enet Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Wow, das probier ich gleich nächste Woche mal aus: http://www.airberlin.com/site/mobileservic...et_sub=eservice Wie beim Handy-Ticket der Bahn bekommt man eine MMS auf das Handy, welche dann an der Sicherheitskontrolle eingescannt wird. Irgendwie innovativ, auch wenn man es eigentlich nicht wirklich braucht.
lars Geschrieben 3. April 2008 Melden Geschrieben 3. April 2008 Habe bereits heute Nachmittag den AB Newsletter mit dem neuen MMS Checkin erhalten. Es ist zwar eine gute Idee, jedoch eigentlich eher unnötig. Am Checkin Automat geht alles viel schneller. Einfach Top Bonus Card durchziehen, Flug auswählen, evtl. Sitzplatz auswählen und Bordkarte drucken! Die 15 Sek. sollte man noch Zeit haben! Die SMS Sitzplatzreservierung ist ebenfalls überflüssig. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt man lediglich seine Präferenzen "Gang oder Fenster" an.
Pedersoli Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 MMS-Check-in ist schon sinnvoll - zumindest für den Fall, dass man erst auf dem letzten Drücker am Flughafen auftauchen will/ kann und vorher keine Möglichkeit hatte, per Internet einzuchecken. Eine nette technische Spielerei mit gewissem Nutzen, nice to have, aber auch nicht überlebenswichtig.
enet Geschrieben 4. April 2008 Autor Melden Geschrieben 4. April 2008 Die SMS Sitzplatzreservierung ist ebenfalls überflüssig. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt man lediglich seine Präferenzen "Gang oder Fenster" an. Das gab es bei der DBA schon lange, man bekam kurz vor dem Flug eine SMS, konnte diese bestätigen und erhielt seine Platzureservierung kurz danach per SMS bestätigt. Zum Check-In musste man jedoch trotzdem.
lars Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Werde den MMS Checkin dennoch nächste Woche auf meinem AB Flug testen. Ne nette Spielerei ist es ja.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.