LHcro Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Ich bin gestern mit LH A300-600 D-AIHA von HAM nach FRA geflogen. Es war ein flieger mit ABA (interkont) Konfiguration und zu meiner überraschung, hatte es in eco die nagelneue kontsize wie auf A320/B737 flotte. Auf dem Hinnflug war es eine flieger mit AB6 konfiguration und alten sitzen. Weiß jemand vielleicht ob LH nun alle A300er mit neneun Sitzen im eco austtaten wird und welche Kennzeichen haben Flieger mit ABA und welche mit AB6 konfiguration?
Charliebravo Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 welche Kennzeichen haben Flieger mit ABA Bei einem der letzen Male, als die Frage gestellt worden ist, gab es die verlinkte Antwort:http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...che&start=7
LHcro Geschrieben 3. April 2008 Autor Melden Geschrieben 3. April 2008 ledider der link beantwortet mene fragen nicht, inzwischen sind mehrere flieger als ABA unterwegs, welche? und das thema neue kontsitze bei 300er wurde auch nicht besprochen, oder?
fleckenmann Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Du weißt schon das D-AIHA ein A340-600 ist und kein A300 ? Oder war es D-AIAH ?
LHcro Geschrieben 3. April 2008 Autor Melden Geschrieben 3. April 2008 sorry, mein fehler. du hast es vollig recht! es war D-AIAH
nabla Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Die "Kont-ABAs" sind keine echten ABAs: In der C ist der Sitzabstand deutlich geringer als bei den Interkont ABAs. Gruß, Nabla
D-ABSH Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Dennoch erhalten alle verbliebenen 10 A306'er (Kont-ABAs) aktuell die "alten Interkont" C-Class Sitze, sowie neue Eco Sitze.
D-AIRX Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Weiß jemand vielleicht ob LH nun alle A300er mit neneun Sitzen im eco austtaten wird und welche Kennzeichen haben Flieger mit ABA und welche mit AB6 konfiguration? die ersten ABAs waren/sind DAIAN, AP, AR und AS, deinem Post nach ist nun auch die DAIAH hinzugekommen. Alle weiteren - dann ja 9 - sollen sukzessive folgen. Ob auich weitere A300 schon umgerüstet sind, weiß ich nicht. Seitdem ich mit allen A300 geflogen bin, kontenzentrier ich mich seit längerem auf die 321, um die auch "vollzukriegen". Leider wächst diese Teilflotte stetig :-(
AC 77W Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Ich bin letzten mit der D-AIAZ von FRA nach TXL geflogen, in dieser sind auch schon die neuen Economy und Business Class Sitze installiert!
Marcus Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Hallo, also die A300 der Lufthansa werden alle mit den Business Class sitzen ausgestattet und auch die ECO Class wird auf allen Fliegern mit den neuen Stühlen ausgestattet werden. Soweit ich weiss fliegen derzeit die AH,AN,AP,AR,AS,AX,AY und die AZ mit der neuen Ausstattung herum. Da es aber nicht wirklich lange dauert die Sitze auszutauschen denke ich, dass die restlichen Flieger relativ schnell umgebaut sein werden.
ChrisAustria Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, ich fliege im Oktober von FRA nach LCA mit nem AB6 in der Business Class (mit Meilen). Am Sitzplan zeigt er zwar vier Mittelsitze, wobei die inneren zwei nicht buchbar sind. Werden die in der Business Class einfach nicht belegt oder wurden da breitere Sitze eingebaut, und die beiden mittleren existieren gar nicht mehr? Hab jetzt mal jeweils 3D reservieren lassen... Wurden auch die Biz-Sitze in den AB6-Konfigurationen erneuert?
LH494 Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 die mittelsitze bleiben frei in business.
rorschi Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 Wurden auch die Biz-Sitze in den AB6-Konfigurationen erneuert? Ja, es wird eine "abgespeckte Verison" der ABA-Sitze eingebaut, wie der ABA 2-2-2-bestuhlt, allerdings haben die Sitze keine Wadenstütze. Einen Sitzplan habe ich davon leider noch nirgendwo gesehen - irgendwie ist das momentan LH's bestgehütetes Geheimnis... Momentan sind aber vermutlich noch immer AB6 mit der alten Bestuhlung unterwegs - hier werden nur die beiden Mittelsitze im Mittelblock freigehalten.
D-AIRX Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 die AH,AN,AP,AR,AS,AX,AY und die AZ mit der neuen Ausstattung herum. die AK und die AL mittlerweile auch. (Saß selbst drin) Wie es mit AM und AU aussieht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen,m.W. auch schon umgestellt. Die AT flog im Juni noch mit der alten Ausstattung durch die Gegend.
Tim Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 D-AIAU hat auch neue C-Sitze. Quelle: Selbst gesehen am 22.07. Gruß Tim
DM-ZYC Geschrieben 10. August 2008 Melden Geschrieben 10. August 2008 die AH,AN,AP,AR,AS,AX,AY und die AZ mit der neuen Ausstattung herum. die AK und die AL mittlerweile auch. (Saß selbst drin) Wie es mit AM und AU aussieht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen,m.W. auch schon umgestellt. Die AT flog im Juni noch mit der alten Ausstattung durch die Gegend. Die AT fliegt auch mit den neuen Sitzen.
Gearup Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Ist die Umrüstung inzwischen abgeschlossen? Ich überlege, ob ich Ende Oktober einen Award nach LIS oder FAO buche.
D-AIRX Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Lt. Liste und Nennungen oben ist nur die AM noch nicht "bestätigt" - ich vermute aber, dass die auch umgerüstet ist, weil mir jemand im Mai sagte, die letzte nicht umgerüstete seit die AT gewesen....und die ist nun umgerüstet! Vielleicht kann es ein LHler und Fluggast bestätigen?! Viel Spaß in Portugal!
Gearup Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 alle ausser -AY umgerüstet. Danke sehr Euch beiden. Was die Buchung betrifft: Ich warte ab, bis Fly - Smart zur Verfügung stehen. Dann buche ich - oder eben nicht. Derzeit sieht es aber noch ganz gut aus.
hch Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Die Seatmap auf lufthansa.com zeigt inzwischen auch das neue Layout an.
charly63 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Nun stehen 4 in Dresden rum. Für welche Strecken sind die denn im Sommer geplant,wenn überhaupt? Sollte es (hoffentlich nicht) zu einem Ausfall von AB im nächsten Sommer kommen ,wäre LH mit den A300 in der Lage, das Aufkommen D-PMI aufzufangen? Mit den derzeit (meist 735) geplanten Maschinen wäre ja daran gar nicht zu denken. Gibt es bei LH in der "Schublade" überhaupt "Notfallpläne"?
Seljuk Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Der A300 fliegt innerdeutsch, LHR, BCN, FCO, LIS etc. Warum soll LH vermehrt nach PMI fliegen, wenn es AB nicht mehr geben sollte?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.