IF_A310 Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Tach schoen aus Irland. Ich haette da mal eine Frage bezueglich Ryanair: ist es normal, dass Fluege ueberbucht sind, und man dadurch nicht mehr mitfliegen kann? Mir ist dies naemlich letzten Samstag in London passiert. Wir wollten eigentlich gegen 11 Uhr weiter nach Shannon, aber uns wurde gesagt, dass wir erst um 17.25 fliegen koennen. Als wir dann fuer diesen Flug einchecken wollten, wurde uns wieder gesagt, dass wir mit dem naechsten fliegen sollen (so gegen 20 Uhr). Als wir dann aber ein bisschen auf die Traenendruesen gedrueckt hat man uns doch mitfliegen lassen. Und sogar mit einer B737-200 Naja, trotztdem zurueck zur Frage: Wie kann das passieren und ist das normal bei Ryanair? Wir muessen ja noch zurueck! Bye IF_A310
ChiefT Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Ja, das ist bei Ryanair normal und ich kanns nur wiederholen: teuer ist billig, billig ist teuer. Wird der Flug ganz gecanceled, haste Pech gehabt und Ryanair freut sich über Deine Euro's! ChiefT
TXLGuido Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Das kommt ab und an mal bei jeder Airline vor, allerdings gibt es hier im Forum überdurchschnittlich viele Postings, die von ähnlichen Erfahrungen mit Ryanair berichten. Vielleicht liegt das bei denen an der Geschäftspolitik.... Mit einer 737-200 zu fliegen ist doch mal was - das hat ja fast schon was mit Fliegerromantik zu tun :) Und falls Du in Shannon bleiben musst - Irland ist schön, geniesse es. Viel Spass noch in Irland ! _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Webmaster am 2002-08-01 14:33 ]
GM.AMS Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Ich denke, die Billigflieger überbuchen nicht? Das einzige, was ich mir hier vorstellen kann, was passiert sein könnte, ist ein Equipment change. Die ursprünglich geplante grössere 737-800 ist durch eine 737-200 ersetzt worden. Dadurch ergibt sich halt automatisch, dass plötzlich weniger Plätze zur Verfügung stehen, als man ursprünglich verkauft hat.
ChrischMue Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 @GM.AMS: Das glaube ich auch! Normalerweise werden nicht mehr Tickets verkauft als Plätze da sind!
Gast Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Erst einmal: Klasse Betreff! Ich haette da mal eine Frage bezueglich Ryanair: ist es normal, dass Fluege ueberbucht sind, und man dadurch nicht mehr mitfliegen kann? Wenn es zuvor einen extrem verspäteten Flug gab, den man zum Teil noch auf diesen verlegen kann, haben die bereits verspäteten Paxe Vorrang- kommt aber sowieso nur alle Schaltjahre vor. PS: Was bist du nicht ab HHN, sogar mit einer 738, geflogen? Ja, das ist bei Ryanair normal... Soso, was verstehst du unter normal? Dass es alle paar Ewigkeiten mal vorkommt? Da bleiben die Senatorkarten-Besitzer auf innderdeutschen Linienflügen von LH aber 14x öfter sitzen.
IF_A310 Geschrieben 1. August 2002 Autor Melden Geschrieben 1. August 2002 @Paddy: Ich versteh nicht so ganz, was du mit deiner ersten Aussage sagen willst. Unser buzz Flug ab SXF war puenktlich in STN. Also hatten noch eine Stunde zum Check-in nach SNN. Und trotztdem wurden cirka 5 Personen nicht mehr mitgelassen. Also nichts mit Flugzeugwechsel. Dazu wurde uns gesagt, dass alle Fluege nach SNN an diesem Tag ueberbucht seien! Und wieso wir nicht ab Hahn fliegen - weil das fuer mich gesehen am Ar$ch der Welt liegt. Ich hoffe zumindestens, dass dies eine Ausnahme war!
Gast Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Klingt jetzt vielleicht ein bischen hart, aber: Selbst schuld! Wenn ich bei einem FR-Flug eine Stunde vor Abflug erst einchecke, dann ist das schon ein Risiko...
Phantom_der_Ope Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Ja, das ist bei Ryanair normal und ich kanns nur wiederholen: teuer ist billig, billig ist teuer. Wird der Flug ganz gecanceled, haste Pech gehabt und Ryanair freut sich über Deine Euro's! Im Übrigen: Lt. Geschäftsbedingungen gibts das Geld für einen gecancellten Flug zurück! Also nix mit sich über meine Euros freuen...
Gast Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 @ nfx Sollte man eigentlich bei allen Flugg. 2 Stunden vor Abflug einchecken? Bis jetzt habe ich immer bei LH auch nur eine stunde vor Abflug eingcheckt.
Gast Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Also, ich versuche bei jedem Flug so früh wie möglich einzuchecken. In der Regel zwei Stunden vor Abflug. Früher machen auch bei vielen Airlines (z.B: FR) die Check-In desks nicht auf. Bei LH sieht das sicherlich anders aus. Gerade bei FR empfiehlt es sich früh einzuchecken um evtl. Überbuchungen vorzubeugen...
Phantom_der_Ope Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Ich hab bei meinen FR Flügen immer zwischen 120 und 60 Minuten vor Abflug eingecheckt - und ich war fast immer einer der ersten...
Gast Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Unser buzz Flug ab SXF war puenktlich in STN. Also hatten noch eine Stunde zum Check-in nach SNN. Und trotztdem wurden cirka 5 Personen nicht mehr mitgelassen. Also nichts mit Flugzeugwechsel. Dazu wurde uns gesagt, dass alle Fluege nach SNN an diesem Tag ueberbucht seien! Trifft wiederum auf die obige Aussage zu. Beispiel: Ein FR Flug ab HHN kommt mit 8 Stunden Verspätung in STN an- bei solchen Verspätungen legt FR fast immer die Flugzeuge für diesen Tag still und die Paxe stehen da. Sollte es so kommen, dass in einem anderen (Rück)Flug noch Plätze frei sind, werden soviele Paxe, die die andere Maschine für ihren Flug nutzen wollten, da rein gequetscht wie möglich. Dass es dabei zu Überbuchung kommen kann ist möglich- kommt jedoch ausgesprochen selten vor. Und bei Flugstreichung gibt's im Übrigen ja auch das Geld fürs Ticket zurück- nur nicht für Gutscheine &co.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.