Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta betrügt deutsche Passagiere bei Award tickets


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Offenbar seit April 2008 wird bei Delta Award (Prämien) Tickets mit Abflugorten in Europa horrende Taxes berechnet.

 

Offenbar hat die FAA den US Carrieren erlaubt, nunmehr Taxes und Fuel Surcharges zusätzlich zu berechnen solange die Origin nicht in USA liegt.

 

Dies wird von europäischen Carrieren, insbesondere LH Lufthansa schon seit längerem so gehandhabt.

 

Fakt ist, die TAX eines Prämienfluges von D - USA - D liegt statt ca. $60 - $80 nunmehr bei $200 - $400.

 

Bucht man den gleichen Flug USA - D - USA liegt die TAX nach wie vor bei ca. $60 - $80.

 

Teilweise scheinen die Berechnungsalgorhythmen noch nicht eingepflegt zu sein, Flüge mit NW oder CO werden teilweise noch günstiger angezeigt. Geplant ist jedoch dies komplett für europäische Passagiere so durchzuziehen, analog zu den europäischen Airlines.

 

Soviel zu Thema Verbraucherschutz in Europa!

 

Gruß aus Florida

Suffi

Geschrieben

auch wenn das Verhalten von Delta und CO sehr merkwuerdig ist, ein "Betrug" ist das nicht. Dazu muesste eine bewusste Taeuschungshandlung vorliegen, die darauf gerichtet ist, eine Vermoegensgefaehrdung herbeizufuehren. Viel Spass beim Beweisen!

 

naja, irgendwo her muessen die Airlines ja ihre Gelder kriegen gerade bei den Bonus Programmen, zumal alszuoft eben doch mit Meilen herumgeworfen wurde, und man nun die Geister, die man rief nicht mehr loswird.

Geschrieben

So sehe ich das: Diese Regelung mag nicht sehr freundlich sein - Prämientickets werden damit ein Stück entwertet und verteuert - aber als Betrug würde ich das in keinster Weise werten.

 

Wobei der Grund für die unterschiedliche Behandlung von Ticket ex USA und den anderen schon zu erfahren interessant wäre.

 

Wahrscheinlich die Konkurrenz zu den anderen US Carriern - solange diese die Kerosinzuschläge bei Prämientickets nicht einführen, traut sich keiner wirklich als erster aus der Deckung.

 

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

mit den äusserungen wäre ich mal sehr vorsichtig und hat auch nix mit aktuelles zu tun. Delta weisst hier nur den Kerosinzuschlag extra aus, was bei normalen Tickets momentan als ein Zuschlag in den Flugpreis eingerechnet wird und mehr nicht.

Geschrieben
Dann würde die Deutsche Lufthansa ja auch betrügen. Da liegen die Tax eines D-USA Prämienfluges nämlich auch bei 200€.......

 

Man muss es ja nicht in Deutschland buchen *zwinker*

Geschrieben

Man muss es ja nicht in Deutschland buchen *zwinker*

 

Mein letzter MUC-JFK-LAX-MUC hat knapp $225 an Steuern gekostet.

 

Nagut, man muß zwar 28 mal anrufen, aber dann wirds billig.. *gg

Geschrieben
Nagut, man muß zwar 28 mal anrufen, aber dann wirds billig.. *gg

 

Wirklich? Das ist aber nicht schön.

 

Ich hab für das Ausstellen des Tickets nur einmal kurz angerufen, mit Skype die kostenlose 800er-Nummer.

Geschrieben
Wirklich? Das ist aber nicht schön.

 

Ich hab für das Ausstellen des Tickets nur einmal kurz angerufen, mit Skype die kostenlose 800er-Nummer.

 

Ja wirklich.. ;( Kannst dich vielleicht erinnern, in einem anderen Forum haben wir mal darüber geredet. Stichwort "backtracking".

Geschrieben
Ja wirklich.. ;( Kannst dich vielleicht erinnern, in einem anderen Forum haben wir mal darüber geredet. Stichwort "backtracking".

 

Was hat das aber damit zu tun, dass das Ticket im Ausland billiger wird?

Geschrieben
Was hat das aber damit zu tun, dass das Ticket im Ausland billiger wird?

 

Die Brücke bekommt dir nicht, oder ist es der Flugentzug?

 

Ich reservierte in Deutschland, buchte dann in den USA so wurden aus 620 € Steuern, dann 490$ Steuern.

 

Gruß Stan

Geschrieben
Ich reservierte in Deutschland, buchte dann in den USA so wurden aus 620 € Steuern, dann 490$ Steuern.

 

Eben.

Wieso braucht man also 28 Anrufe, um eine bestehende Reservierung in den USA ausstellen zu lassen? Was haben die vielen Anrufe mit dem Geld sparen zu tun?

Geschrieben

@Flysurfer

 

Ja gut, das waren nur gefühlte 28 Anrufe. Die ersten Agents wollten über 1000$ haben, weil 2 inneramerikanische Segmente mit in dem Flug sind. Aber letztendlich hat es ja geklappt.

Geschrieben
@Flysurfer

 

Ja gut, das waren nur gefühlte 28 Anrufe. Die ersten Agents wollten über 1000$ haben, weil 2 inneramerikanische Segmente mit in dem Flug sind. Aber letztendlich hat es ja geklappt.

 

Bei mir wollten sie $430, abgebucht wurden dann $224.

Habe sicherheitshalber ein E-Mail an Michelle geschickt, mit dem Hinweis, dass ein US-Segment ja wohl kaum 200 Dollar Zusatzgebühren kosten kann.

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Hallo!

 

Offenbar seit April 2008 wird bei Delta Award (Prämien) Tickets mit Abflugorten in Europa horrende Taxes berechnet.

 

Offenbar hat die FAA den US Carrieren erlaubt, nunmehr Taxes und Fuel Surcharges zusätzlich zu berechnen solange die Origin nicht in USA liegt.

 

Dies wird von europäischen Carrieren, insbesondere LH Lufthansa schon seit längerem so gehandhabt.

 

Fakt ist, die TAX eines Prämienfluges von D - USA - D liegt statt ca. $60 - $80 nunmehr bei $200 - $400.

 

Bucht man den gleichen Flug USA - D - USA liegt die TAX nach wie vor bei ca. $60 - $80.

 

Teilweise scheinen die Berechnungsalgorhythmen noch nicht eingepflegt zu sein, Flüge mit NW oder CO werden teilweise noch günstiger angezeigt. Geplant ist jedoch dies komplett für europäische Passagiere so durchzuziehen, analog zu den europäischen Airlines.

 

Soviel zu Thema Verbraucherschutz in Europa!

 

Gruß aus Florida

Suffi

 

 

 

Oh!? Ich bin beunruhig, zu hören, dass nun die Delta auch betrügt analog der Lufthansa!!! Das ist keine gesunde Entwicklung!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...