Gast Andre Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Gibt's was Neues aus Graz, ob die STYRIAN nun ab Herbst startet. MFG ANDRE
Gast Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Aufnahme der Strecken GRZ-DUS/STR/MUC (und FRA?) ab Oktober. Flotte: 2 CRJ 200 und 2 Do 328 (??)
CRJ200 Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 Wie siehts eigentlich bei Styrian Airlines mit den Piloten aus? Haben sie schon welche eingestellt bzw. zu Selektionen eingeladen?
Gast Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 Jetzt werden Brüssel, München, Düsseldorf und Stuttgart ab Graz, bzw Düsseldorf und Brüssel auch ab Linz und Salzburg bedient. Wie ist das aber nun mit Tyrolean AW? Ziehen die sich von den Strecken zurück oder fliegen sie seite an seite mit Styrian?
Gast Geschrieben 5. August 2002 Melden Geschrieben 5. August 2002 Eins wurde jetzt bekannt: Zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nimmt Styrian Airways nur Flüge ex Graz auf!
Gerry Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 Lt. einem Bericht der Tiroler Tageszeitung plant Styrian einen Innsbruck-Frankfurt Flug in einer Zeitlage, wo sie den Platzhirschen nicht in die Quere kommt.
CRJ200 Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 Ist es jetzt schon fix, daß ab Oktober geflogen wird???
Gast Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 Das zum Thema "Styrian Airways und Linz - Erzählter Mist?" Auschnitt aus dem Volksblatt vom 7. August 2002: Neue steirische Airline startet auch von Hörsching - - HÖRSCHING — Die gerade in der Gründungsphase befindliche Grazer Fluglinie Styrian Airways wird auch vom Flughafen Linz-Hörsching abheben. Es habe mehrereGespräche gegeben, bestätigt Flughafendirektor Gerhard Kunesch gegenüber dem VOLKSBLATT. Der Zeitpunkt des ersten Starts steht aber noch nicht fest. - - Von Christian Haubner - Es habe auch bereits Fluganmeldungen für die beiden Zielflughäfen Düsseldorf und Frankfurt gegeben, so Kunesch: „Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass es sich dabei um keine neuen Destinationen handelt.“ Man habe seitens des Flughafens daher auch Flüge nach Stuttgart und München vorgeschlagen. - Es gebe zwar solche Überlegungen, zuächst werden sie aber nicht umgesetzt, erklärt Norbert Ertler, Vorsitzender des Fluglinien-Betreibers, der HGI-Beteiligungsgesellschaft. Styrian Airways würden nicht in direkter Konkurrenz zu bestehenden Verbindungen fliegen, sondern zwischen den Abflugzeiten, hält Kunesch fest. - Wann die Flieger der neuen Airline zum ersten Mal abheben, wird noch diskutiert: „Ich würde gerne im Frühjahr starten, einige Partner möchten gleich beginnen“, sagt Ertler. In Linz wäre ein Start jederzeit möglich, „wir stehen Gewehr bei Fuß“, so Kunesch. - Entschieden sei hingegen bereits die Frage der Maschinen: „Wir werden mit den Jets Canadair und Fairchild 328 fliegen“, berichtet Ertler. Das Leasing der Flugzeuge werde in Dollar abgewickelt und sei wegen des hohen Eurokurses daher jetzt besonders günstig. - Für den Beginn rechnet Ertler mit 90 Mitarbeitern. Sämtliche Kosten würden aus der Eigenkapitaldecke von rund acht Mio. Euro gedeckt, die Vorfinanzierungskosten schätzt Ertler auf zwei bis drei Mio. Euro.
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 naja, jeder der sich auf dem flughafen linz auskennt (oder vielleicht sogar mit den herrschaften zusammenarbeiten muß) wird wohl wissen was er von den herren kunesch, hagedorn oder auch vom volksblatt zu halten hat. kestrel
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 @kestrel ... wie recht du hast!!!! Eigentlich sollte der ORF die Sendung "Kasperltheater" vom Küniglberg nach Hörsching verlagern. Alleine die Russland-Story ist eine nette Märchengeschichte...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.