testerfra Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 MD-80 Aircraft Inspections Affect Some AA Travel American is cancelling several hundred flights starting on April 8 to conduct additional inspections of its MD-80 fleet. These inspections are to ensure precise and complete compliance with the FAA's directive related to wiring in the aircraft's wheel wells. We sincerely regret this inconvenience and are actively working to re-accommodate our affected customers. Please be assured that safety of our customers is, and always will be, American's first priority. For more information about your flight, please check http://www.aa.com/aa/pubcontent/en_US/urls/md80.jsp
AAI Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 haengt wohl damit zusammen: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,546489,00.html
FKB64 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Recht ausführlicher Artikel hierzu: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,546489,00.html
ThomasS Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 ich staune ein bisschen, wie wenig Beachtung dieses Thema hier findet. Mehr Emotionen sind schon angebracht. Wieviele hundert tausend Paxe betrifft es?
CarstenS Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Solange hier aber hauptsächliche Europäer und primär in Deutschland lebende User agieren, ist davon kaum jemand wirklich betroffen - es sind ja US domestic flights. Die Schnäppchenjäger, die für'n Appl und 'n Ei durch Europa eiern, nehmen davon kaum Notiz. Und das eigentlich interessante Thema dieses Ereignisses - Kostenreduktion vs. Sicherheit/ Zuverlässigkeit als oberstes Gebot und dazu das Gebahren der FAA interessiert nur wenige. Grüße, Carsten
kingair9 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 ich staune ein bisschen, wie wenig Beachtung dieses Thema hier findet. Mehr Emotionen sind schon angebracht. Wieviele hundert tausend Paxe betrifft es? Ich staune nicht mehr, es schockiert mich eigentlich nur, wieviele postings es inzwischen zum Thema "Für 1 Cent nach Hintertupfing" gibt aber hier??? Und das eigentlich interessante Thema dieses Ereignisses - Kostenreduktion vs. Sicherheit/ Zuverlässigkeit als oberstes Gebot und dazu das Gebahren der FAA interessiert nur wenige. Klar, billig ist wichtiger. Und WENN denn überhaupt eine Frage zu den gestichenen AA-Flügen käme, dann wahrscheinlich, wieviel Entschädigung man bekommt...
Airdinger Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Klar, billig ist wichtiger. Und WENN denn überhaupt eine Frage zu den gestichenen AA-Flügen käme, dann wahrscheinlich, wieviel Entschädigung man bekommt... Ich hab's in einem anderen Forum schon geschrieben... die AA-Flüge sind jetzt nur ein Ereignis, es betrifft aber eigentlich die ganze US-Luftfahrt... und auf diese sehe ich wirklich verdammt harte Zeiten zukommen: * die Economy ist rückläufig, d.h. bei Flugbuchungen wird deutlich mehr auf den Preis geschaut als früher. * wirkliche Gewinne oder gar finanzielle Polster wurden schon jetzt nicht erwirtschaftet * gleichzeitig steigen mit den Ölpreisen auch die Kerosinpreise und damit die Kosten ganz erheblich * die Flotten sind zum Teil überaltert, viele fliegen noch wahre Spritfresser * anders als die Euro-Länder können die Amerikaner den hohen Dollar-basierten Ölpreis in keinster Weise durch einen niedrigen Dollarkurs kompensieren. Ist eine massive Kostenreduzierung die einzige Alternative zu Chapter 11? Kommt daher der Wartungsskandal? Verwunderlich wäre es nicht... Welche Chancen bieten sich der US-Luftfahrt um dem Dilemma zu entkommen? Ich sehe derzeit als einzige wirkliche Chance die Idee das Angebot (geringfügig?) zu reduzieren (also Teile der Flotten und des Personals zunächst ausser Dienst zu stellen) um so über ein verändertes Verhältnis von Angebot zu Nachfrage (über eine künstliche Verknappung) einerseits die Preise zu stabilisieren und andererseits auch die Kosten zu reduzieren. Der Ticketverkauf unter dem Selbstkostenpreis um Wettbewerber zu verdrängen wäre der sichere Untergang - keine Fluggesellschaft in den USA hat noch die dafür notwendigen finanziellen Reserven übrig. Oder gibt es noch andere Chancen die ich vollkommen übersehe?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.