Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Dubai, Rest-UAE, Libanon, Syrien und die 747SP


FR753

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sodele, es sind wieder Osterferien, das heißt: Mal wieder paar längere Flüge. Also hab ich mir auf der Arbeit ein Routing nach Japan gebastelt. Die blöden europäischen Airlines wollten immer eine Woche nach Reservierung die Ticketnummer sehen, also entschied ich mich diesmal über ein Routing via Dubai.

Nachdem ich den halben Tag gearbeitet und gehofft hab dass meine Buchung auf HX erschint und gleichzeitig was in der C kommt, fuhr ich dann Abends zum Airport um für die EK48 nach Dubai einzuchecken. Aus dem Upgrade wurde nix, die Eco war nicht ganz voll...

Wer ein offenes WLan sucht: Vor der EK-Lounge in FRA das kann ich nur empfehlen :)

 

Der Flug war meiner Meinung nach nichts besonderes, das Essen, Chicken Curry, war jedoch sehr lecker. Ab und zu gabs paar Getränkerunden mit nonalkoholischem Kram, eine zweite Mahlzeit gab es jedoch nicht. Da ist Etihad schon besser...

 

DSC_0923.jpg

 

Nach der Landung in Dubai zur unchristlichen Zeit um 0530 hab ich dann meinen Rucksack gepackt und hab den kostenlosen Hotelshuttle zum Ibis genommen, das einzige zum annehmbaren Preis (70€....) was bei den Kritiken nicht komplett zerhauen wurde. Natürlich war es zu früh einzuchecken, also nutzte ich mal die Behindertentoilette als Umkleide und schaute mir mal die Umgebung an.

 

Merke: Dubai ist alles andere als fußgängerfreundlich. Irgendwann fand ich dann auch mal einen Starbucks und einen 24h-Supermarkt und das Frühstück war gemacht.

 

DSC_0954.jpg

 

DSC_0928.jpg

 

DSC_0933.jpg

 

DSC_0945.jpg

 

Man lese das Kleingedruckte: Only for Non-Muslims :)

 

DSC_0948.jpg

 

Das schöne am Ibis ist, zu den großen Malls gibt es kostenlose Busshuttle. So verbrachte ich dann den Vormittag in der Mall of the Emirates und den Abend in Deira und mein Rucksack ist schon schwerer :)

 

Am nächsten Morgen traf ich dann den Jo der grad aus Sri Lanka kam und wir machten uns mal auf den Weg, die UAE zu erkundigen. Wenns dort was gäbe... Erstes Ziel: Hatta. Nette Ancient Town, nette Landschaft, mehr aber auch nicht. Aber die omanische Grenze ist dort in der Nähe und so stempelgeil wie wir waren haben wir das natürlich ausgetestet. Allerdings sind 13€ für das blöde Visum zu teuer, also umgekehrt. Aber wir hatten unsere Füße auf omanischem Boden :D

 

DSC_0957.jpg

 

DSC_0959.jpg

 

DSC_0965.jpg

 

DSC_0978.jpg

 

DSC_0986.jpg

 

DSC_1017.jpg

 

DSC_1031.jpg

 

Geographisch waren wir also im Oman :D

Irgendwie verfuhren wir uns dann und kamen auf einmal beim Grenzzaun raus...

 

DSC_1048.jpg

 

DSC_1070.jpg

 

Nächstes Ziel auf der Reise war die Ostküste, die nicht minder uninteressant war. Aber es gab für 25UAD All You Can Eat beim KFC. Ich frage mich echt, warum so ein Touristenhype auf die UAE ausgebrochen ist. Es gibt dort außer Wüste und dem alltäglichen Größenwahn der spätestens bei der nächsten Ölkrise vorbei ist nichts zu sehen. Ras Al Khameiah ist wenigstens in der Innenstadt noch etwas ursprünglich mit lokalen Läden.

 

DSC_1073.jpg

 

DSC_1103.jpg

 

Wir fuhren wieder zurück nach Sharjah, wo wir am Abend einen Flug hatten: In den Schurkenstaat Libanon :D

Eigentlich wollten wir ja in den Oman fliegen. Es begab sich aber, dass eine gewisse Jazeera Airways sich entschied, den Flughafen Muscat gar nicht mehr anzufliegen. Also stornierte man uns kurzerhand 1 Monat vorher die Flüge. EU-Recht gibts nicht, Umbuchung auch nicht wirklich (bzw keine interessanten Strecken), also entschieden wir uns für einen Flug mit der Air Arabia.

 

DSC_1103.jpg

 

Nachdem es einige Probleme mit der kurzen DXB-Ein-und-SHJ-Ausreise gab, gaben wir uns am wahrscheinlich einzigen Ort im Emirat Sharjah wo es Alkohol gibt den ein oder anderen Gin Tonic, bevor wir unsere Maschine nach Beirut bestiegen. Ein alter Bekannter: Weiße Lackierung mit gelben und grauen Punkten... Na? Genau: Vueling. Die Kiste wurde aber erst vor kurzen von den Arabern übernommen, aber mit dem genauso schlimmen Sitzabstand. Gewisse Personen würden hier von einer erhöhten Thrombosegefahr nun sprechen :)

 

Kurz vor Mitternacht kamen wir also im Libanon an, die Einreise verlief problemlos. Der Taxifahrer versuchte zwar alle Tricks uns in ein anderes Hotel zu schleusen, aber nix gibts. Wir hatten uns mal schön dekadent ins Le Meridien eingebucht, den Preis verschweige ich lieber weils halt SEHR bezahlbar (und wenn ich das sage muss das was heißen) war. Sogar inklusive sehr leckerem Frühstück mit Sushi und diversen libanesischen Spezialitäten. Das Hotelzimmer war auch sehr nett, nur die Betten hätten breiter sein können.

 

DSC_1110.jpg

 

Auf der Fahrt sieht man die Auswirkungen des ein oder anderen Krieges, insbesondere wenn man auch die Häuser an der Corniche und der Innenstadt sieht. Zerbombte Bauruinen, eingestürzte Wohnungen und die Armee ist an jeder Ecke präsent. Ich muss aber sagen, ich habe mich noch nie so sicher wie hier gefühlt.

 

DSC_1116.jpg

 

DSC_1124.jpg

 

DSC_1127.jpg

 

DSC_1134.jpg

 

DSC_1144.jpg

 

DSC_1150.jpg

 

DSC_1155.jpg

 

DSC_1158.jpg

 

DSC_1163.jpg

 

Das scheint ein Flüchtlingslager direkt in der City zu sein...

 

Beirut selbst ist aber nicht wirklich ansprechend, es gibt kein wirkliches Highlight und die Straßen wirken steril und ausgestorben, also nahmen wir wie geplant das Service Taxi nach Damaskus.

 

Das sind quasi normale Taxis, die, wenn sie dann komplett gefüllt sind, sich auf die Fahrt ins ca. 250Km entfernte Syrien machen. Auf der Fahrt werden die Kriegsschäden noch schlimmer sichtbar. Am eindrucksvollsten (wobei das das falsche Wort für so etwas ist) ist die zerbombte Autobahnbrücke inklusive Armeekontrolle auf der Umleitungsstrecke.

 

Durch Vetternwirtschaft und das hier üblichen Herüberwandern von Geldscheinen reisten wir recht problemlos in Syrien ein, der SEHR sportlichen Fahrtweise des Taxifahrers schafften wir die ganze Fahrt in knapp 2 Stunden. Allerdings schmiss er uns auch am Stadtrand von Damaskus raus.

 

DSC_1182.jpg

 

Ich hab keine Ahnung was das war, schmeckte aber sehr gut.

 

Verglichen mit Beirut ist Damaskus eine ganz andere Welt: So stell ich mir den Orient vor! Die Autos hatten ihre besten Zeiten schon hinter sich, es kleben noch D oder CH-Aufkleber auf dem Heck und alles hat diesen morbiden-sympathischen Charme.

 

Für unseren Weiterflug mit der Syrianair (Wenn schon denn schon!) mussten wir unser Etix (oO) im lokalen RB-Büro holen. Allerdings war es schwer denen zu erklären, dass wir das nicht reconfirmen wollen, sondern bezahlen. Irgendwann wurde dann das Ticket von den sehr motivierten Mitarbeitern (Staatsbetrieb halt...) ausgestellt. Das sind die Momente, wo dich der innere Drang packt, einfach über die Theke zu hüpfen und das Ticket selbst auszustellen weil du nicht ansehen kannst mit welcher Geschwindigkeit hier gearbeitet wird.

 

Wir liefen Richtung Souk, der hier sehr imposant und sehr gut besucht ist. Das ist Orient pur!

Hinter diesem schließt sich gleich die Moschee und die Altstadt an, die Damaskus zu meiner Lieblingsstadt im Nahen Osten machen.

Der Jo ließ sich dann noch rasieren und wir gaben uns zum Abschluss des Tages noch einen Besuch im Hamman, dem türkischen Bad. Für umgerechnet drei Euro (!) bekommt man hier einen Saunabesuch, danach setzt man sich in den Baderaum und duscht sich mit einer Schüssel und einem Stück Kernseife ab, wird danach getrocknet und kann sich in der Lobby nachdem die Handtücher alle getauscht wurden und man nun wie ein Scheich aussieht noch mit einem Chai und einer Flasche Wasser (die man auch braucht...) entspannen. Danach fühlte ich mich wie neugeboren und alle Rückschmerzen waren weg :)

 

DSC_1189.jpg

 

DSC_1190.jpg

 

DSC_1192.jpg

 

DSC_1204.jpg

 

DSC_1221.jpg

 

DSC_1227.jpg

 

DSC_1235.jpg

 

DSC_1241.jpg

 

Frohe Weihnachten :D

 

Natürlich musste auch noch das Rauchen der Shisha nicht fehlen, das gehört hier zum Leben am Abend einfach dazu. Die Holzkohle intensiviert das ganze auch noch, das ist man gar nicht von den Pellets hier zuhause gewöhnt.

 

DSC_1257.jpg

 

Wir machten uns dann gegen 23 Uhr ab zum Flughafen, dieser liegt recht weit außerhalb der Stadt und ist so, wie man sich einen syrischen Airport halt vorstellt :) Morbider Charme der End-60er mit motivierten Mitarbeitern und streikenden Computern. Für 200 Syrerpfund mussten wir noch eine Briefmarke für die Ausreise kaufen und warteten dann eine gewisse Weile im Sicherheitsbereich, weil die RB irgendwie der Meinung war, den Abflug mal eine Stunde weiter nach Hinten auf 0315 verschieben zu müssen...

 

DSC_1262.jpg

 

Aber das gibt man sich für das Baby, was sich 747SP nennt und nur noch in diversen Schurkenstaaten zu finden ist. Die Kiste ist ein Erlebnis pur! Genialer Sitzabstand, verschlissene Sitze und eine originale Inneneinrichtung sind genauso das Highlight wie der Sicherheitsaspekt der Crew, der es egal war ob zu Start nun der Tisch hochgeklappt oder die Sitzlehne nach Hinten gezogen war.

Das Essen bestand aus einem Fleischlappen mit Gemüseimitat, hab auch irgendwie nichts anderes erwartet... Der Herr B. hat das ganze mal verschlafen.

 

DSC_1267.jpg

 

DSC_1290.jpg

 

DSC_1295.jpg

 

Nach einem recht kurzem Flug kamen wir gegen 8 Uhr morgens wieder in Sharjah an und schön zu einem Busgate, wo Minibusse zur Verfügung standen...

 

Ich muss aber sagen, die Gastfreundlichkeit der Syrer ist einzigartig. Im Hamman wurde uns super erklärt wie das ganze zu funktionieren hat und selbst mit der Putzfrau am Flughafen kam man ins Gespräch. Ein Land, in das man gerne wiederkommt, auch wenn der Ruf nicht der Beste ist. Damaskus ist auf jeden Fall für 2-3 Tage zu empfehlen!

 

Nach der Landung in Sharjah holten wir unseren Mietwagen wieder vom Parkplatz ab, der gleichzeitig auch unsere Gepäckaufbewahrung war. Für die 2 Nächte zahlten wir 100UAD, aber was solls...

 

Auf gehts zum Dubai-Sightseeing aka Größenwahnkritik. Traurig anzusehen, dass mitten in einer Mall eine Skihalle aufgebaut ist und draußen zehnspurige Straßen ihren Weg durch die Wüste nehmen. Natürlichkeit? Kennen wir nicht...

 

DSC_1303.jpg

 

DSC_1307.jpg

 

DSC_1317.jpg

 

DSC_1327.jpg

 

DSC_1331.jpg

 

DSC_1339.jpg

 

DSC_1365.jpg

 

Nachdem wir den Nachmittag mit Shopping und dem Bastakiya-Viertel verbracht haben, fuhren wir nochmal runter zum Burj El Arab und genossen bei einem alkoholfreien Erdbeerbier, Fladenbrot und Hummus den Abend, bevor es dann zum Flughafen wieder ging.

 

DSC_1388.jpg

 

Wohin es dann ging erfährt ihr in der nächsten Folge :D

Geschrieben

Irgendwie haben mir die Bilder aus den Shoppingmalls gefehlt. In Dubai gibt es doch so viel zu sehen, dass ein daytrip gar nicht ausreicht. Und habt ihr in Damaskus keinen Mc Donalds gefunden? ...;-)

 

Sehr schöner Bericht. Wie lange warst du denn insgesamt im Libanon und Syrien? Hast du den RB Flug über deren Website gebucht und was hat der denn gekostet? Die ist ja wenn ich es versucht habe immer äußerst anfällig. Und was heißt Problem bei der Einreise DXB und Ausreise SHJ? Der Pass wir doch nicht mehr einbehalten wie noch vor einigen Jahren oder?

Geschrieben
Irgendwie haben mir die Bilder aus den Shoppingmalls gefehlt.

 

Die sind so interessant wie ein Sack Reis *find* und die Skihalle sollte aus umwelttechnischer Sicht eigentlich kein Blick würdig sein...

 

In Dubai gibt es doch so viel zu sehen, dass ein daytrip gar nicht ausreicht.

 

Jop, Baustellenspotting :)

 

Und habt ihr in Damaskus keinen Mc Donalds gefunden? ...;-)

 

Inzwischen gibts da auch Coca Cola :)

 

Sehr schöner Bericht. Wie lange warst du denn insgesamt im Libanon und Syrien?

 

Am Tag 1 um 2300 angekommen, in BEY übernachtet, dann Mittags nach DAM geflogen und dort dann am Tag 3 um 0300 zurückgeflogen.

 

Hast du den RB Flug über deren Website gebucht und was hat der denn gekostet?

 

Ja, über deren Webseite weil ich bei mir im System nur die normale Y zu 400 bekommen hab. Gezahlt hab ich 100, musst du dann vor Ort im lokalen RB-Büro bezahlen die dir dann auch das Tix ausstellen.

 

Und was heißt Problem bei der Einreise DXB und Ausreise SHJ? Der Pass wir doch nicht mehr einbehalten wie noch vor einigen Jahren oder?

 

Die Systeme updaten sich nicht ständig, also waren wir nach dem kurzen Aufenthalt nicht im System und die mussten das manuell machen.

Geschrieben

Der Libanon ist kein Schurkenstaat und die Laender des nahen Ostens sind schon aufgrund ihrer Geschichte alle eine Reise wert (ausser Dubai vielleicht, was wirklich wie ein Plastikimitat einer westlichen Grosstadt wirkt)

 

schoener und interessanter Bericht, btw

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für den interessanten Bericht vor allem kann ich deine Eindruck bezüglich Syrien bestâtigen! Habe dort viel gearbeitet vor einigen Jahren und muss echt sagen dass mir die Syrer von allen Arabern am liebsten sind.

Das schlechte Image des Landes ist halt leider durch die Politik getrübt und durch die konflikt-reiche Geschichte mit dem Nachbarn Libanon.

Aber was Gastfreundschaft,gutes Essen,interessane Innenstädte ( Aleppo nicht vergessen -der Souk ist einmalig ! ) angeht,ist Syrien ein echt tolles Land. Am beeindruckendsten sind Hochzeiten in Damaskus -da sieht man die tiefsten Dekoltées die man sich vorstellen kann,und der Johnny Walker Black Label fliesst in Strömen !!! Oman ist auch Klasse - auch Kairo ist nicht sooo schlimm wie man sich das als drei Tage Tourist vorstellt. Wir haben 3 Jahre in Kairo gelebt und Ägypten ist schon interessant wenn man weiss wo und wie man sein Leben organisiert !

Das schlimmste Loch von Allen ist Dubai -totale Baustelle,Überteuert,veramerikanisiert-Miami im Nahen Osten.Und zum Shopping nach Dubai zu fliegen ist echt bescheuert ! Wer Orient echt liebt muss nach Syrien ,Cairo oder den Iran - auch das Landesinnere von Oman ist reizvoll .

In Nordafrika sollte man Marrakech vermeiden ,da Nepp Tag und Nacht . Rabat,Meknes oder Tetuan sind noch wesentlich Ursprünglicher -auch der Atlas mit den Berber-stâdten und Ouazazate (Süden von Marokko ,Draa-Tal ) sind reizvoll. Top war auch Ghardaia (M'Zab ,Algerien ) und die Kabylei mit den wilden Schluchten und Kabyler-orten wie Tiziouzu.

Geschrieben
Vielen Dank für den interessanten Bericht vor allem kann ich deine Eindruck bezüglich Syrien bestâtigen! Habe dort viel gearbeitet vor einigen Jahren und muss echt sagen dass mir die Syrer von allen Arabern am liebsten sind.

Das schlechte Image des Landes ist halt leider durch die Politik getrübt und durch die konflikt-reiche Geschichte mit dem Nachbarn Libanon.

Aber was Gastfreundschaft,gutes Essen,interessane Innenstädte ( Aleppo nicht vergessen -der Souk ist einmalig ! ) angeht,ist Syrien ein echt tolles Land. Am beeindruckendsten sind Hochzeiten in Damaskus -da sieht man die tiefsten Dekoltées die man sich vorstellen kann,und der Johnny Walker Black Label fliesst in Strömen !!! Oman ist auch Klasse - auch Kairo ist nicht sooo schlimm wie man sich das als drei Tage Tourist vorstellt. Wir haben 3 Jahre in Kairo gelebt und Ägypten ist schon interessant wenn man weiss wo und wie man sein Leben organisiert !

Das schlimmste Loch von Allen ist Dubai -totale Baustelle,Überteuert,veramerikanisiert-Miami im Nahen Osten.Und zum Shopping nach Dubai zu fliegen ist echt bescheuert ! Wer Orient echt liebt muss nach Syrien ,Cairo oder den Iran - auch das Landesinnere von Oman ist reizvoll .

In Nordafrika sollte man Marrakech vermeiden ,da Nepp Tag und Nacht . Rabat,Meknes oder Tetuan sind noch wesentlich Ursprünglicher -auch der Atlas mit den Berber-stâdten und Ouazazate (Süden von Marokko ,Draa-Tal ) sind reizvoll. Top war auch Ghardaia (M'Zab ,Algerien ) und die Kabylei mit den wilden Schluchten und Kabyler-orten wie Tiziouzu.

 

 

Verdammt, wann kommt endlich mal der Danke Button in diesem Forum?

 

Also nun so, danke für deine tolle Einschätzung Mamluk!

Ich konnte Tetuan dieses Jahr leider nicht realisieren und hab es nur bis Tunis geschafft.

 

Was hältst du denn von Tanger? Ich finde es gibt den perfekten Kontrast wieder, wenn man in Algeciras auf die Fähre geht und dann in Marokko ankommt, das ist schon wie Tag und Nacht und sehr eindrücklich. :)

 

LG Max

Geschrieben

Badmax- ich kenne Tangier leider nicht persönlich.

Dieser Reisebericht gibt aber eine wie ich glaube recht wahrheits-treue Schilderung wieder .

Man muss wissen das Tangier im Zentrum des Rif ist-d.h. des Haschisch Anbauzentrums von Marokko.Damit produziert man eine speziell Gruppe von Dealern und Ganoven,vor denen man sich halt in Acht nehmen muss.

An sonsten glaub ich das Tangier eine sehr interessante Stadt ist,welche in den nächsten Jahren dank riessiger Investments des Königs und der Franzosen (es wird von Renault eine Fabrik für eine Milliarde € gebaut )rasant wachsen wird.Die Freihandelszone funktioniert schon seit einigen Jahren.

Die rasante Entwicklung bringt aber auch Negativ-seiten mit sich (Zu-Betonierung à la Spanien,Nepp,Kriminalität..)

http://www.umdiewelt.de/Afrika/Nordafrika-.../Kapitel-0.html

 

Marokko hat aber trotz allem einen Kulturellen und geographischen Vorteil gegenüber z.B. Tunesien,da die Vielfältigkeit des Landes einfach Überwältigend ist. Zwischen den Berberdörfern des Hohen Atlas,den Atlantik-städten wie Essaouira oder Rabat,den Wüsten-zentren wie Ouarzazate ,Vallé de la Drâa oder Taroudant,den Kunststädten Fez oder Marrakech - man findet eine unglaubliche Diversität.Auserdem ist das Kunsthandwerk in Marokko dem Tunesiens haushoch überlegen-man braucht nur in die Souks von Tunis oder Sfax zu gehen und wird feststellen dass die Hälfte der angebotenen Artikel in Marokko gefertigt werden ( das sieht der Durschnitts-tourist aber gar nicht ..)

Nicht ganz zu unrecht zieht es immer mehr Französische Rentner nach Marokko und nicht nach Tunesien..

Man muss sich jedoch in Marokko vor einer allzu-freundlichen Fassade nicht täuschen lassen-vor allem in Marrakech ! Es sind "filous" ( kleine Schwindler ) -wenn man sich nicht alles als Wahr verkaufen lässt was einem erzählt wird,fährt man besser .Das kommt einem im Gegensatz dazu etwa in Syrien sehr selten vor ..

Geschrieben
Man muss sich jedoch in Marokko vor einer allzu-freundlichen Fassade nicht täuschen lassen-vor allem in Marrakech ! Es sind "filous" ( kleine Schwindler ) -wenn man sich nicht alles als Wahr verkaufen lässt was einem erzählt wird,fährt man besser .Das kommt einem im Gegensatz dazu etwa in Syrien sehr selten vor ..

 

Das kann ich so nur unterstreichen. Marakech ist wie Arabien im Disneylandformat. Damaskus (für das Flair der Stadt) und Aleppo (für die Souqs) wirken da wesentlich authentischer, auch wenn sich das in den nächsten Jahren wohl stark ändern wird. Allein in Damaskus hat Coca Cola (blödes Beispiel,aber bezeichnend) die lokalen Marken im letzten Jahr nahezu verdrängt und es gibt Geldautomaten an fast jeder Ecke. Es bleibt also spannend.

Geschrieben

Mamluk, geniesse immer deine erfrischenden Kommantare, jenseits der Standardfloskeln.

 

@FR753: ich hoffe es ist rueber gekommen, dass meine obigen Kommentare in Anspielung auf die ueblichen Dubai Reports ironisch gemeint waren.

 

Ich selbst war zweimal in Dubai, 1995 auf einem 2-taegigem Stopover nach HKG und nochmal 2000, ok und 2006 2 Stunden auf dem Flughafen. Ich denke man kann Dubai uneterschiedlich sehen. Ich kann mich zwar nicht den ueblichen Jubelberichten anschliessen (und wuerde nie zum shoppen nach DXB fliegen) und man kann Dubai natuerlich nicht mit Staedten wie Damaskus, Teheran oder Cairo vergleichen. Andererseits hat Dubai auch ein gewisses Flair; ist extrem multikulturell, wenn man abseits der Standardrouten schaut und es ist entsteht durchaus etwas interessantes im der Region. Mein Blickwinkel auf Dubai (es hat sich seit 2000 natuerlich viel veraendert) war immer eher ein Vergleich mit einer Stadt wie NYC vor 100 Jahren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...