SwissA34 Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 SWISS hat ja bekanntlicherweise Edelweiss Air übernommen. Auch die Wettbewerbskommission hat dazu Ja gsagt. http://www.swiss.com/web/DE/about_swiss/me...r_20080417.aspx Was bedeutet diese Übernahme für beide Airlines konkret? Kann man EDW Flüge auf swiss.com buchen und umgekehrt? Profitiert EDW von der Flottenpolitik von LH/LX? (EDW könnte ein paar A330-200 von LX übernehmen, wenn die A330-300 kommen?) Gruss Fabian
HB-ISR Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 (EDW könnte ein paar A330-200 von LX übernehmen, wenn die A330-300 kommen?) Wohl eher unrealstisch. Wie fast jede Leisure-Gesellschaft hat EDW gegen Überkapazitäten auf dem Markt zu kämpfen. Dies war ja mitunter ein Grund, dass die EDW in die Arme der Swiss gelangt ist. Auch Belair Airlines haben Auslastungsprobleme vorallem auf der Langstrecke (B 767-300 ER) geplagt, weswegen man jetzt ja im Verbund des 49 %-Anteilseigner Air Berlin fliegt. Ausser der Schweizer Reisemarkt wächst aussergewöhnlich, dürfte dies wohl ein Wunschtraum bleiben! Und jetzt wo SWISS (scheinbar) auf RR-Triebwerke wechselt (A 330-343), würde auch ein Austausch der HB-IQZ (A 330-243) gegen einen ex Swiss A 330-223 mit P&W-Triebwerken wohl wenig Sinn machen. Grüsse, Reto
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.