suffili Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Hallo! Ich habe gerade festgestellt, dass Delta Airlines DL seine 2 tägl. ATL-FRA Verbindung auf 1x reduziert hat. Zwar wird mit 767-400 statt 767-300 gefolgen, wenn man bedenkt, dass zeitweise 1x 777-200 und 1x 767-300 täglich im Einsatz waren eine ganz schöne Reduzierung. Es sind neue Routen nach TXL und DUS hinzugekommen, aber FRA sollte doch eigentlich die Nr. 1 sein. Außerdem wurde als einzige Verbindung die um 9:45 Uhr (die. 2. war gegen 11.20 Uhr) erhalten, eine Zeit wo man aus den Provinzen Deutschlands kaum mit der Bahn (Rail & Fly) in FRA sein kann. Anschlüsse in ATL hat man dagegen immer gut gehabt. Was mich allerdings am meisten überrascht, dass DL ja wohl irgendwann den 2. Slot in FRA verlieren dürfte. Meine Frage, hat da jemand mehr Infos? Gruß Suffi
Mamluk Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Es darf davon ausgegangen werden dass Delta neue Kapazitäten nach LHR schickt,wo erfahrungsgemäss die Yields höher sind als nach Deutschland. UK bleibt der mit Abstand wichtigste Markt für US airlines die international fliegen.
mith Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 bietet DL eigentlich kostenloses railandfly an? Wenn ich bei online Reisebüros Delta ab QYG buche, schlägt es immer 68 EUR drauf...
Gast Fly_777 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 bietet DL eigentlich kostenloses railandfly an? Wenn ich bei online Reisebüros Delta ab QYG buche, schlägt es immer 68 EUR drauf... Ergo kostet es was *kopschüttel*
UA 951 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Mein ganzer FlyingBlue-Acc stützt sich auf DL und gerade mein Lieblingsflug.........
dobal Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Es sind neue Routen nach TXL und DUS hinzugekommen, aber FRA sollte doch eigentlich die Nr. 1 sein. Außerdem wurde als einzige Verbindung die um 9:45 Uhr (die. 2. war gegen 11.20 Uhr) erhalten, eine Zeit wo man aus den Provinzen Deutschlands kaum mit der Bahn (Rail & Fly) in FRA sein kann. Anschlüsse in ATL hat man dagegen immer gut gehabt. Wo ist das Problem? TXL, DUS, FRA, MUC, STR sind auf der Landkarte doch ganz gut verteilt, so dass niemand, der nicht nahe FRA wohnt, dort hin muss. Und die Nummer 1 "muss" FRA bei LH und * sein, sonst sehe ich da keinen gesteigerten Zwang ...
Chris99 Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Es kommt darauf an, was DL vorhat: - möglichst viele Paxe von D zu Ihrem Hub ATL zu verfrachten-> dann passt es so - viele Umsteiger aus USA via ATL und FRA Richtung Asien -> dann ist FRA besser. Da DL mit AF verbandelt ist, werden die Umsteiger USA -> Asien ergo über CDG geleitet.
suffili Geschrieben 2. April 2008 Autor Melden Geschrieben 2. April 2008 bietet DL eigentlich kostenloses railandfly an? Wenn ich bei online Reisebüros Delta ab QYG buche, schlägt es immer 68 EUR drauf... Wenn mit DL Metall geflogen wird, kannst Du's bei www.skyways.de u.a. i.d.R. kostenlos bekommen (guck mal in die Rules). Ich habe es für einige Jahre genutzt und IMMER kostenlos bekommen. Nicht jedoch bei DL direkt.
D-AIRX Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Ich habe gerade festgestellt, dass Delta Airlines DL seine 2 tägl. ATL-FRA Verbindung auf 1x reduziert hat. Zwar wird mit 767-400 statt 767-300 gefolgen, wenn man bedenkt, dass zeitweise 1x 777-200 und 1x 767-300 täglich im Einsatz waren eine ganz schöne Reduzierung. Letzte Woche stand sogar ne DL 757 in Frankfurt, habe ich vorher noch nie gesehen. Haben die auch CVG "downgegraded" oder wo kommt die Mühle her?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.