Zum Inhalt springen
airliners.de

Wo ist Air UK hin?


a306

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

keine Ahnung, ob das die richtige Kategorie ist, aber ich versuchs mal...

 

Wie der Überschrift schon zu entnehmen ist, interessiert mich, was damals mit der britischen Air UK geschehen ist.

Habe von der Fluggesellschaft als Kind viel mitbekommen, weil mein Vater regelmäßig mit denen unterwegs war und irgendwann verlor sich dann die Spur für mich.

Als ich mich als Student wieder intensiv mit der Luftfahrt auseinandergesetzt habe, war von Air UK nichts mehr zu sehen...

 

Durch Zufall bin ich jetzt wieder auf alte Bordkarten gekommen, die ich immer mitgebracht bekommen habe und da merkte ich erst das Verschwinden der Air UK.

 

Weiß jemand, ob die damals pleite gegangen, bzw. aufgekauft wurden? Oder wurde sie umbenannt in eine andere Gesellschaft?

 

Würde mich freuen, wenn jemand diese "Bildungslücke" schließen könnte...

 

Danke schonmal im Voraus!

Geschrieben

Das ist nicht ganz korrekt dargestellt:

 

KLM kaufte Air UK in drei Tranchen, 1987 14,9%, 1995 45% und 1999 100%. 2000 wurde Air UK in KLMuk umbenannt.

 

2000 gruendete KLM uk Buzz, die aber nur als Marke auftrat und alle Fluege weiterhin von KLM-uk-Geraet durchfuehren liess.

 

2002 wurden KLMs Regio-Toechter fusioniert, der "ueberlebende" Name war KLM Cityhopper.

 

2004 wurde Buzz von Ryanair uebernommen und bekam erstmals ein eigenes AOC, das dann nur bis Oktober 2004 genutzt wurde.

Geschrieben

Ahja, danke für die Antworten. Das erklärt nun, warum ich nichts mehr von AirUK gehört habe.

Buzz habe ich am Rande mitbekommen, aber der Zusammenhang war mir damals nicht bewusst.

 

Danke nochmals...

Geschrieben

Ja, die Marke ist weg... Aber an Bord von cityhopper lebt Air UK fröhlich weiter. Ich habe bei fast jedem zweiten Flug ab AMS nach Kontinentaleuropa eine zumindest zum Teil englische Besatzung (Cockpit und Kabine), wenn die Kabine komplett UK-based ist, kommt Niederländisch vom Band. Mittwoch nach Zürich hatte ich den ersten englischen Kapitän, der eine holländische Ansage gemacht hat.

 

Es ist den Holländern anscheinend egal, ob sie sich an Bord der KLM auch auf Holländisch ihr Getränk bestellen können. Bei der Integration sind dem Kabinenpersonal jedenfalls keine Sprachkurse bezahlt worden, wie mir der ehemalige HR Manager von Cityhopper erzählte...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...