FLX/MCT Geschrieben 10. März 2008 Melden Geschrieben 10. März 2008 Hallo, wie auf diesem tollen Video zu hören ist, erwidert der PNF auf Kommando seines Kollegen "speed checked", wenn er nach den Flaps fragt. Welchen Zweck hat diese Phrase? Soll hier überprüft werden, ob das Flugzeug schon eine passende Geschwindigkeit hat für die gewünschte Konfiguration? Wird dieses "speed checked" auch bei anderen Airlines verwendet und verlest ihr auch jede Änderung des FMA's? freue mich auf eure Antworten lg
nolly_flyer Geschrieben 10. März 2008 Melden Geschrieben 10. März 2008 Ich glaube das ist der grund... .
FLX/MCT Geschrieben 10. März 2008 Autor Melden Geschrieben 10. März 2008 Danke erstmal. Würde der Bus die Flächen dennoch ausfahre, wenn die Geschwindigkeit kritsch ist (sprich über dem orangenen =)? lg
Capt.Tom Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Wird dieses "speed checked" auch bei anderen Airlines verwendet und verlest ihr auch jede Änderung des FMA's? Bei uns: nein.
nabla Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Hi, das Ansagen eines jeden FMA Changes ist Standard Airbus Procedure gemäß FCOM. Der Callout "Speed Checked" kann auch dazu gehören, das weiß ich aber nicht sicher. Viele Airlines weichen allerdings hier von der AI Meinung ab. Das "Silent Cockpit" Prinzip bringt mit sich, daß alle normalen Systemvorgänge und auch AP Modechanges nicht angesagt werden. Das hat den Vorteil, daß alles abnormale als solches sehr deutlich auffällt. Die neuen Airbusse würden übrigens nicht oder nur teilweise die Klappen fahren ("Flap Load Relief"). Gruß, Nabla
Gast Flaps_full Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Meine Herrschaften! Ich wusste gar nicht, daß man soviel "callen" und "checken" kann beim Airbus! Das ist ja mal super nervig!
nolly_flyer Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Bei den wenigsten Airlines wird so viel "gecheckt" und gesprochen wie auf dem Video! Das ist praktisch nur eine Empfehlung von Airbus so zu fliegen. Meiner meinung nach sind da einige Dinge überflüssig, weshalb auch die meisten Fluggesellschaften auf so viel "checked" u.s.w. verzichten.
Alex_B Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Ich wusste gar nicht, daß man soviel "callen" und "checken" kann beim Airbus! Da kann man ja gleich pokern im Cockpit ;)
Gast Flaps_full Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Wenn nun noch der Call "Pitch raise"- Checked"- "Thrust all in" kommt, dann mußt aber zeigen :) Wenn man so ein Video bei uns drehen würde, dann würden die Zuschauer einschlafen. Wir quatschen nicht mal die Hälfte von dem dort.
FLX/MCT Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Herzlichen Dank für eure Antworten !! lg & schönes Wochenende
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.