dir, dass du das Grab deines Vaters besuchen kannst und evtl. ergibt sich ja die Gelegenheit, die Partnerfamilie zu besuchen. In solchen Situationen sind die Russen sehr warmherzig und gastfreundlich. Auch in schlechten finanziellen Verhältnissen wird da immer mal eine gute Mahlzeit aufgetischt! Weiterhin viel Glück und eine gute Reisevorbereitung!
kingair9 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo Frank, das tönt ja schon einmal ganz gut! Ja, das möchte ich auch sagen - Du überrascht mich positiv mit Deiner sehr vernünftigen und guten Einstellung! Bei weiteren Fragen zu RUS immer zu - gerne auch per PN!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.