Andy Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 ... und zwar: Warum gibt es ab/nach Hamburg (1,7 Mio Einw.) verglichen z.B. mit Köln, Hannover, München viel weniger Low Cost Verbindungen und warum gibt es bei Preisaktionen kaum Billigflieger-Schnäppchen ab/nach Hamburg?
Noerch Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 ...weil vielleicht nicht die Einwohnerzahl der einzelnen Städte zählt, sondern das Einzugsgebiet mit einem Radius von ca. 100 km, wodurch z.B. in Köln locker 8 bis 10 Mio. potentielle Passagiere möglich sind, während es bei Hamburg vielleicht 3 Mio. sind...
Pedersoli Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Das dürfte die volle Punktzahl geben.
Andy Geschrieben 2. April 2008 Autor Melden Geschrieben 2. April 2008 ...weil vielleicht nicht die Einwohnerzahl der einzelnen Städte zählt, sondern das Einzugsgebiet mit einem Radius von ca. 100 km, wodurch z.B. in Köln locker 8 bis 10 Mio. potentielle Passagiere möglich sind, während es bei Hamburg vielleicht 3 Mio. sind... Na gut, kann sein, aber warum wird bei Aktionen so wenig reduziert? Sind die Hamburger besonders betucht?
MrMuppet Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Die einfachste Antwort trifft meist zu: Vermutlich kann man die Flieger hochpreisig auslasten und hat deshalb Aktionen schlecht weg nicht noetig!
Seljuk Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Es gibt auch in HAM wenige LCC, die sich konkurrieren und damit Kunden abwerben müssen. AB fliegt meist nur innerdeutsch und VIE, ZRH und PMI. 4U hat nur noch 1 Flieger vor Ort. EZY fliegt Städteziele an, da dürften viele Businessgäste an Bord sein. Interessant wirds erst, wenn EZY mal zum Angriff blasen würde. Von AB erwarte ich in HAM nicht viel, obwohl es ein sehr lukrativer Markt ist.
Andy Geschrieben 7. April 2008 Autor Melden Geschrieben 7. April 2008 Die Logik könnte stimmen, wenn da nicht Stuttgart und München wären, deren Einzugsgebiete etwa so groß sind wie das von Hamburg, wenn man Wikipedia glaubt http://de.wikipedia.org/wiki/Metropolregio..._in_Deutschland Rhein-Ruhr inkl. Köln ist etwa 2x so bevölkerungsreich als HH+HB, aber das LCC-Angebot ab Köln und Düsseldorf ist nicht doppelt, sondern dreimal so hoch. Die Kaufkraft ist in beiden Regionen etwa gleich, das zur Frage der Preissenkungen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kaufkraft_(Konsum) P.S. Mittlerweile glaube ich, dass die Hanseaten verglichen mit den Rheinländern einfach mehr schuften und dadurch einfach nicht so gerne und oft verreisen, dadurch können sie für seltene Flugreisen auch mehr ausgeben ;-)
Pedersoli Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Das könnte sein... gerade auch im Rheinland gibt's ja so manch einen Arbeitslosen, der viel Zeit hat, für billig Geld durch die Weltgeschichte zu fliegen. Die Hamburger sind ja nicht solche Tagediebe, die sind fleißig am schuften. ;o)
lewolf Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Das könnte sein... gerade auch im Rheinland gibt's ja so manch einen Arbeitslosen, der viel Zeit hat, für billig Geld durch die Weltgeschichte zu fliegen.Die Hamburger sind ja nicht solche Tagediebe, die sind fleißig am schuften. ;o) :-D arbeitslos & durch die weltgeschichte fliegen? sone light-variante vom florida-rolf ? ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.