Zum Inhalt springen
airliners.de

Was wurde aus Futura Germany ?


Abacus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Einstellung des fliegenden Personals lief einst über PAS Aviation. Leider war es jedoch nicht möglich, die Flugbegleiter auf Freelance-Basis zu beschäftigen. Die Auserwählten wurden dann bei Cirrus direkt angestellt und von Cirrus ausgebildet.

Wie die Flugbegleiter ausgebildet wurden, kann man sich vorstellen, da Cirrus mehr und mehr einen schlechten Ruf abbekommt. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ging es im Mai für die ersten eine Woche nach PMI um dort ein paar Erfahrungen mit der 800er zu sammeln und um Strecken für Futurs selbst zu bedienen.

Im Juni ging es dann in Deutschland los und alle sind hart am Limit geflogen.

Im September wurde dann offiziell verkündet, dass die Operation im November endet. Was für fast alle hieß, dass sie ab 5. November arbeitslos sind.

Cirrus wollte mit dem ganzen einfach nur sehen, ob man im Charterbereich fussfassen kann. Jedoch war man damit einfach masslos überfordert.

Man schert sich auch absolut nicht mehr um die Ex-Angestellten und das, obwohl noch immer Zahlungen ausstehen. Ja, Cirrus ist so eine Möchtegern Airline. Nach aussen zeigt man sich als kompetentes Unternehmen, hinter den Kulissen sieht es mehr als düster aus. Vielleicht ist es ganz gut, dass es für Futura Deutschland ein so schnelle aus gab. Die meisten vom fliegenden Personal sind bei anderen Airlines untergekommen und erfreuen sich nun wieder regelmäßiger Gehaltszahlungen.

Trotzdem muss man sagen, dass sich viele dort sehr wohl gefühlt haben, weil es ein tolles Team war. Wäre da nicht Cirrus gewesen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...