danny Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo, ich hab da mal eine Frage an die Düsseldorf-Experten unter euch. Ein Arbeitskollege von mir reist im Mai, genauer gesagt vom 06.05 bis zum 13.05. mit seiner Familie nach New York. Am 14.05 landet er mit LH409 um 06:05 Uhr wieder in Düsseldorf. Danach soll es mit dem Zug weiter nach Vechta gehen. Nun ist die Frage aller Fragen, ob er den Zug um 07:29 vom Flughafenbahnhof bekommt und darüber streiten wir uns gerade. Ich vertrete die Meinung, dass das nur zu schaffen ist, wenn sie pünkltich sind und zügig durchkommen, zumal er ja auch seine Familie dabei hat. Mein Kollege meint, das es in 84 Minuten locker zu schaffen ist. Wie sieht ihr das?
D-AERT Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Wenn die LH halbwegs pünktlich ist, reicht das locker... Nach entgegennahme des gepäcks braucht er keine 15min mehr bis zum flughafenbahnhof...gepäck nehmen, raus in den aufzug, nach ganz oben zum skytrain, 5min später am bahnhof... selbst mit frau und kinder... vielleicht 5min mehr... *g*
danny Geschrieben 12. April 2008 Autor Melden Geschrieben 12. April 2008 gut, dann hab ich mich vertan. Als ich das letzte mal in DUS vom Flug (LTU) zum Zug umgestiegen bin, hat es etwas länger gedauert. Wir mussten fast 30 Minuten auf das Gepäck warten und dann haben wir fast 25 Minuten zum Bahnhof gebraucht. Ist allerdings auch schon zwei Jahre her.
QF005 Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Vor zwei Jahren war der SkyTrain in der Generalüberholung und da bist du sicher mit dem Bus gefahren. Wenn ich Feierabend habe und den SkyTrain um 2101 nehme, dann bekomme ich mit etwas joggen die S-Bahn noch um 21:07. Aus dem Flieger raus, kommt man für gewöhnlich nach ca 10 Minuten aus dem Scherheitsbereich raus (musste noch nie viel länger auf keim Gepäck warten). Einziges Manko: Um 06:05 landet gleiczeitig der Flieger aus Toronto und geht ans Terminal , so dass an der Passkontrolle eine kleine Wartezeit zu erwarten ist. Den Zug bekommen deie Leute aber 100 Pro!
Sickbag Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 ALso mein Rekord liegt bei 13 Minuten von Touchdown bis Zug, aber das war Schengen, nur Handgepaeck und 15 Leute im Flieger. Und es hat auch sonst einiges sehr gut gepasst :-)
Pedersoli Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Gepäck dauert in DUS relativ lange bei Großraumfliegern, ich würde im Worst Case mit 30 Minuten dafür rechnen. Ohne Gepäck ist man erfahrungsgemäß bei normalem Lauftempo in ca. 20 Minuten von der Flugzeugtür am Gleis im Flughafenbahnhof.
CarstenS Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Ankunftszeiten bei LH aus Richtung der US Ostküste werden oftmals überpünktlich erreicht, da durch den Jetstream die Flugzeit locker um eine halbe Stunde oder mehr unterschritten wird. Voraussetzung dafür ist, dass man aus den US Flughäfen pünktlich wegkommt. Im Falle JFK bei der Abendwelle zwischen 18 bis 21 Uhr (Abflugzeit) nicht so selbstständlich. Da kann man schnell mal 30 Minuten vor der Startbahn stehen. EWR Abflug gegen 16 Uhr 30 - bei LH409 der Fall - in der Regel problemlos. Von daher dürfte die Landung sogar überpünktlich sein, vorausgesetzt man darf in DUS vor 6 Uhr landen - Nachtflugverbot ? Grüße, Carsten
Pedersoli Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Vor sechs Uhr gibt's in der Tat ein Nachtflugverbot.
D-AERT Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 [...] Von daher dürfte die Landung sogar überpünktlich sein, vorausgesetzt man darf in DUS vor 6 Uhr landen - Nachtflugverbot ? Grüße, Carsten Früher ankommen mit sicherheit NICHT, die Bürgerinitiative gegen Fluglärm wartet nur auf sowas... vor 6 ist es doch jetzt schon taghell, und so eine 343 ist dann im Anflug über Tiefenbroich nicht zu übersehen...
Pedersoli Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Und nicht zu überhören. ;o) Ich bin ja kein Öko, aber lauter als das frühlingshafte Vogelgezwitscher isse schon.
EDDL_85 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Und nicht zu überhören. ;o) Ich bin ja kein Öko, aber lauter als das frühlingshafte Vogelgezwitscher isse schon. Och komm. ;) Schon einmal nen Specht im Baum neben dem Schlafzimmerfenster sitzen gehabt? Diese Tiere haben Ausdauer. :D
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.