skyman Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Hallo! Ich habe gerade zufällig auf der AC-Homepage gesehen, dass AC im Sommer nonstop von Toronto nach Sydney fliegt. Wie ist das denn möglich? Die Entfernung auf dem Großkreis liegt über der maximalen Reichweite der 777LR. Verzichtet man auf Paxe um die Maschine leichter zu machen? Das würde sich dann aber wohl wirtschaftlich nicht rechnen...
LT2708 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Du meinst sicherlich die Flüge AC033/034, welche YYZ-YVR-SYD-YVR-YYZ fliegen, sprich eine Zwischenlandung in Vancouver machen und von dort non-stop nach Sydney (früher mit Zwischenstop in Honolulu) fliegen. Der Flug wird unter einer Flugnummer durchgeführt ist aber nur ein Direktflug kein non-stop Flug
skyman Geschrieben 5. April 2008 Autor Melden Geschrieben 5. April 2008 Du meinst sicherlich die Flüge AC033/034, welche YYZ-YVR-SYD-YVR-YYZ fliegen, sprich eine Zwischenlandung in Vancouver machen und von dort non-stop nach Sydney (früher mit Zwischenstop in Honolulu) fliegen. Der Flug wird unter einer Flugnummer durchgeführt ist aber nur ein Direktflug kein non-stop Flug ... oh ja, Du hast recht. Habe offensichtlich nicht richtig geschaut. Danke für die schnelle Antwort!
JYV-SEA Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Es gibt auf dem AC Flug YYZ-SYD übrigens keine kostenlose Bordverpflegung, sondern nur BOB (Pay on Board) - zumindest bis Vancouver.
D-AERT Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Es gibt auf dem AC Flug YYZ-SYD übrigens keine kostenlose Bordverpflegung, sondern nur BOB (Pay on Board) - zumindest bis Vancouver. Was bei AC auf inlandsflügen aber mittlerweile gängige Praxis ist...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.