Zum Inhalt springen
airliners.de

Westkueste Irland (2 Tage)


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beruflich bedingt bin ich jetzt oefter in Irland und habe ein Wochenende genutzt, um mir einmal einen Teil der Westkueste naeher angesehen. Die Fotos sind nicht so toll geworden, weil das Licht einfach nicht

gut gewesen ist und meine Kamera dringend einmal gereinigt werden muss...egal.

Los ging es von Dublin am 15.03.08 um 08:00 morgens bei stroemenden Regen, der auch nicht aufhoerte bevor

ich dann nach knapp 3 Std. endlich die Westkueste erreichte. Dann klarte das Wetter zum Glueck etwas auf:

Erstes Ziel war dann erst einmal Limmerik und ein kurzer Besuch in Shannon, diesem Airport, der aufgrund

seiner Vergangenheit als letzter Stop vor der Ueberquerung des Atlantik in den sechziger Jahren wohl von

allen Airlines bevoelkert wurde.

Fotos habe ich mir aber trotzdem hier verkniffen, da ich nirgens parken konnte und auch keine rechte Lust

auf Airports hatte. Eine MD80 der IBERA hat dort uebringens ihre letzte Ruhe gefunden:

 

Weiter ging es dann nach Milton Bay, wo dann dieses Foto entstand:

 

p3153982wy2.jpg

 

Das Wetter war wie gesagt nicht das Beste, aber was solls. Aus Hamburg und mit Abstrichen London kenne

ich das auch nicht anders. Weiter ging es dann nach Lahinch, wo ich zu meiner Ueberraschung feststellen konnte, dass Surfen auch im

Maerz bei richtigen geringen TEmperaturen dort big Business ist. Ich schaetze, dass sich etwa 150 Surfer

im Wasser tumelten, von denen ich aber nur diesen Typen wirklich nah ran bekam.

p3154035od4.jpg

 

Also, selbst in Australien oder auch Hawaii habe ich nicht soviele Surfer auf einem Haufen gesehen (vom

Wetter ganz zu schweigen.

 

Hier noch ein paar weitere Impressionen.

 

p3154025vu9.jpg

 

Die Schoenheit irischer Frauen ist ja beinahe sprichwoertlich,

 

p3164243la1.jpg

 

wobei nicht alle Lebewesen in Irland sich damit abgefunden haben.

 

p3164181gk1.jpg

 

Der US Amerikanische Einfluss in Irland ist unverkennbar.

 

p3164255ra4.jpg

 

Weiter ging es dann am Sonntag morgen zu den Cliff of Moher. Diese Cliffs ragen etwa 200 meter ueber dem

Wasser und sind schon sehr eindrucksvoll.

 

p3164066rw6.jpg

 

weiter ging es dann ueber den Burren Way/Green Road nach Galway, wo dann auf dem Weg diese Fotos entstanden:

 

p3164236wz6.jpg

 

p3164228bp6.jpg

 

p3164220vo2.jpg

 

p3164207pa1.jpg

 

p3164237ix3.jpg

 

p3153996xn3.jpg

 

Geflogen bin ich von London nach Dublin und hatte mir dann fuer das St. Patrick Wochenende ein Auto gemietet. Airline British Midland - erbaermliche Checkin Facilities sowohl in Heathrow als auch in Dublin -. Beide Flieger waren fast ausgebucht und auf dem Hinflug nach Dublin mehr als die Haelfte der Passagiere besoffen.

Geschrieben
Weiter ging es dann nach Lahinch, wo ich zu meiner Ueberraschung feststellen konnte, dass Surfen auch im

Maerz bei richtigen geringen TEmperaturen dort big Business ist. Ich schaetze, dass sich etwa 150 Surfer

im Wasser tumelten, von denen ich aber nur diesen Typen wirklich nah ran bekam.

 

Die irische Westküste soll richtig gute Surfsports bieten. Das Wetter und die schwierigen Küstenverhältnisse schrecken aber viele ab. Ich denke, diese Spots sind auch nur für Profis geeignet, da sich hier sehr viele Riffs und Felsen befinden.

 

Netter Tripreport, Irland steht auch mal auf meiner Liste, aber dann ne Rundreise. MFG

Geschrieben

Der Gaul ist definitiv sehr fotogen!

An den Cliffs of Moher sollen Schilder existieren mit Nummern der Seelsorge, weil das wohl ein beliebter Suizid-Ort ist...

Geschrieben
Der Gaul ist definitiv sehr fotogen!

An den Cliffs of Moher sollen Schilder existieren mit Nummern der Seelsorge, weil das wohl ein beliebter Suizid-Ort ist...

bei dem Wetter, dass dort meistens herrscht, auch kein Wunder. Der Weg ist in der Tat gesperrt bzw. es wird darum gebeten, dass er nicht betreten wird.

Die Seelsorgeschilder habe ich aber uebersehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...